Frage zu DSL-Splitter

  • Guten Morgen!
    Ich habe mal eine Frage bezüglich der Funktionalität eines DSL-Splitters; den Wikipediaartikel habe ich selbstverständlich konsultiert, jedoch brachte mir dieser keine Erhellung. Es gibt auf meinem DSL-Splitter drei Buchsen, unter der in der Mitte befindlichen Buchse ist ein Telefon-Piktogramm eingezeichnet, links und rechts davon jeweils Piktogramme mit einem durchgestrichenen Telefon - weiß jemand, was die durchgestrichenen Telefone zu bedeuten haben?

  • Danke Dir, PvW, für die Auskunft.
    Die Sache ist in meinem Falle nämlich die: Ich nutze IP-Telefonie, das heißt, meinem Anschluss ließen sich mehrere Nummern zuordnen - ich und mein Nachbar wollen nun den Anschluss gemeinsam nutzen, d. h. ich will meine jetzige Nummer behalten und mein Nachbar sollte dann unter einer Nummer meines Anschlusses auf seinem Telefon erreichbar sein. In welche Buchse müsste er dann sein Telefon hineinstecken? In eine der Buchsen mit einem durchgestrichenen Telefon oder braucht man dann eine andere Art von Splitter?

  • Zitat von HPL

    Ich nutze IP-Telefonie,

    Dann braucht dein Nachbar auch ein IP-Telefon, das dann wie deines eingebunden wird.

  • Zitat

    Es gibt auf meinem DSL-Splitter drei Buchsen, unter der in der Mitte befindlichen Buchse ist ein
    Telefon-Piktogramm eingezeichnet, links und rechts davon jeweils Piktogramme mit einem durchgestrichenen Telefon

    NFN ist das Stichwort
    N = Nicht-Fon (Fax/Modem)
    F = FON (Telefon)
    Beides analog!
    Es passen auch nur die jeweiligen Stecker in diese Buchsen, sind kodiert!