Probleme nach Aktualisierung meiner HP

  • Hallo Leute,

    jedesmal wenn ich meine Homepage (hansenbargfueralle.de) aktualisiert und erneut veröffentlicht habe, dauert es irre lange (manches Mal länger als 1 Tag), bis die Änderungen mit Firefox sichtbar sind.

    Wenn ich die Änderungen mit anderen Browsern (Opera, Google Chrome und Internet Explorer) kontrolliere, sind sie sofort sichtbar.

    Nach meiner letzten Änderung am 13. November zeigt Firefox noch andere Änderungen an, die ich gar nicht gemacht habe, die anderen Browser hingegen zeigen die gesamte Homepage korrekt an.

    Nun habe ich auch das Problem, der englischen Sprache nicht mächtig zu sein, weshalb ich Firefox wahrscheinlich nicht korrekt einstellen kann.

    :-??? Ich bin für jede Hilfe dankbar und grüße euch :P

  • Immer wieder der böse, böse Fx. Der Server ist, wenn überhaupt, falsch administriert.

    Es ist ein …

    Zitat

    Server: Microsoft-IIS/6.0
    X-Powered-By: ASP.NET

    der auf minimale Belastung ausgerichtet ist.

    D.h. der Server schiebt die Daten in den Cache des Fx und ist zufrieden. Wenn du dann die Daten änderst, kommt der Fx überhaupt nicht auf die Idee beim Server nachzufragen, da dieser ihm ja bereits gültige Daten in den Cache gelegt hat.

    Der Administrator und der die Inhalte bereitstellende Mensch sollten mal miteinander sprechen.

  • Hallo Koach2011!

    Zitat von Koach2011

    Nun habe ich auch das Problem, der englischen Sprache nicht mächtig zu sein, weshalb ich Firefox wahrscheinlich nicht korrekt einstellen kann.

    Dem kann man abhelfen. Lösche die englischsprachige Version und installiere den aktuellen deutschen Firefox. Hier die Downloadadresse: http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/

    gruß,
    docc

  • Hallo Ulli und Docc,

    es ist ja sehr nett, dass Ihr versucht mir zu helfen. Jedoch komme ich mit den ganzen Fachbegriffen nicht so richtig klar, auch wenn ich die deutsche Version von Firefox habe.

    Mittlerweile stellt Firefox die HP wieder korrekt dar, aber ohne mein Zutun.

    :D Ich danke Euch trotzdem ganz herzlich für Eure Mühe und grüße Euch :P

  • Wir helfen gern, wenn wir können. :)

    Schön, dass du mittlerweile erfolgreich auf die deutsche Version des Firefox umsteigen konntest. Wenn du mal einen Begriff nicht verstehst, einfach hier nachfragen. Es würde ja keinen Sinn machen, wenn die Hilfe nur deshalb nicht ankommt, weil es an der Verständigung hapert. Von der Eingangs beschriebenen Problematik hat .Ulli allerdings wesentlich mehr Ahnung als ich. Er schaut hier heute bestimmt noch rein.

    gruß,
    docc

  • Zitat von Docc

    Er schaut hier heute bestimmt noch rein.

    Es wurde etwas später, aber dennoch ein Versuch einer Erklärung in einfachen Worten.

    Der Cache ist kein Privatvergnügen des Fx. Der Cache dient einzig und allein der Entlastung des Servers. Somit liefert der Server alle Inhalte mit einem Verfallsdatum / Haltbarkeitsdatum aus. Solange der vom Server gelieferte Inhalt nicht verfallen / abgelaufen ist, wird der Fx den Server schonen und auch nicht befragen.

    Wenn nun die Inhalte des Servers geändert werden, gilt immer noch obige Abhandlung, denn dadurch kann der Fx nichts davon erfahren.

    Damit ein Nutzer der Site die geänderten Inhalte zeitnah gereicht bekommt, muss der Inhalt vom Server so eingerichtet werden, dass der Fx trotz gültigem Verfallsdatum / Haltbarkeitsdatum nachfragt, ob damalige Aussage noch gültig ist. Falls sie inzwischen ungültig geworden ist, bekommt er auch die aktuellen Inhalte übertragen. Das erhöht natürlich auch die Belastung des Servers.