Firefox und Datenübertragung zur Fritzbox 7270

  • Hallo.

    Ich habe hier ein klitzekleines Problem.

    Man nehme Windows 7 64bit Ultimade, Firefox in einer beliebigen Version (Egal ob die neuste oder davor liegende Versionen), eine Fritzbox 7270, eine USB - Festplatte welche als Netzlaufwerk an die Fritzbox angeschlossen wird, richte sich ein bzw. zwei Netzlaufwerk(e) unter Windows ein (Laufwerksbuchstabe ist egal hier Y: und Z: (Da die USB-Platte zwei Partitionnen hat)), öffne den Windows Explorer wähle Y: oder Z: als Ziellaufwerk, öffne einen weiteren Windows Explorer und wähle das Quelllaufwerk, jetzt beginne man mit der Übertragung eines größeren Files vom Quell- zum Ziellaufwerk. Wenn die Übertragung läuft starte man jetzt bitte die installierte Firefox Version und beobachte was passiert ..............

    Hier erscheint "sofort" ein Fehlerfenster welches etwas von einem Netzwerkfehler erzählt weswegen der laufende Filetransfer abgebrochen werden musste. Und dies passiert sowohl bei mir wie auch bei meinem Arbeitskollegen der die selbe Fritzbox wie auch das selbe Windows 7 64bit Ultimade System hat.

    Nun könnte man ja auf die Idee kommen das es ein generelles Windowsproblem mit dem Netzwerk und laufenden Übertragungen wäre wenn ein Internetbrowser gestartet wird. Dummerweise gibt es diesen Fehler aber nur wenn Firefox gestartet wird. Startet man hingegen den INet Explorer .................. Richtig, läuft alles so weiter wie es eigentlich sein sollte.

    Benutzt man hingegen FileZilla um die Daten auf die USB - Platte der Fritzbox zu kopieren und startet während einer in FileZilla laufenden Übertragung nun Firefox, passiert ................ Richtig, absolut nichts. Der Transfer läuft ohne Probleme weiter.

    Ich hoffe ich konnte genug Informationen liefern um das Problem eingrenzen zu können. Wenn weitere Daten o.ä. benötigt werden sollten, so bitte ich um entsprechende Hilfestellung wie ich an diese Daten gelange.

    MfG

  • Schonmal vorweg, eigentlich sinnlos was an die FB anzuschließen und größere Daten zu kopieren. Sicherlich hat man USB 2.0 aber die geschwindigkeit ist aufgrund der zu geringen CPU in der FB unter aller Sau (ISDN geschwindigkeit).

    Desweiteren ist Filezilla ja ein FTP Prog, welches nen anderen Port benutzt, gut das rechtfertigt nich, dass der IE läuft.

    Läd dein FF ne Seite, wenn du ihn startest oder startet er mit blank ?

  • Also so lahm ist das eigentlich nicht, normale USB 2.0 Geschwindigkeit würde ich sagen, Windows beginnt mit 6,5 MB/S und pendelt sich dann bei 4 MB/s ein. Und da das USB Laufwerk nur als Sicherungslaufwerk dient, wo alle Komponenten für eine Neuinstallation usw. liegen sowie Daten die auf allen 3 Betriebssystemen (XP, Vista, Windows 7) verwendet werden, reicht mir die Geschwindigkeit völlig aus.

    Firefox startet nicht mit einer leeren Seite, der IE aber auch nicht. Werde im Anschluß an diese Nachricht mal mit einer leeren Seite probieren, denke aber mal das es keine Rolle spielen wird.

    So habe probiert, deshalb auch der Edit dieses Textes. Und wie ich es bereits vermutet habe ist es völlig unwichtig ob FF mit einer leeren Seite startet oder nicht, der Effekt ist der selbe.

    Ich vermute mal das der FF so brachial auf das Netzwerk zugreift das alle bestehenden Verbindungen "kurzzeitig" unterbrochen werden, was für eine Übertragung in Windows tödlich ist, aber z.B. ein Programm wie FilleZilla nicht stört. Da FilleZilla eine eingebaute "Resüme" Funktion hat. D.h. wenn ein Datenpacket als "nicht" empfangen gemeldet wird, sendet Fille Zilla dieses kurzerhand einfach noch einmal und daher stört eine kurze Unterbrechung eben nicht.