Icon von Ghostery: dynamische Zahl entfernen

  • Hallo,

    ich würde gern eine Änderung am Add-on-Leistensymbol von Ghostery vornehmen. Das Symbol besteht aus einem blauen Gespenst und einer variablen Zahl. Die Zahl verändert sich abhängig von den auf einer Webseite gefundenen Trackern (im Beispielbild unten: 2 Tracker) und verschwindet gänzlich, wenn 0 Tracker gefunden wurden. Das bedeutet eine Menge "Bewegung" in der Add-on-Leiste, von der mir lieber wäre, es gäbe sie nicht. Kurz gesagt, ich würde das Feld mit der Zahl gern komplett deaktivieren. Ich hänge im folgenden mal einige Screenshots an, zuerst vom Symbol selbst und dann von den DOM Node-Einträgen im DOM Inspector:

    [attachment=0]ghostery-icon.jpg[/attachment]
    [attachment=2]domi-1.jpg[/attachment]
    [attachment=1]domi-2.jpg[/attachment]

  • MaximaleEleganz

    Du hast vollkommen recht, da muss ich mich korrigieren. In den Optionen von Ghostery ist auch von Navigations-Symbolleiste die Rede, ich habe das Symbol lediglich über Anpassen in die Add-on-Leiste gezogen. Vielleicht ist mir als Nicht-Programmierer auch der Unterschied bisher noch nicht so ganz klar, da zumindest was diese Anpassen-Geschichte betrifft, die Funktion ja ziemlich ähnlich und auch untereinander austauschbar zu sein scheint.

    Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Oh ja, da müssen wir uns eben wohl verpasst haben. Ich habe wohl auf den ersten Teil deines Posts geantwortet, während du noch den Code hinzueditiert hast.. Oder bin ich jetzt auf einem Auge total blind?

    Wie dem auch sei, stimmt, das Symbol sieht in der Add-on-Leiste ein bisschen anders aus.. und der Code.. funktioniert bei mir nicht :-???

    Firefox immer aktuell

  • Ich sehe ja, dass es bei dir funktioniert. Ich habe es ebenfalls in Stylish eingefügt, aber es tut sich nichts :-?? Möglichweise habe ich nur irgendwas ganz blödes übersehen, aber viel ist an dem 3-Zeiler ja nicht, was man falsch machen könnte.. Ich habe zwischenzeitlich einmal den Fuchs neugestartet und geguckt, ob von meinen Fehlversuchen noch irgendwelche Reste in Stylish sein könnten, die irgendwie dazwischenfunken könnten. Ist aber nichts und hat alles nicht geholfen. Oder könnte ein anderer Code-, Skript- oder Add-on-Konflikt schuld sein?

    Firefox immer aktuell

  • Ok @Edit. Dann bin ich ja schonmal beruhigt. Warum sind Codes in der userChrome.css und in Stylish eigentlich nicht immer austauschbar? Weißt du, wie man den Code für Stylish anpassen könnte?

    Edit: Ups, habe dich wohl total falsch verstanden.. Dachte, du hättest ihn doch statt in Stylish in der userChrome.css gehabt.. Nein, dann war das wohl doch noch nicht das Ende. Ich werde jetzt Fx aber mal schließen und den Code testhalber in die userChrome.css schreiben. Melde mich dann wieder.

    Firefox immer aktuell

  • Also, nun der dritte Post in folge.. Der Code funktioniert jetzt, aber bei mir anscheinend tatsächlich nur in der userChrome.css. Vorgehen: Fx beendet, Code in userChrome.css eingefügt, Fx gestartet > funktioniert. Fx geschlossen, Code aus userChrome.css entfernt, Fx gestartet mit nachwievor aktiviertem Code in Stylish > funktioniert nicht. Habe jetzt den Code in Stylish endgültig deaktiviert und das ganze in die userChrome.css eingefügt und alles ist in Butter. Etwas seltsam ist es ja schon, aber manchmal scheint das ja vorzukommen, das etwas hier nicht und nur dort funktioniert.

    Jedenfalls vielen Dank für die nette Hilfe, ich weiß es zu schätzen :klasse:

    Viele Grüße,
    bluemule

    Firefox immer aktuell

  • Keine Ursache! Allerdings ist mir hier noch kein Code untergekommen, der in Stylish keine Auswirkungen hat, in genannter Datei aber funktioniert. Ich teste Letztere allerdings auch nur, wenn klar ist, dass der Nutzer diese ausschließlich verwendet.