LTE vs. DSL light (384)

  • Hallo, :( leider wird sich wohl nichts tun an meinem Wohnort, werde wohl auf DSL 384 sitzen bleiben. Auf RAM-DSL hochschalten wird wohl auch nichts, hab kein GBE zur Verfügung (fragt mich jetzt nicht was GBE ausgeschrieben bedeutet) ....

    Tja, Hoffnung hätte ich ja demnächst wegen LTE, aber hier ließt man Teils auch sehr negative Erfahrungsberichte. Und preislich gesehen, alles andere als eine DSL Alternative - da das Volumina begrenzt ist, man sehr schnell gedrosselt wird, ebend auch auf bis 384 runter :( und ausserdem, je mehr Leute eine LTE-Zelle teilen, desto langsamer wird es auch wieder :cry: - also ich denke LTE wäre wohl gegenwärtig auch ein Reinfall oder erst in der Zukunft vielleicht richtig gut sein?

  • Bei WLAN-Sticks wird sich sicherlich noch was tun.
    Was du nur für dich ausprobieren könntest:
    * Vertrag abschliessen, wahlweise irgendwas call-by-call
    * stimmt die Qualität nicht, Vertrag innerhalb von 2 Wochen kündigen!

    Bei LTE sind die alle ähnlich teuer.
    Allerdings sind einige Anb1&1eter <...> und verraten einem nicht,
    dass kein Empfang oder nur das wesentlich langsamere GPRS möglich ist.
    Am besten in den nächsten Shop und nachfragen, was geht (Telekom kann, Arcor/VF auch).

    Hast du Kabel im Haus? -> Unity Media

    Ob LTE es dir dann später wert ist, kann dir niemand beantworten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (6. Mai 2011 um 23:20)

  • Zitat von alfablot

    je mehr Leute eine LTE-Zelle teilen, desto langsamer wird es auch wieder


    Wie wahr.... merke ich fast täglich bei meiner UMTS/HSPA-Verbindung ( Surfstick).
    Oftmals Upload & Download 0,00- dann heißt es: Verbindung trennen & neu verbinden.
    Manchmal habe ich nur GPRS und damit kann man nicht surfen,nix für meine Nerven!