1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

ß-Domains

  • jochen wicklein
  • 7. Dezember 2010 um 09:36
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • jochen wicklein
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2010 um 09:36
    • #1

    Seit 16.11. sind Domainnamen mit ß möglich.
    Allerdings ändert der Firefox derzeit in der URL das ß in ss.
    Dadurch wird eine falsche Domain geladen, falls es die Variante mit ss gibt.
    Und die ß-Domain ist gar nicht erreichbar.
    Gibt es Aussichten, ab wann dieses Verhalten abgestellt wird?
    Ist das für die nächste Version vorgesehen?

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 7. Dezember 2010 um 12:16
    • #2

    vergleiche auch diesen Thread
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=85738&p=693045
    Poste die Adresse

    Stand 7.07.2025 13:50 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250707 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • ing-michel
    Beiträge
    6
    • 9. Dezember 2010 um 12:09
    • #3

    ... ich häng mich mal ran, da ich das gleiche Problem habe. Es geht bei mir um die Domain
    http://www.hoff-stra%c3%9fenbau.de

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 9. Dezember 2010 um 12:30
    • #4

    Aufgerufen wird diese als http://www.hoff-strassenbau.de/
    Du besitzt die Domain mit dem ß?

    Stand 7.07.2025 13:50 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250707 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • ing-michel
    Beiträge
    6
    • 9. Dezember 2010 um 13:43
    • #5

    ... korrekt.
    momentan nur so zu erreichen:
    xn--hoff-straenbau-8fb.de
    -> aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein...

  • .Ulli
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 13:54
    • #6

    Lies mal hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=85079

    Bis es sich bei allen Browsern herumgesprochen haben wird, könntest du ja noch eine Domain nach alter Sitte registrieren lassen.

  • PvW
    Beiträge
    2.461
    • 9. Dezember 2010 um 21:43
    • #7

    Hmm.

    Könnte es sich um ein "Verteilungsproblem" handeln?
    Beide Domains sind beim DeNic geführt.
    Und zwar mit unterschiedlichen Daten (und Providern).
    :-??
    http://xn--hoff-straenbau-8fb.de führt mich nach Husum ,die ältere mit "ss" nach Bredstedt.
    Lohnt sich vielleicht,das vorher zuklären,bevor man sich mit so Dingen wie IDN und Punycode auseinandersetzt?

    Gruß
    P.

    P.S.: Hat wer eine weitere ß-Domain zur Hand,neugierdehalber?Nur deshalb mag ich gerade keine erfinden. ;)

    https://support.mozilla.org/t5/Firefox/ct-p/Firefox-de%5Bimg

  • .Ulli
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 22:00
    • #8
    Zitat von PvW

    P.S.: Hat wer eine weitere ß-Domain zur Hand,neugierdehalber?Nur deshalb mag ich gerade keine erfinden. ;)

    Hilft dir das hier ? http://blog.hostserver.de/erste-sz-domai…ch-registriert/

  • PvW
    Beiträge
    2.461
    • 9. Dezember 2010 um 22:20
    • #9

    Abends!
    Danke.
    Schalauerweise ist dort die vollmundig angekündigte ß-Domain nicht verlinkt.Bei händischer Eingabe lande ich hier.
    Hmm.
    Hat denn schon wer irgendeine Seite gesichtet,die entweder das böse ß in der Adressleiste darstellt - oder aber es kaschiert?
    Nur so neugierdehalber?
    Registrierung und Darstellung sind für mich unterschiedliche Baustellen.
    8)
    Gruß
    P.

    https://support.mozilla.org/t5/Firefox/ct-p/Firefox-de%5Bimg

  • .Ulli
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 23:01
    • #10
    Zitat von PvW

    Hat denn schon wer irgendeine Seite gesichtet, [..]

    Nö, das kann auch nicht funktionieren, da die Adressauflösung und deren Anzeige Part des Clients, z.B. des Fx, ist. Was also vor dem ersten singulären Slash / steht ist das Resultat der Adressauflösung. Und da gilt derzeit, aus einem ß wird ein ss.

    Das ergibt künftig eh ein Kuddelmuddel, mit welcher DNS-Anfrage soll denn der arme Browser anfangen - ß oder ss ?

    Zitat von PvW

    Registrierung und Darstellung sind für mich unterschiedliche Baustellen.

    Dem, wie beschrieben, absolut nicht widersprochen werden kann.

    P.S. freue mich gerade, weil http://www.hoff-stra%c3%9fenbau.de keine Ölfarben anbietet. I.a.W. es keinen Link http://www.hoff-stra%c3%9fenbau.de/%C3%96lfarben.html gibt.

  • PvW
    Beiträge
    2.461
    • 9. Dezember 2010 um 23:48
    • #11

    Du legst

    Zitat von .Ulli

    Das ergibt künftig eh ein Kuddelmuddel, mit welcher DNS-Anfrage soll denn der arme Browser anfangen - ß oder ss

    den Finger auf eine offene Wunde.
    Nicht,daß mir die ß-Geschichte besonders am Herzen läge.
    Mir scheint es derzeit so,daß die Einbindung des ß in einen Domainnamen bislang nicht sauber umgesetzt wird,
    aber massiv beworben wird.
    Und es sich schlicht um eine zu vollmundige Ankündigung u.a. des DeNic handelt,die es umzusetzen gilt.
    Die verwirrten Browser werden sich bestimmt besser fühlen (und korrekt reagieren),wenn dieses Zeichen denn tatsächlich flächendeckend in die diversen Root-DNS eingearbeitet ist,was die Unterscheidung vielleicht einfacher macht.
    Oder?
    :-??
    Du ertapptst mich natürlich bei erstens einem gesunden Halbwissen über die diversen Sprachräume -
    aber auch bei der Verwunderung darüber,wie das umgesetzt wird - und zwar unabhängig von den o.a. angeschnittenen Problemen.
    Hier wallt so langsam die Erinnerung auf,es hätte ein Problem mit bestimmten Buchstaben gegeben,die Ähnlichkeiten mit existenten bekannten Domains haben und für Ungemach gesorgt haben.
    Alles das macht mich ziemlich nachdenklich.

