Firefox 4 Kontextmenü "Lesezeichen"

  • Hallo,

    weiß jemand, ob man das Kontextmenü "Lesezeichen" ändern kann?
    Ich möchte nämlich nur "Lezeichen hinzufügen" und "Alle Lezeichen anzeigen"
    darin haben.

    Oder: kann man diese beiden Befehlen woanders verschieben? (dann
    würde ich Lesezeichen ausblenben).

    (Mit Menu Editor ist leider die freie Gestaltung noch nicht für alle Kontextmenüs möglich).

    Danke jetzt schon!

  • Zitat von pcinfarkt

    Könntest du bitte konkretisieren, von welchem Kontext du sprichst?
    Oder meinst du das entsprechende Dropout-Menü?

    Mit Kontextmenü "Lesezeichen", meine ich "Lesezeichen" in der Menüleiste.

  • Also das Dropout-Menü? Ja?
    Das ist dann aber kein Kontext-Menü! Ein Kontext ruft man ganz anders auf...

    Nachfragen: 2 Menüpunkte sollen nur noch eingeblendet werden. Alles andere soll weg. Richtig? Das betrifft auch die Lesezeichen. Richtig?

  • Zitat von pcinfarkt


    Nachfragen: 2 Menüpunkte sollen nur noch eingeblendet werden. Alles andere soll weg. Richtig? Das betrifft auch die Lesezeichen. Richtig?

    Ja, richtig: unter "Lesezeichen" aus der Menüleiste sollen nur die zwei o. g. Punkten erscheinen.
    Ja, richtig: unter "Lesezeichen" soll alles andere weg und: ja, auch die Lesezeichen.

  • Dann hier ein css-Schnipsel. Kopiere die diesen in eine Datei mit dem Typ *.css. Füge diese mit dem Befehl

    Code
    @import url

    in deine userChrome.css im Profilordner \chrome.

    Code
    #subscribeToPageMenuitem,
    .menuitem-iconic.bookmark-item.menuitem-with-favicon,
    #menu_unsortedBookmarks,
    .menu-iconic.bookmark-item,
    #bookmarksMenuPopup > menuseparator {
         display:none
         }

    PS. Da du nicht schreibst, was du eigentlich warum vor hast die Hinweise - was ist mit Sidebar und Bookmarks-Menü-Button?
    PPS. Besser wäre es das gesamte Menü auszublenden. Bookmarken kannst du über Kontext, Bookmarks-Star... Und die Library kannst du dir als Chrome-URL hinterlegen.

  • Zitat von pcinfarkt


    Besser wäre es das gesamte Menü auszublenden. .

    Vielen Dank für Deine Beiträge. Deinen css-Schnipsel hebe ich mir auf.

    Ja, die Alternative "Lesezeichen" aus der Menüleiste auszublenden hatte ich in meinem ersten Beitrag erwogen.
    Es wäre wohl das Einfachste. Daher kam meine Frage wie ich
    "Lesezeichen hinzufügen" und "Alle Lezeichen anzeigen"
    ansonsten abrufen könnte. Mehr will ich nicht.
    (Sidebar mit dem Lesezeichen-Menü habe ich links eingerichtet).

    Ich habe leider noch nie mit Chrome gearbeitet, immer nur mit Addons bzw. Erweiterungen.
    Könntest du mir näher erklären, wie die beste Lösung zum Abrufen von "Lesezeichen hinzufügen" und "Alle Lezeichen anzeigen" aussieht, was ich genau machen müsste? wie Library als Chrome-URL hinterlegen?

    Wäre sehr schön.

  • Zitat von quest

    - Könntest du mir näher erklären, wie die beste Lösung zum Abrufen von "Lesezeichen hinzufügen"


    Klar. Den Bookmarks-Star kennst du und ich muss den Klick darauf nicht erläutern? Ja?
    Dann nur Kontext zum Bookmarken:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.11/35lpiamt84qi.png]

    Und es gibt auch einen Shortcut (Ctrl-D)!

    Zitat von quest

    - und "Alle Lezeichen anzeigen" aussieht, was ich genau machen müsste? wie Library als Chrome-URL hinterlegen?


    Kein Problem!
    Hole den folgenden Chrome-URL mit copy&paste - oder paste&go - in die URL-Bar und hinterlege dir dieses LZ in der Personal-Toolbar. Ab einer bestimmten Browserversion würde ich dazu einen AppTab empfehlen!

