erledigt: Erweiterungsseite (Firefox:Erw.) vs. nav-bar

  • Wenn die Erweiterungenseite eingeblendet wird, verschwindet ja die nav-bar.
    Wie lautet der Code dafür? Der hier ist es nicht:

    Code
    #navigator-toolbox[inactive] ~ #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #navigator-toolbox[inactive] > #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #navigator-toolbox[collapsed="true"] ~ #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #navigator-toolbox[collapsed="true"] > #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #toolbar-menubar[inactive] ~ #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #toolbar-menubar[inactive] > #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #nav-bar[inactive] > #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #nav-bar[inactive] ~ #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #nav-bar[collapsed="true"] > #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme),
    #nav-bar[collapsed="true"] ~ #TabsToolbar[tabsontop="true"]:not(:-moz-lwtheme)

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (27. März 2011 um 23:13)

  • AM?! Ja, AM (hier EM) ;)

    Wird ja als Tab angezeigt und damit verschwindet ja die Nav-Bar, der Inhalt darunter wird quasi "hochgezogen"
    (bei [tabsontop], sonst ja nicht)

    Bei dem Thema hier (Minimal) wird das allerdings so hoch gezogen, dass es mir die Hälfte der Tabs zudeckt.
    D.h. ich muss ein margin-bottom setzen für die #TabsToolbar in Abhängigkeit, ob der AM angezeigt wird (oder nicht).

    Derzeit probier eich diverse Varianten durch, mangels CSS-feinheiten dauert das.

    zB
    #main-window[tabsontop]:not([inFullscreen]) #toolbar-menubar[inactive] ~ #TabsToolbar:not(:-moz-lwtheme) { bla }

    http://reference.sitepoint.com/css/generalsiblingselector

    Die "toolbar-menubar" ist zu dem Zeitpunkt [inactive], aber die "nav-bar" nicht [collapsed="true"], sondern [collapsed="false"].
    Funktioniert aber alles nicht wirklich.

  • Ok... wen von euch beiden verhaue ich zuerst? :P

    Das Problem ist gelöst, sowohl als auch :idea:
    Der Verursacher war kein Code für die Tab-Bar, sondern im Thema für die nav-bar :roll:

    Und, danke vielmals hombre - das ist natürlich nen Tacken besser :klasse: , damit
    hüpft die Sidebar nicht mehr mit. kA, was Mozilla sich bei dem Mist gedacht hatte damals,
    auch wenn ich nachvollziehen kann, dass man beim AM nicht zwingend eine url-bar benötigt nebst Knöppen.

    PS geht um das hier
    http://stadt-bremerhaven.de/firefox-4-fuer…tbook-anpassen/

    Nach der beta6 hatte ich aufgehört, weil das Thema vorn und hinten neu aufgerollt hätte werden müssen.
    Der Autor arbeitet wohl insgeheim an einer Neuauflage, wie er an mehreren Orten verkündet, aber
    das dauere. Inzwischen habich mir auch Kempelton reingebastelt, nächste Aufgabe wäre der
    überarbeitet App-Button [Firefox], zumal mir auch grad die Transparenz bei Hintergrundanwesenheit
    etwas rumspinnt