Hallo,
ich habe heute mein erstes 'eigenes' Bookmarklet zusammengebastelt (d.h. eins geklaut und dann modifiziert), bin damit auch zufrieden, nur eines bekomme ich nicht hin:
Ich möchte, dass es sich in einem neuen Tab öffnet.
Das tut es nämlich selbst dann nicht, wenn ich es mit dem mittleren Mausbutton anklicke ('normale' Bookmarks gehen dank TBE dann bei mir in einem neuen Tab auf.)
Aber JavaScript ist ja für sowas regelrecht konzipiert, ich habe leider nur keine Ahnung davon. Also das Bookmarklet lautet bisher:
javascript:void((function(){var s='';(function(w){for(var i=0;i<w.length;i++){arguments.callee(w.frames[i]);}try{s+=w.document.selection.createRange().text;}catch(e){try{s+=w.document.getSelection();}catch(e){alert('Bookmarklet failed:\n\n'+e.message);}}})(top);if(!s)s=prompt('Enter keywords:','');if(s)location='http://www.berlin.de/stadtplan/map.…e(s)+'&size=3x3';})())
Oder ganz einfach:
<a href="javascript:void((function(){var s='';(function(w){for(var i=0;i<w.length;i++){arguments.callee(w.frames[i]);}try{s+=w.document.selection.createRange().text;}catch(e){try{s+=w.document.getSelection();}catch(e){alert('Bookmarklet failed:\n\n'+e.message);}}})(top);if(!s)s=prompt('Enter keywords:','');if(s)location='http://www.berlin.de/stadtplan/map.…e(s)+'&size=3x3';})())" title="Adresse markieren und Bookmarklet klicken">Stadtplan Berlin</a>
es bewirkt: Markiere eine Straßennamen (mit oder ohne Hausnummer), betätige das Bookmarklet und die Adresse wird im Berliner Stadtplan angezeigt. Ist nichts markiert, erscheint ein Eingabefenster, in das man dann die Adresse eingeben kann [Spart einen Ladevorgang der nicht gerde schnellen Stadtplanseite...]
Wie muss ich das also modifizieren, dass sich nun ein neuer Tab / neues Fenster (ist egal, wird über TBE aufgefangen) öffnet?
Allgemeine Links zu Tutorials über JavaScript für Anfänger sind auch willkommen.
Danke,
Bazon Bloch[/b]