    Code
    chrome://browser/content/places/places.xul

    PS. Wenn du den css-Schnipsel nutzt, sieht das so aus [Abb.]:

  • Zitat von pcinfarkt


    Den Bookmarks-Star kennst du und ich muss den Klick darauf nicht erläutern? Ja?


    Ja! Übersehen! Stern bei mir rechts in der UrL-Leiste.

    Zitat von pcinfarkt

    Kein Problem!
    Hole den folgenden Chrome-URL mit copy&paste - oder paste&go - in die URL-Bar und hinterlege dir dieses LZ in der Personal-Toolbar. chrome://browser/content/places/places.xul


    Super!

    Zitat von pcinfarkt

    Ab einer bestimmten Browserversion würde ich dazu einen AppTab empfehlen!


    Hierbei weiß ich nicht was du meinst.

    Zitat von pcinfarkt

    Wenn du den css-Schnipsel nutzt,


    Super! Es funktioniert. Ich habe den Ordner .css eingerichtet, der noch nicht vorhanden war.
    Aber: Bei dieser Lösung weiß/verstehe ich nicht was ich mache. Kann man sich dies aneignen? irgendwo nachlesen?

    Zitat von pcinfarkt

    Wenn du den css-Schnipsel nutzt, sieht das so aus [Abb.]:


    Ja und Nein. Bei manchen Seiten (wie hier Camp Firefox) erscheint doch noch zusätzlich der Eintrag: "Diese Seite abonnieren". Was müsste ich in UserChrome.css zu dessen Entfernung wiederum eintragen?

    Vielen Dank für die bisherige Hilfe! Sehr gut erklärt.
    P. S. Viele Begriffe sind bei der neuen Firefox-Version neu. Ich bin noch nicht fündig geworden, wo sie vielleicht bei Firefox erklärt/aufgelistet/abrufbar sind.

  • Zitat von quest


    - Hierbei weiß ich nicht was du meinst.


    Ab v4 kannst du Tabs, welche du bspw. in allen Gruppen (TabCandy) benötigst mit Hilfe des Kontextes über dem Tab pinnen.
    Dafür würde sich - bei Bedarf - dieser Chrome-URL anbieten. Deshalb diese Bemerkung!

    Zitat von quest


    [...]
    - Aber: Bei dieser Lösung weiß/verstehe ich nicht was ich mache. Kann man sich dies aneignen? irgendwo nachlesen?


    Ja. Entweder in der Mozilla-KB oder schon etwas angestaubt - aber DE - unter [1].
    Falls du nicht klar kommst, können wir das konkrete Anlegen und Editieren einmalig Step by Step üben!

    Zitat von quest


    - Ja und Nein. Bei manchen Seiten (wie hier Camp Firefox) erscheint doch noch zusätzlich der Eintrag: "Diese Seite abonnieren".


    Das sollte nicht passieren. An den entsprechenden Selector

    Code
    #subscribeToPageMenuitem


    wurde gedacht!

    Wenn du also prinzipiell einen css-Schnipsel mit dem obig beschriebenen Weg Step by Step einrichten möchtest, dann schalte in einem Beitrag dieses Threads die Ampel auf Grün. Das du weißt, wo sich dein Browserprofil befindet und wie dieses prinzipiell aufgebaut ist, setze ich voraus!

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1076686-post84.html

  • Zitat von pcinfarkt


    Ja. Entweder in der Mozilla-KB oder schon etwas angestaubt - aber DE - unter [1].
    Falls du nicht klar kommst, können wir das konkrete Anlegen und Editieren einmalig Step by Step üben!

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1076686-post84.html

    Ich werde zunächst [1] ausarbeiten (sehr ausführlich) und mich gegebenenfalls nochmals melden.

    Vielen Dank!

  • Zitat von quest


    Bei manchen Seiten (wie hier Camp Firefox) erscheint doch noch zusätzlich der Eintrag: "Diese Seite abonnieren".

    Zitat von pcinfarkt

    Das sollte nicht passieren. An den entsprechenden Selector

    Code
    #subscribeToPageMenuitem


    wurde gedacht!

    Hier noch die Rückfrage, denn ich bin mit der Ausarbeitung noch nicht so weit.
    Ich finde den Code nicht, um "Diese Seite abonnieren" zu löschen und
    wo wird er genau eingefügt?
    Ich habe momentan folgende Einträge.

    #subscribeToPageMenuitem,
    .menuitem-iconic.bookmark-item.menuitem-with-favicon,
    #menu_unsortedBookmarks,
    .menu-iconic.bookmark-item,
    #bookmarksMenuPopup > menuseparator {
    display:none
    }

    Danke nochmals.