Ich nutze Win7 und FF4.0.
Um überflüssige Clookies zu vermeiden habe ich eingestellt:
Extras-->Einstellungen-->Datenschutz:
"Cookies akzeptieren: ja"
"Cookies von Drittanbietern akzeptieren: ja"
"Behalten bis: jedes Mal nachfragen"
Bei einer speziellen Webseite, die ich kenne und die zwingend Cookies nutzt habe ich beim Erstkontakt gewählt: "Cookies Erlauben".
Diese Webseite setzt daraufhin mehrere Cookies. Die Cookies mit der Gültigkeit "Bis zum Ende der Sitzung" werden auch korrekt beim Schließen des Firefox gelöscht.
Es gibt weiterhin mehrere Cookies mit einem festgelegten Ablaufdatum ca. 1 Woche in der Zukunft --> diese Cookies werden nicht gelöscht: so weit so gut / korrekt.
Es gibt aber auch genau ein Cookie mit einem festgelegten Ablaufdatum, wobei das Ablaufdatum nur ganz kurz nach der Erstellung des Cookies liegt (wenige Sekunden) [den tieferen Sinn verstehe ich zwar nicht, da es in der Wirkung identisch mit "bis zum Ende der Sitzung" sein sollte, aber so ist es nun mal]. Somit ist das Ablaufdatum dieses einen Cookies nach dem Ende meines Besuchs der Webseite definitiv abgelaufen; trotzdem wird dieses Cookie nicht gelöscht und das ist beim nächsten Besuch der Webseite hinderlich, d.h. ich muss derzeit dieses Cookie regelmäßig manuell löschen, was ich als Bug ansehe. (Alle Cookies nur bis zum Ende der Sitzung zu akzeptieren funktioniert zwar auch, ist aber keine wirkliche Lösung, da ich dann viele Einstellungen bei jedem Besuch neu eintippen muss.)
Daher meine Fragen:
a) Ist dieses Verhalten bekannt?
b) Ist es ein Fehler im FF?
c) Mache ich etwas falsch?
d) Wenn ja - wie wäre es richtig?
VG, ABu.