Nach Update auf FF 4.0.1 teilweise englische Menüs?

  • Tach,

    gestern habe ich das von meiner Aktualisierungsverwaltung (Ubuntu 10.04, FF 4) angebotene Update auf 4.0.1 installiert. Soweit alles bestens, bis auf folgende Kleinigkeiten.

    Wenn ich in der URL-Leiste einen Suchbegriff eingebe, z. B. firefox forum, dann erhalte ich die Treffer alle in Englisch, außerdem ist das Menü am linken Rand auch in Englisch. Erst, wenn ich das Kürzel für die deutsche Google-Suche gd mit einem entsprechenden Suchbegriff eingebe, wird es wieder deutsch (sh. Foto 1). Außerdem ist mein Google Reader jetzt auf einmal in Englisch (sh. Foto 2). Ich habe schon mal gesucht unter about:config, aber so richtig konnte ich da nichts Verändertes feststellen. Schlüsselwörter beim Suchen waren search und URL.

    Jemand eine Idee? Vielen Dank schon mal.

    [attachment=1]foto01.png[/attachment]
    [attachment=0]foto02.png[/attachment]

  • Zitat von aborix

    Welchen Wert hat intl.accept_languages ?

    intl.accept_languages;de-de, de, en-us, en

  • Zitat von Brummelchen

    Deine Standardsuchmaschine wurde erneuert

    Heißt wurde erneuert, dass das beim Update automatisch erfolgt ist? Und wenn ja: wie kriege ich denn die

    Zitat von Brummelchen

    hl=de

    zurück?

    Zitat von Brummelchen

    Zur Not in der XML mal fummeln

    Klar. Wo ich auch jetzt so genau weiß, was Du damit meinst. :-???

  • google -> about:config
    xml -> Mozilla Firefox/searchplugins

    Denke ich mal, wirst du von alleine finden können ;)

  • Zitat von aborix

    Google-Einstellungen auf http://www.google.com/preferences: Was ist bei Sprache der Benutzeroberfläche eingestellt?

    Die Benutzeroberfläche für die Google Mail ist deutsch, daran hat sich auch nichts verändert. Nur der Google Reader kommt englisch an. Oder was meintest Du?

  • Zitat von aborix

    Also nochmal zur Klarstellung. Ich habe einen Gmail Account, der ist in deutsch. In diesem Account habe ich den Google Reader, der war imemr deutsch, hat sich letzte Woche auf englisch gestellt, warum auch immer. Eine google.com mit preferences habe ich nicht, meine Startseite ist die Gmail-Seite, und in Google suchen tu ich normalerweise aus dem Gmail Account (Anschriftenzeile oben) heraus, weil ich den immer offen habe, wenn der PC an ist.

  • Zitat von aborix

    Ok, ist klar.

    Ich glaube, ich habe es jetzt verstanden. Die Seite anzuklicken, die Du angibst, nützt mir überhaupt nichts, weil da keine Verbindung zu meinem Mail Account besteht. Deshalb habe ich jetzt aus meinem Mail Account die Sucheinstellungen aufgerufen, da kommt als Sprache deutsch. Das meintest Du doch?

  • Zitat von aborix

    Auch wenn du meinst, das nützt nichts, machst du es bitte trotzdem?

    Ich habe es bereits gemacht, und dann wollte ich die Einstellungen speichern, da kam eine Fehlermeldung. Ansonsten sah die Seite mit den Einstellungen genauso aus wie die Seite, die ich stattdessen geöffnet habe.

  • Hat doch nichts mit Mail zu tun, du Nase
    Er will doch nur wissen:

    Zitat

    und was steht dort?


    Genauer

    Zitat

    Sprache der Benutzeroberfläche - Suchtipps und Nachrichten von Google anzeigen auf



    Was steht dort?

  • Zitat von Brummelchen

    Was steht dort?

    deutsch. Ich habe uebrigens gestern Abend noch was Witziges gesehen. Anscheinend hatte sich der Google Reader ohne mein weiteres Zutun wieder auf Deutsch gestellt, war mir erst gar nicht aufgefallen, weil ich im Buero sowieso alles in Hollaendisch habe, da achte ich anscheinend nicht mehr so sehr auf die Sprache. Also, der Google Reader ist wieder richtig. Die Google-Suche habe ich spaeter nochmal kontrolliert, die tut es jetzt auch wieder in Deutsch. Mein Problem scheint also geloest. Trotzdem frage ich mich, wieso ein Update dafuer sorgen kann, dass meine Spracheinstellungen, wenn auch nur temporaer, auf eine andere Sprache gesetzt werden.

    Wie dem auch sei, alles ist wieder bestens. Danke an alle Beteiligten fuer die Hilfe und Unterstuetzung.