von 3.5 auf 3.6 - keine Mailanhänge bei gmx mehr möglich

  • Hallo,

    habe von firefox 3.5 auf 3.6 ein update durchgeführt. Seitdem kann ich bei gmx den mails keine Anhänge mehr zufügen.

    d.h. wenn ich mit Administratorrechten ins Internet gehe, dann funktioniert es schon, aber mit eingeschränkten Rechten geht es eben nicht.

    Und ich habe kein Bedürfnis mit Adminrechten im Internet zu surfen.

    Verantwortlich für dieses Problem scheint der plugin-container für Firefox zu sein

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\plugin-container.exe"

    Wenn ich diesem die Verbindung über die Firewall nicht gestatte, dann habe ich unter den Adminrechten die gleichen Probleme. Wenn ich den Zutritt zum Internet erlaube, dann funktioniert es wieder.

    Unter den eingeschrenkten Rechten hat er zwar auch zum Internet Zugang, aber eben nicht mit Adminrechten. Auf welche geschüzten Dateien muss dieses Programm denn zugreifen?

    Wer kennt dieses Problem und kann weiterhelfen?

    Jojo
    18. Januar 2011 12:39:19 -0800 #

  • Ergäzend:

    Es gibt bei gmx einmal das "gmx Mail 2010", wo ich keine Mails mehr anhägen kann, und das alte standart "gmx freemail comfort", wo das Anhängen der Mails noch funktioniert.
    Man kann problemlos zwischen diesen beiden wählen, daher ist es nicht so tragisch. Aber eigentlich arbeite ich lieber mit gmx Mail 2010.

    Jojo

  • Vorbehaltlich: Webmailerei!
    Ganz schlau werde ich beim Lesen deiner beiden Beiträge nicht. Da stecken für mich zu viele mögliche Quellen für das Verhalten drin.

    Da du den OOPP- Container erwähnst.
    Dieser wird nur aktiv, wenn betroffene Plug-In verlangt werden, deren Prozessauslagerung aktiviert ist!

    Frage: Von was für Mail-Anhängen redest du?

  • Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
    Es ist ganz gleich, welche Datei (Type und Größe) ich anhängen möchte. Unter "gmx freemail comfort" lassen sich die Dateien ja wie gewohnt hochladen. Unter "gmx 2010" versucht er scheinbar wohl die Dateien hochzuladen (an der Stelle wo die hochgeladene Datei dann anschließend normal steht, öffnet sich kurz ein Fenster, was jedoch gleich wieder geschlossen wird.) Ich gehe davon aus, dass ein plugin oder was ähnliches, was für das Hochladen der Datei bestimmt ist, nicht richtig funktioniert. Aber was mich eben stuzig macht ist, dass es mit Adminrechten funktioniert und mit eingeschränkten Rechten nicht.
    Lesen einer Datei, um sie hochzuladen sollte eigentlich auch ohne Adminrechte möglich sein. Wenn das Downloaden und Speichern auf dem PC nicht möglich wäre, könnte ich das ja noch verstehen, da es Bereiche gibt, die nur mit Adminrechten beschrieben werden dürfen.
    mfg
    Jojo