Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

  • Hallo, gibt es ein Skin, welches der Lesezeichen-Leiste ein Aero-Glass-Skin verpasst - bei der Menüleiste ist es ja auch möglich...

    Edit Road-Runner: verschoben nach Anpassungen

  • <Firefoxprofil>\chrome\userchrome.css

    http://support.mozilla.com/de/questions/798065?s=userchrome


    (ist aus nem Thema hier)
    Info steht aus!

    Zitat

    Ganz perfekt wäre es, wenn ich die nicht-aktiven Reiter halbtransparent gestalten könnte


    Benutzt du TabMix Plus?
    Dort findest du dann eine Option unter >Oberfläche >Tabs > [Aussehen anpassen]

    4 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (17. April 2011 um 17:53)

  • Vielen Dank für deine Antwort. Allerdings kann ich leider keine userchrome.css auf meinem kompletten Rechner finden.
    Soll ich sie einfach anlegen?

    EDIT: das Anlegen der Datei brachte den erwünschten Erfolg: die Lesezeichenleiste ist glasig! :D
    Leider ist dies beim App-Button nicht der Fall. Auch die Tableiste is noch grau - gibt es hierfür auch ein userchrome, oder übernimmt das TabMixPlus bereits?

  • userchrome.css hier

    Win7/Vista
    C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<firefoxprofil>\chrome

    Lasse dir versteckte und Systemdateien im Explorer anzeigen!

    Code zum Appbutton oben hinzugefügt...
    nav-bar hinzugefügt für glossy - kerl, nicht immer alles einzeln jetzt

  • Zitat von Brummelchen

    Lasse dir versteckte und Systemdateien im Explorer anzeigen!


    Die werden bei mir immer angezeigt - die Datei hat wirklich noch nicht existiert...

    Zitat

    Code zum Appbutton oben hinzugefügt...


    Der funktioniert leider immer noch nicht (siehe Anhang). - Das ich Aurora verwende, kann doch nicht der Grund sein, oder?

    Zitat

    nav-bar hinzugefügt für glossy


    Soll dies die Tableiste glasig machen? - Wenn ja, dann klappt das bei mir leider auch nicht.

    Zitat

    kerl, nicht immer alles einzeln jetzt


    Entschuldige bitte. Die Tableiste ist ja schon transparent, solange die Lesezeichenleiste ausgeblendet ist (und weil diese eben nicht transparent ist, war sie bei mir versteckt) - daher merkte ich das Problem mit der Tableiste erst im Zuge der Bearbeitung der Lesezeichenleiste.

    PS: TabMix Plus gibt es noch nicht für Aurora - wird sich dies noch ändern, oder eher nicht?

  • Sorry, ich hab das im Thema drin, da klappt das.
    (ist nur glossy, wenn Firefox nicht aktives Fenster)

    #Edith
    Sowas hier!?
    http://www.softpedia.com/get/Internet/I…ton-Clear.shtml

    Auf AMO
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/app-button-clear/

    Der Code daraus - funktioniert.

    CSS
    #appmenu-button {
      background-image: none !important;
      border-color: rgba(0, 0, 0, 0.7) !important;
      box-shadow:  rgba(0, 0, 0, 0.7) !important;
    }

    Für die Tabs müsste jemand anders einspringen, da habe ich heute keine Zeit mehr.

  • Zitat von Brummelchen

    Sorry, ich hab das im Thema drin, da klappt das.
    (ist nur glossy, wenn Firefox nicht aktives Fenster)


    Meinst du mit "Thema" die grafische Oberflächengestaltung? (also die Haut des Browsers ;)
    Welches verwendest du da genau?

    ich habe jetzt ein Dev-Build von TabMix plus installiert:
    Da kann ich zwar einen Transparenzwert für die Tabs einstellen, muss dabei allerdings auch eine Farbe angeben...
    Ich wollte aber gerne, dass zu 50% das Glas der Tableiste (welches ja leider auch noch fehlt) durchscheint.


