Google Maps - Firefox 8 - Squid Proxy

  • Hallo Marco,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Ich kann das geschilderte Verhalten hier bestätigen. Allerdings ist dabei auch ab und zu mal maps.google.com von den Proxy-Fehlern betroffen. Anbei ein kleiner Ausschnitt (Laden von Google Maps vor der Eingabe einer Route):

    Code
    [20:55:53.119] GET https://maps.google.com/images/experiments/nav_logo78.png [HTTP/1.1 407 Proxy Authentication Required 0ms]
    [20:55:54.991] GET https://maps.google.com/maps/gen_204?imp=ael&jsv=386c [HTTP/1.1 407 Proxy Authentication Required 0ms]
    [20:55:56.173] GET https://maps.google.com/maps/gen_204?imp=mapsgl:promo:show&ei=R10DT6zCDM7J_AblwOSlCA [HTTP/1.1 407 Proxy Authentication Required 0ms]

    Ich habe jetzt mal einen Bug-Report geschrieben - mal sehen, was da zurück kommt.

    UPDATE:
    Wie es aussieht, liegt es wirklich nicht an Squid - mit dem Microsoft ISA Server tritt das Problem auch auf, siehe hier.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Hallo Marco,

    ja, ich war auch über die schnelle Reaktion von seiten des Mozilla-Teams erfreut - es gibt jetzt auch bereits einen Nightly Build zum Testen, wo die für das hier diskutierte Verhalten verantwortliche Änderung rückgängig gemacht wurde. Zumindest das Problem mit den Routen bei Google Maps tritt bei dieser Version dann nicht mehr auf.

    Die grundsätzliche Ursache für den Fehler scheint folgendes zu sein:

    Zitat von Boris Zbarsky (:bz)

    Google uses crossOrigin="" all over the place, iirc (which per spec means "Anonymous").

    Firefox interpretiert dieses "Anonymous" dann offenbar so, dass versucht wird, die betroffenen Elemente ohne vorherige Authentifizierung am Proxy anzufordern. Wenn ich das also richtig verstanden habe, liegt das dann an Firefox. Es tritt deshalb, wie bereits beobachtet, an jedem Proxy auf, der eine Authentifizierung verlangt, und kann momentan auf Proxy-Seite nur dadurch umgangen werden, dass man die Authentifizierung für diese Elemente abschaltet, was meiner Meinung nach ein ziemlich unschöner Workaround ist.

    Beste Grüße
    DAC324