Ich nutze Firefox 4.0.1 unter Windows 7 (AMD Athlon II K345, ATI Mobility Radeon HD 4225) und habe via VGA einen externen Monitor an meinen Laptop angeschlossen.
Wenn ich nun auf diesem zweiten Monitor das Kontextmenü oder andere Menüs des Firefox aufrufe, flackern diese stark, zeigen zeitweise nur ihre Konturen und sind sonst transparent - man klickt quasi ins Leere, wenn man sich vorher die Position des Menüitem gemerkt hat, kann man es aber anklicken.
Das Problem tritt nur auf einem extern angeschlossenen Monitor auf (mit mehreren Monitorn getestet, Problem ist reproduzierbar) und nur im Firefox. Menüs anderer Programme lassen sich problemlos öffnen und auf dem Notebook-Monitor treten ebenfalls keine Probleme auf.
Das Problem tritt auf bei FF-Hauptmenü, den Kontextmenüs und dem Aufklappen von Ordnern in der Lesezeichensymbolleiste und dem Echofon-Panel in der Statusleiste.
Probleme mit der Darstellung (Kontext)Menüs
-
nsurf -
1. Juni 2011 um 14:25 -
Erledigt
-
-
Safe Mode- Test bestätigt deine Beobachtung?
-
Hallo,
ich kann das Verhalten bestätigen.
Nicht immer, aber häufig flackert alles, was man im Firefox aufklappen kann, allerdings nur auf dem zweiten Monitor.Ich habe testweise die Hardwarebeschleunigung (in den Einstellungen des Fuchses) abgeschaltet, dann ging es ohne flackern auf beiden Bildschirmen.
Nach dem Wiedereinschalten der Beschleunigung geht es (bis jetzt) immer noch.Wäre interessant, ob sich auch NVIDIA Nutzer finden...
Wir hatten in der Firma ein ähnliches Problem mit einer Software, da war es unabhängig von der Grafikkarte, es lag an der Art der Aktualisierung von Win7.
Ich vermute die Bildschirmaktualisierung von Win7 + ATI Treiber und dem Firefox ist nicht ganz kompatibel.
-
Hatte genau das selbe Problem! Allerdings nutze ich Vista und ebenfalls 2 Monitore.
Ob es nur auf einen flackert, kann ich gar nicht genau sagen, da hab ich gar nicht drauf geachtet.
Da ich euren Thread nicht gefunden hatte, hab ich gestern einen eigenen aufgemacht.
Momentan läuft es halbwegs. Merkwürdige Sache. Wenn es wieder kommt, dann schalte ich einmal das Aerotheme ein, vielleicht bringts was. -
Hm...also im Safe Mode tritt das Problem auch auf.
Tatsächlich hat aber das einmalige aus- und dann wieder einschalten der Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen das Problem gelöst... Ich bin gespannt, wie lange