Bei Firefox 1.0RC1 (oder vielleicht auch schon seit älteren Versionen?) gibt es eine Option in den Einstellungen unter Erweitert-Tabbed Browing, die heißt: "Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen, öffnen in:" und dann kann man wählen, ob man sie im aktiven Fenster, in einem neuen Tab oder neuem Fenster geöffnet haben will.
Eigentlich keine schlechte Idee, so werden alle Links gleichbehandelt. Trotzdem hab ich Probleme damit. In Webseiten, wo früher Popups aufgegangen sind (nützliche), erscheint jetzt das Popup statt dem gewünschten Link, man weiß gar nicht, dass es statt dem groß gemachten Popup auch eine andere (eigentlich gewollte) Seite gab, die wird nämlich unter den Tisch fallen gelassen.
Probierts mal aus! Kann man so etwas als Bug bezeichnen?