    EDIT: Ja, das mit der Anwendungs-Schaltfläche funktioniert jetzt! - Super, vielen Dank!!! :D

  • Zitat von Brummelchen

    Für die Tabs müsste jemand anders einspringen, da habe ich heute keine Zeit mehr.


    Erst einmal noch vielen Dank für deine Hilfe mit der userchrome.css!
    Leider hat mir mit den Tabs und der Tableiste niemand weiterhelfen können...
    Könntest du dich noch einmal der Sache annehmen Brummelchen?
    - Ich habe leider nicht ausreichend Erfahrung, um alleine weiter zu kommen. :-???

  • Schau mal, ob das so ok für dich ist


    Copyright --> "mDrifus - Firefox 4 aero glass project"

    Quelle
    http://userstyles.org/styles/39926/m…o-glass-project
    http://userstyles.org/styles/36813/d…ject-aero-clean

    Der gesamte Style ist evtl nur mit Stylish nutzbar, Auszüge (siehe oben) auch per userchrome.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/stylish/

    Vllt findest du ja dort noch Code, der dir weiterhilft bei "glass" (glossy).

  • Danke Brummelchen, aber die Tableiste ist immer noch opaque - es hat sich nur die Farbgebung der Tabs etwas verändert...
    Ich habe schon alles versucht: Stratiform hilft auch nicht.
    Scheinbar ist das, was ich will mit der alten Version wesentlich einfacher zu erreichen:
    http://spewboy.deviantart.com/art/Strata40-v0-6-2-132191373

    Ich hatte mich eigentlich -angesichts der vielversprechenden Mockups- auf die neue Version gefreut, da diese den Glas-Look nativ versprachen - aber die 4er-Version ist eher eine herbe Enttäuschung! :(

  • Fang mit einer neuen userchrome an und werf auch andere Themen solange raus.
    Der obige Code läuft hier einwandfrei in der userchrome!

    BTW ich glaube nicht, dass du den Code unter Windows XP nutzen kann, erst ab Vista und Firefox v4.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (22. April 2011 um 18:06)

  • @Brummelchen:
    ich habe es in einem neuen sauberen Profil getestet: es funktioniert leider nicht - auch unter Win7.


    pcinfarkt:
    Vom Prinzip her die erste Variante, wobei der aktive Tab durchaus opaque bleiben sollte.
    Aber ganz wichtig: nicht "Tabs oben" und Lesezeichen-Symbolleiste ein!

  • Das ist aber nicht die *Lesezeichen-Leiste*!
    Für einen *hellen* Untergrund? Ja? Also *dunkle* Schrift!

    Und Vorbehalt:
    Einflüsse von TMP und deren Farbspielereien können nicht berücksichtigt werden.

    Farblich schattiert der im Zugriff befindliche Tab. Speichere dir den Schnipsel bspw. als tabbar.css in ein einem angelegten Profilordner \chrome.

    Den auskommentierten Teil kannst du testweise aktivieren oder ggf. bei späteren Versionen nutzen! :wink:

    In diesen Profilordner \chrome legst du zusätzlich eine Datei userChrome.css an. In diese kopierst du nachfolgende [1] Zeilen:

    Code
    @import url("tabbar.css");
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);

    PS. Übrigens hättest du die Forensuche nutzen können [2].

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1076686-post84.html
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=88836

  • Danke pcinfarkt, aber so einfach ist es dann doch nicht...
    Auch deine Lösung funktioniert nicht. Die Tableiste wird opaque, sobald die Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet wird!

    PS: ich habe schon intensiv gesucht - aber nur Lösungen für Fx3 gefunden... :(

  • TMP hat nichts damit zu tun:
    dein Code funktioniert wunderbar, wenn ich "Tabs on top" einstelle - aber das ist nicht das, was ich will.

    Zitat


    Aber ganz wichtig: nicht "Tabs oben" und Lesezeichen-Symbolleiste ein!