Hallo zusammen,
ich arbeite in einem Krankenhaus und betreue rund 800 Arbeitststationen. Hierbei haben meine Vorgänger bereits seit langem auf Firefox als Standardbrowser gesetzt.
Nun befasse ich mich mit dem Thema Softwareverteilung und Aktualisierung. Eine automatische Aktualisierung des Browsers fällt erst einmal aus, da sich die Systeme nicht direkt mit dem offiziellen Server verbinden können. Nun stellt sich für mich die Frage, ob es keine Möglichkeit gibt, einen Spiegel des Update-Servers im internen Netz zu betreiben. Ich habe jetzt schon einige Seiten angesehen, aber so recht will mir dieses nicht gelingen.
https://developer.mozilla.org/en/XULRunner/Application_Update
https://developer.mozilla.org/en/Setting_up_an_update_server
https://wiki.mozilla.org/Software_Update:updates.xml_Format
Ich verstehe den Mechanismus dahinter einfach nicht. Hat vielleicht jemand eine Anleitung für Dumme mit Bildern?
Weiter möchte ich gerne das CCK-Addin einsetzen, um Firefox an unsere Bedürfnisse anpassen zu können, sprich die benötigten Add-Ons einzubinden und auch entsprechende andere Änderungen durchzuführen. Wie wird sowas aktuell gehalten? Gibt es die Möglichkeit Firefox eventuell über Gruppenrichtlinien zu verteilen und zu managen?
Vielen Dank für die Antwort auf meine - wahrscheinlich - dummen Fragen.
STX