Seltsame neue Tabs ?!

  • Hallo liebe Community!

    Ich bin neu hier und habe eine Frage, bzw ein Problem bei dem mir die Suchfunktion und Google nicht geholfen hat.
    Also versuche ich es mal hier :

    Mein Firefox 4 (aktuellste Version) öffnet in unregelmäßigen Abständen und ohne ersichtlichen Grund diese URL" http://www.xn--stm5-tia5xuc0hi0bd5405h.com/ " und dieses Verzeichnis " file:///D:/Programme/Mozilla%20Firefox/ " (welches auch der Ort der Installation ist).

    Die beiden Tabs werden immer in einem Neuen Fenster geöffnet. Das ganze ist ziemlich Nervig, vor allem wenn sich 4 neue Fenster gleichzeitig öffnen.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus!

  • Das ergab der Scan:

  • Bitte zwingend MalwareBytes MBAM ausführen, der Verdacht auf Trojaner liegt nahe

    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    (Version 1.50.1.1100, Update >6500, Vollständigen Scan!)

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die Logbücher bitte hier als CODE einfügen

  • Okay es hat zwar etwas länger gedauert:

    Kein Fund - aber das Problem besteht weiterhin :cry:

  • Sehr merkwürdig, weil HJT defintiv einen trojaner vermerkt hat

    Zitat

    O2 - BHO: (no name) - {D032570A-5F63-4812-A094-87D007C23012} - (no file)


    http://www.trojaner-board.de/77460-firefox-…ergefahren.html
    http://board.protecus.de/t39595.htm
    http://www.systemlookup.com/CLSID/55250-ie…GUAR_1_DLL.html

    Aus meiner Perspektive würd ich da nicht lange fackeln und die Kiste plattmachen.
    Erst so komische Links, dann das hier, seeehr merkwürdig...!

    Malware - was nun?
    * Daten sichern (Dokumente, Music usw kopieren, Image anlegen oder ... etc)
    * Windows-CD/DVD einlegen, booten
    * mit Windows-CD/DVD Systemlaufwerk formatieren
    * Windows neu installieren
    * alle Windows-Updates installieren
    * alle Programm-Updates installieren

    Malware vermeiden - Sicherheitskonzept überdenken!
    * alle Windows- und Programmupdates installieren
    * sichere Browser benutzen
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren

    * nicht als Admin arbeiten/surfen!

    * JAVA deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren
    * PDF nicht im Browser anzeigen lassen, sondern herunterladen
    * Flash bei Bedarf

    * Werbeblocker (AdBlock, Ad Muncher, Proxomitron u.a.)
    * eine gute HOSTS-Liste, zB ► Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File

    * Emails von Unbekannten nicht öffnen, erst recht keine unbekannten Dateianhänge
    (auch nicht von "guten" Freunden, die wissen teilweise gar nicht, dass sie Malware versenden)
    * sichere Chatprogramme nutzen
    * Dateien über Chatprogramme vermeiden

    * USB-Sticks, CD/DVD - Autostart im System abschalten!

    * Backup, Backup und nochmals Backup
    Sichert euch alle wichtigen Daten auf sichere oder externe Datenträger, wo Malware nicht
    rankommt. Images - regelmässig vom System, im Schadensfall ist es in 5 Minuten wiederhergestellt!

    * Trennt Dokumente (dazu gehören auch Videos und Musik) vom System, speichert solche
    Daten auf eine andere Partition (Stichwort Backup und Wiederherstellung).

    Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen, euch fällt mit Sicherheit noch mehr ein.
    Der Kollege hier hat es umfangreicher formuliert ► Camp Firefox - Boersenfeger sein Sicherheitskonzept