    Gruß
    P.

    https://support.mozilla.org/t5/Firefox/ct-p/Firefox-de%5Bimg

  • ing-michel
    Beiträge
    6
    • 10. Dezember 2010 um 12:11
    • #12
    Zitat von PvW

    Hmm.

    Könnte es sich um ein "Verteilungsproblem" handeln?
    Beide Domains sind beim DeNic geführt.
    Und zwar mit unterschiedlichen Daten (und Providern).
    :-??
    http://xn--hoff-straenbau-8fb.de führt mich nach Husum ,die ältere mit "ss" nach Bredstedt.
    Lohnt sich vielleicht,das vorher zuklären,bevor man sich mit so Dingen wie IDN und Punycode auseinandersetzt?

    Gruß
    P.

    P.S.: Hat wer eine weitere ß-Domain zur Hand,neugierdehalber?Nur deshalb mag ich gerade keine erfinden. ;)

    Alles anzeigen

    Die Eintragungen bei Denic sind korrekt.
    Bei der "ss"-variante handelt es sich um einen Mitbewerber.

    Die "ß"-Variante habe ich für unser Unternehmen registriert und auch unserem Webspace zugewiesen.
    Ich möchte also, dass http://www.hoff-stra%c3%9fenbau.de zur gleichen Seite führt wie die Domain http://www.hoff-asphalt.de - und so habe ich es bei unserm Provider auch eingerichtet.

  • .Ulli
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 14:23
    • #13

    Du hast den Absatz Consequences of the Lack of Backwards Compatibility gelesen und realisiert ?

  • ing-michel
    Beiträge
    6
    • 10. Dezember 2010 um 17:43
    • #14

    ...kenn ich. Was willst Du mir damit sagen?
    -> sunrise-Periode ist vorbei
    -> änderung der idn2008 müssen von browsern und mailprogrammen umgesetzt werden

  • .Ulli
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 18:15
    • #15

    Natürlich werden sie umgesetzt werden.

    Nur auf welchen Wegen verklickerst du deinen möglichen Kunden, sie möchten doch einen den Standard unterstützenden Browser benutzten, wenn sie mit ihrem aktuellen Browser beim Mitbewerber landen ? Nicht alle möglichen Kunden hecheln den neusten Produkten hinterher.

    Ob ihr mit dieser Entscheidung glücklich werdet, mag ich derzeit bezweifeln.

  • ing-michel
    Beiträge
    6
    • 10. Dezember 2010 um 18:28
    • #16

    Hi,
    Jetzt habe ich Deinem Gedankengang folgen können. Wir haben derzeit eine andere "eindeutige" Domain, welche von uns publiziert und kommuniziert wird. Die neue ß-Domain ist ein extra und wird dann vielleicht zukünftig eine höhere Bedeutung haben.
    Gruss

    Michel

  • .Ulli
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 19:06
    • #17
    Zitat von ing-michel

    Die neue ß-Domain ist ein extra und wird dann vielleicht zukünftig eine höhere Bedeutung haben.

    Der würde ich noch nicht vertrauen.
    Auch wenn sunrise abgelaufen ist und der Mitbewerber selbigen verpennt hat, selbiger könnte ja noch den in diesen bislang unbekannten Fällen den Rechtsweg beschreiten.

  • jochen wicklein
    Beiträge
    3
    • 13. Dezember 2010 um 09:41
    • #18

    Solange ß noch nicht erlaubt war, war es ja ein prima Service von den Browsern, stattdessen nach der entsprechenden Domain mit ss zu suchen.
    Das muß aber jetzt oder in naher Zukunft vorbei sein.
    Wie Michels Beispiel zeigt, können jetzt hinter beiden Varianten Mitbewerber stehen, die ein Browser doch bitte nicht verwechseln sollte.
    Ich habe mir einige Domains mit "Darß..." gesichert. Und zwar sowohl solche, die es auch schon mit "Darss..." gibt, als auch solche, bei denen es diese falsche Schreibweise nicht gibt.
    Ich möchte auch für meine Domains nicht zusätzlich die unkorrekte Variante "Darss..." registrieren, auch wenn die noch frei sein sollte.

  • jochen wicklein
    Beiträge
    3
    • 13. Dezember 2010 um 09:59
    • #19
    Zitat von PvW

    http://xn--hoff-straenbau-8fb.de führt mich nach Husum ,die ältere mit "ss" nach Bredstedt.
    Lohnt sich vielleicht,das vorher zuklären,bevor man sich mit so Dingen wie IDN und Punycode auseinandersetzt?


    Nee, der Punicode kann nur ein vorübergehender Behelf sein, solange Browser und Mailer noch nicht angepaßt sind.
    So kann zumindest der Inhaber seine Site testen.
    Den Punycode kann aber doch niemand auf seine Geschäftsunterlagen drucken. Die Kunden würden sich schlapplachen.

    Mit den Umlauten gab es meines Wissens seinerzeit bei ihrer Einführung dieselben Probleme.
    Inzwischen gibt es da keine Sorgen mehr.

  • Jonas34
    Beiträge
    9
    • 13. Dezember 2010 um 15:52
    • #20

    würde mir nie eine ß-domain holen. gerade wenn das hier im profiforum schon so ne diskussion gibt...welche probleme hat dann erst opa müller der von nix ne ahnung hat?

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern