mehrere HTML-Seiten runterladen

  • Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Reihe von HTML-Seiten, die ich gerne auf der Platte speichern würde, zB
    http://www.tolle-seite.de/seite_1.html bis http://www.tolle-seite.de/seite_56.html.

    Es gibt für den FireFox zwar ein Add-On mit dem Namen "BatchDownloader", das verspricht im Prinzip genau das zu machen.
    Man gibt die URL ein, maskiert die Seitenzahl und gibt die Grenzen vor.

    zB http://www.tolle-seite.de/seite_(*).html von 1 bis 56.

    Bei Bildern (dafür ist das Add-On eigentlich gemacht) scheint es gut zu funktionieren.
    Bei HTML-Seiten klappte es nicht so wie es sollte, die heruntergeladene Seite sah unvollständig aus... als ob Frames fehlten.

    Jetzt hab ich zwei Fragen dazu :)
    - kennt jemand eine vernünftige Möglichkeit (meine zweite Frage wird sich dann mit den unvernünftigen beschäftigen :) ), so etwas über ein Addon oder so laufen zu lassen? Quasi als würde man jede Seite einzeln aufrufen und sie dann komplett auf der Platte speichern. Man könnte die einzelnen Seiten ja auch als TABS öffnen (das krieg ich denk ich noch hin) und dann irgendwie "alle Tabs speichern" oder so...? Geht sowas?

    - ist es möglich, FF via Kommandozeile dazu zu bringen, eine URL aufzurufen und sie dann abzuspeichern?
    So ähnlich wie

    Code
    for /f %%a in (links.txt) do start R:\Programme\FirefoxPortable\FirefoxPortable.exe %%a > nul

    Dann könnte ich eine Batch-Datei schreiben die das macht...

    Bin für jedwede Ideen, wie man sowas (außer jede Seite händisch zu speichern :D ) realisieren kann, sehr dankbar!

    Viele Grüße,

    Chris

  • Zitat

    so etwas über ein Addon oder so laufen zu lassen?

    Als Add-on ist dafür indirekt ScrapBook (+) geeignet. Damit lassen sich mehrere Webseiten speichern. Allein eine Maskierung ist nicht möglich. Wenn du allerdings die Liste anderweitig erstellst (bspw. Bookmarklet), könnte den Rest die Erweiterung übernehmen.

    Zitat

    ist es möglich, FF via Kommandozeile dazu zu bringen, eine URL aufzurufen und sie dann abzuspeichern?

    Dazu wäre eine Erweiterung nötig, die dies anbietet. Bekannt ist mir keine, eventuell bringt eine Suche auf addons.mozilla.org dich weiter.