Nochmal Schriftgröße unter Windows 7

  • Hallo,
    ich habe das Forum bereits auf ähnliche Anfragen durchstöbert.
    Habe einen neuen Rechner mit Windows 7 und gerade den neuesten Firefox installiert.
    Wie offenbar bei vielen Usern erscheint auch bei mir die Schrift generell viel zu klein.
    Das ständige Zoomen auf einzelnen Seiten nervt und das Add-on "NoSquint", das ich bereits installiert habe, bewirkt zwar eine Veränderung der Schriftgröße, die sich jedoch auf den verschiedensten Seiten völlig unterschiedlich darstellt.
    Was für eine Möglichkeit gibt es, den Firefox so einzustellen, dass ALLE Seiten gleichmäßig dargestellt werden?

    Danke im Voraus!
    Dukito

  • Welche Schrifteinstellungen hast du hier vorgenommen?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…rten_amp_Farben

    Die auf den Grafik zu sehenden Werte entsprechen den Standardeinstellungen von Firefox - diese also bitte mal prüfen.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Desweiteren, prüfe auch mal die hier genannten Einstellungen:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Symbolle…g+auf+Firefox+3

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Ansonsten stelle bitte mal einen Screenshot eines Firefox-Fensters mit Seiteninhalt zur Verfügung:

    Screenshot erstellen unter Windows 7
    ● Drücke die Druck-Taste http://tinyurl.com/DruckTaste-png
    ● Dies kopiert den gesamten Bildschirminhalt in die Zwischenablage
    ● jetzt "Paint" starten [Start] ➜ [Alle Programme] ➜ [Zubehör] ➜ [Paint]
    ● den Inhalt der Zwischenablage dort einfügen [Bearbeiten] ➜ [Einfügen] (siehe hier: http://tinyurl.com/ScreenshotInPaintEinfuegenWin7)
    ● jetzt die Grafik als PNG-Datei speichern [Datei] ➜ [Speichern unter...] (siehe hier: http://tinyurl.com/ScreenshotInPaintSpeichern)
    ● und z.B. hier hochladen http://www.imagebanana.com/
    ● gib uns dann den Link der unter "Link für optimale Bildanzeige" angezeigt wird

  • Hallo,

    @Wawuschel: Vielen Dank, ich habe mal sämtliche Schritte vorgenommen, allerdings wurde die Schriftgröße dann für alle Seiten noch kleiner. Wäre evtl. eine höhere Ziffer als 96 für das layout.css.dpi sinnvoll?

    Adolf: Der Punkt "minimale Schriftgröße" scheint besser zu helfen. Jetzt werden die Seiten zumindest einheitlicher dargestellt.

    Da ich offenbar nicht die einzige mit diesem Problem bin, wäre es vielleicht seitens Mozilla nicht schlecht, sich mit der Schriftkompatibilität des Firefox im Hinblick auf die Betriebssysteme noch eingehender zu beschäftigen.
    Ich weiß nicht, wieviel Zeit ich darauf jetzt schon verschwendet habe.

    Danke & Grüße
    Dukito

  • Hallo Wawuschel,

    nachdem Deine Tipps mir leider nicht weiterhalfen, habe ich die minimale Schriftgröße auf 15 hochgesetzt. Dadurch erscheinen zwar alle Seiten besser lesbar, zum Teil jedoch auch fehlerhaft, Zeilen überlappen sich teilweise. Beim Internet Explorer passiert das nicht, da der in das Windows 7-Paket integriert ist.

    Daher nochmal meine Frage: Ist es nicht möglich, dass Mozilla eine Firefox-Version entwickelt, die sich optimal an die diversen Windows-Systeme anpasst?

    Danke & Gruß
    Dukito


  • Hallo pcinfarkt,
    danke für den Hinweis!
    Aber ich bin der Meinung, es kann nicht sein, dass man tagelang herumtüfteln muss, um ein anständiges Schrift- und Seitenbild zu erhalten. Mit der Bowserinstallation sollte auch die Anpassung an die entsprechenden Betriebssysteme stattfinden. So sehr ich froh bin, dass es den Firefox gibt, aber hier ist sicher noch Nachholbedarf.

  • Drück' einfach die Strg und Plustaste. Dann wrd's größer (Strg und Minus macht's wieder kleiner). Nutze auch Win 7 und sehe jetzt - für mich - keinerlei Problem. Warum soll sich Mozilla Microsoft anpassen :-??

    //
    Habe eben mal weder die Zet hier im Forum anpassen müssen. Irgendwie sollte das doch schon automatsch geschehen :-??

  • Stimmt schon irgend wie!

    Ich hatte deinen Artikel schon gestern gelesen. Und war mir /und bin mir nicht sicher, ob das geschilderte Problem zum 1-en möglichen Systemeinstellung und zum anderen in gewisser Weise der HW (BS, BS- Auflösung etc.) geschuldet ist.

  • ... dann sind wir schon 2!

    Aber Zoom!
    Also ich habe mir meine Lieblingseiten im Content (bspw. mittig, width mit %-Angabe) verändert und arbeite bei der hier vorhandenen Auflösung mit 2 Zoomstufen. Gut - und einzelne Seiten passe ich an oder lass es bleiben...

  • Ich bin mir SEHR sicher, dass dein Problem nicht aus Firefox selbst herrührt,
    sondern von Windows oder einer Drittsoftware, evtl einem Plugin oder Erweiterung.
    Diesbzgl fehlen mir auch Aussagen zum abgesicherte Firefox-Modus und neuem Profil.
    Ebenso das geforderte Bild nebst Webseite! Bist du überhaupt an richtiger Hilfe interessiert?

    Überlege selbst - so viele Meldungen über falsche Schriftgrößen hat es hier nicht!
    Bedenke auch, dass Firefox CSS besser und richtiger darstellt als IE6/7/8 (objektiv festgestellt).