Guten Tag,
auf einem meiner 2 Laptops arbeitet der Firefox Browser seit gestern nicht mehr korrekt ! Wollte eigentlich nur Windows-updates aufspielen, da das Gerät eigentlich nur im Urlaub benutzt wird.
Es dauert extrem lange, bis eine Google-Sucheingabe beantwortet wird (bis zu 5 Minuten). Bei eingehenden emails werden
Bilder ebenfalls erst nach langer Zeit eingeblendet. Man hat das Gefühl : " es steht jemand auf der Leitung".
Wenn ich statt Firefox dann ausnahmsweise den Internet-Explorer benutze, funktioniert alles ordnungsgemäß !!
Auch mein "Easy-Login" von 1&1 Webmailer, worüber ich mir Spam-mails anzeigen lasse, um sie zu löschen, braucht "Stunden" !
Bei dem anderen Laptop und auf dem Desktop-PC arbeitet alles korrekt !
Könnte es an irgendwelchen Windows-Updates liegen und ich sollte mal eine System-Wiederherstellung zu einem früheren
Zeitpunkt versuchen ??
Das merkwürdige ist, dass bei der Anzeige von angeblich 9 wichtigen Updates von Windows nur bei zweien ein Häkchen war.
Die restlichen habe ich dann eingesetzt und alle "wichtigen" updates aufgespielt. Allerdings auch bei den anderen PC, bei
denen es keine Probleme gibt.
Lieben Dank für Tipps.
Bernd
firefox 4.1 plötzlich "festgefroren" !!
-
moanabernd -
4. Mai 2011 um 09:08 -
Erledigt
-
-
Hallo. Ich habe das gleiche Problem und hoffe auf Ratschläge, da ich mit der Firefox-Hilfe nicht weiter komme.
-
Hallo zusammen,
auch ich habe das gleiche Problem nach dem letztem Windows-Update (Betriebsystem Windows 7).
Ein Starten von Firefox im abgesicherten Modus half nicht und ein Löschen des Firefox-Profils und Laden von Firefox 4.0 ergab keine Änderung.
Internet-Explorer und Thunderbird sind nicht betroffen. -
Hallo, ich habe soeben eine Systemwiederherstellung zum Termin vor den Windows-Updates gemacht und prompt läuft mein
Firefox wieder einwandfrei ! Jetzt muss ich jedes Update einzeln aufspielen, um den "Stinker" zu erwischen. Natürlich weiss
ich nicht, ob das entsprechende Update wichtig ist oder nicht, mal abwarten. Komme wohl erst morgen dazu !!
LG, Bernd -
Wenn die Windows-Updates Schuld wären hätten bestimmt mehrere User das Problem, bei mir z.B. gibt es keins !
-
@ pittifox
Wie Du über Deinem Beitrag lesen kannst, haben zumindest zwei Benutzer ausser mir das gleiche Problem !
Merkwürdig ist es schon, denn auf einem anderen Laptop und auf meinem Desktop PC sind die Updates auch installiert und
Firefox läuft fehlerlos ! Ich habe die Updates KB 2522422, KB 2515325 und KB 982018 sowie das Servicepack 1 wieder
deinstalliert, da diese die Probleme verursachen. Nun überlege ich, das Betriebssystem auf dem Laptop ganz neu zu installieren
(Heul !! Schluchz !! ), da ich nicht beurteilen kann, wie wichtig die betreffenden Updates sind. Lieber würde ich auf die
verzichten und mit dem funktionierenden FF weiterleben !
Bernd -
-
Zitat
Ich habe die Updates KB 2522422, KB 2515325 und KB 982018 sowie das Servicepack 1 wieder
deinstalliert, da diese die Probleme verursachen.
Besagte KB wurden hier eben über Windows-Update angezeigt, aber default abgewählt.
Nach Durchsicht der entsprechenden Artikel dazu wüsste ich auch keinen Grund, jene zu installieren.
► http://support.microsoft.com/kb/2522422
► http://support.microsoft.com/kb/2515325
► http://support.microsoft.com/kb/982018
(spezielle Updates für spezielle Probleme!)Wenn das SP1 allerdings versagt, dann ist was richtig kaputt auf dem System.
Zitathaben zumindest zwei Benutzer ausser mir das gleiche Problem
Frag doch mal nach Gemeinsamkeiten - Hardware, Software.
Normal ist das insgesamt nicht! -
Zitat von Brummelchen
Besagte KB sind hier eben Windows-Updater angebezigt, aber abgewählt.
Nach Durchsicht der entsprechenden Artikel dazu wüsste ich auch keinen Grund, jene zu installieren.
► http://support.microsoft.com/kb/2522422
► http://support.microsoft.com/kb/2515325
► http://support.microsoft.com/kb/982018Wenn das SP1 allerdings versagt, dann ist was richtig kaputt auf dem System.
Frag doch mal nach Gemeinsamkeiten - Hardware, Software.
Normal ist das insgesamt nicht!SP1 lief schon länger ohne Probleme bei mir. Allerdings habe ich festgestellt (nach Update Deinstallationen),
daß KB 2515325 das Problem verursacht hat und nach dem Entfernen FF wieder normal läuft.
Danke für die Tips!