Hallo. Meine allererste Anfrage:
Wenn ich ein Dokument aus dem Internet herunterlade, taucht zusätzlich zum Dokument (einer einzelnen Internet-Seite) immer ein dazugehöriger "Dateiordner" in meiner "Bibliothek" (unter MSO in W7) auf. Ist das normal? Ich finde das lästig, weil sich in meiner Abteilung "Dokumente" dann diese Dateiordner mit den anderen systematischen Ordnern (Urlaub/ Geld etc.) vermengen. Lösche ich aber einen dieser Dateiordner, habe ich auch keinen Zugriff mehr auf die heruntergeladene Seite.
Wie geht man typischerweise mit diesen Dateiordnern um?
Ist deren sichtbare Darstellung in der Bibliothek ein Fehler beim Herunterladen? Gibt es eine Funktion, sie zu unterdrücken,
ohne das Dokument gleich mit zu löschen? Muss ich sie in einem separaten Ordner sammeln?
Vielleicht mag jemand nachsichtig antworten, auch wenn die Anfrage am Ende mehr mit MSO als mit Firefox zu tun haben sollte?
Firefox-Dokument Herunterladen
-
matthieu -
22. Oktober 2011 um 02:23 -
Erledigt
-
-
-
Danke für den Hinweis. Ich war trotz Suche nicht darauf gestoßen. Wirklich helfen können mir die Beiträge allerdings nicht,
denn ich wollte ja gern die Doppelabspeicherung vermeiden, während dort eher auf die (unvermeidliche?) Koppelung beider hingewiesen wird. Die für XP genannte Funktion >Ansicht > "Verwalten von Webseiten- und Ordnerpaaren"
existiert in meiner W7-MSO-Starterversion nicht (wenn ich sie nicht glatt übersehe oder wenn sie nicht unter einem für mich kryptischen Titel auftaucht). Ich weiß also nicht weiter. Stört andere User diese doppelte optische Wiedergabe des Speichervorgangs nicht, oder wie kann man sie vermeiden? -
Zitat von matthieu
ich wollte ja gern die Doppelabspeicherung vermeiden, [...] (unvermeidliche?) Koppelung beider
[...]
Stört andere User diese doppelte optische Wiedergabe des Speichervorgangs nicht, oder wie kann man sie vermeiden?
Hier nicht in Anwendung: Mozilla Archive Format, with MHT and Faithful SaveZitatGanze Websites in einer einzigen Datei speichern. [...]
Über dieses Add-onThis extension enhances the way web pages are saved on your computer.
It provides the following advantages over the built-in save system:
— A complete page can be saved as a single file (web archive)
[...]
Gruß gammaburst -
Danke noch mal, gammaburst, wirklich sehr freundlich. Ich hab dieses add-on jetzt heruntergeladen und probier's demnächst einmal aus. Irgendwie tröstlich für einen Ahnungslosen, dass auch andere dieses Problem gesehen und sich um Abhilfe bemüht haben. Ich hoffe, ich kann's an anderer Stelle vergelten.
-
Ist es für dich zwingend erforderlich die gesamte Internetseite auf deinem Rechner zu speichern? In der Regel reicht doch ein simples Lesezeichen um auf eine Seite zuzugreifen.
-
Zitat von Docc
In der Regel reicht doch ein simples Lesezeichen um auf eine Seite zuzugreifen.
Nö, für reproduzierbare Systeme werden die Informationen vollständig und offline benötigt.
Dennoch darf sich der TO mit der Notwendigkeit des Ordners beschäftigen, wo sollte der Fx den sonstigen zur Darstellung der Seite benötigten Krempel ablegen ?