Hallo,
ich hätte mal folgende Frage: ich habe hier ein Notebook, bei dem diverse Audio-Player Plugins im Firefox unter Add-ons>Plugins installiert sind. Diese können ja meines Wissens u.a. auch erscheinen wenn man die entsprechende Software installiert hat und nicht das Plugin per se. Z.B. Real-player oder Quicktime.
Da Plugins ja immer als das Nr. 1 Sicherheitsrisiko (wenn veraltet) gesehen werden, wollte ich mal wissen, ob es genügt, wenn man entsprechende Plugins deaktiviert, wenn nicht unbedingt benötigt.
Also geht von deaktivierten (egal ob veraltet oder nicht) Plugins immer noch ein Sicherheitsrisiko aus? Also können Sicherheitslücken trotz Deaktivierung noch ausgenutzt werden?
Danke und viele Grüße
Helmut