SVG noch immer langsam und nicht abgekoppelt.

  • Hallo,

    ich hatte vor langer Zeit schon einmal zu dem Thema gepostet. Ich finde nur den Eintrag grad nicht.

    Firefox hat ja nun noch immer das Problem, dass SVG (entsprechend umfangreich) den gesamten Browser mit runter zieht.
    Wenn nur SVG langsam wäre (das ist es noch einigermaßen) dann wäre es nicht so schlimm, aber sämtliche SELECT-Buttons im (X)HTML-Teil werden gleichfalls verlangsamt und Fehlbedienungen sind vorprogrammiert.

    Beispiele hier: http://193.174.15.12/index.php?id=8&idk=122
    Hinweis: Die Karte brauch ein wenig Zeit zum laden, also nicht gleich die Geduld verlieren!
    Man kann dann aber leicht nachvollziehen, wovon ich spreche. Das Menü links ist enorm zeitverzögert in seiner Reaktionsfähigkeit. Opera ist in dem Punkt vorbildlich und auch der IE (mit Adobe-Plugin) hat da keine Probleme.

    Wie kann man das Problem den Mozilla-Entwicklern zukommen lassen? Leider verläuft man sich auf den Mozilla-Seiten total und findet eigentlich keinen sinnvollen Kontakt.

  • Zitat von JOjo-ioer

    ich hatte vor langer Zeit schon einmal zu dem Thema gepostet. Ich finde nur den Eintrag grad nicht.


    Weiß jemand was über Optimierung von SVG?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=76969
    SVG noch immer peinlich im FFox!
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=72602

    Zitat von JOjo-ioer

    Firefox hat ja nun noch immer das Problem, dass SVG (entsprechend umfangreich) den gesamten Browser mit runter zieht.


    Bei mir gibts eine kleine Verzögerung, insofern sicher nervig. Immerhin haut es den Firefox nicht gleich ganz aus den Latschen wie z.B. Safari. Wenn er nicht abstürzt, dann friert er teils für etliche Sekunden ein. Google Chrome bleibt stabil, ist aber träger als Firefox.

    Zitat von JOjo-ioer

    Opera ist in dem Punkt vorbildlich und auch der IE (mit Adobe-Plugin) hat da keine Probleme.


    Ist auch eine der stärken von Opera. Und das Plugin End of Life und damit eine massives Sicherheitsrisiko.

    Ich fürchte für deinen extremen Detailgrad ist ausser Opera noch kein Browser gewappnet. : )

    Wählt man Karten mit kleinerem Ausschnitt funktioniert das ganze reibungslos. Was man genau mit der von dir verlinkten Karte lesen soll, ist mir auch unklar. Eine gröbere Auflösung würde auch eher zur Lesbarkeit beitragen. Gemeinden die eine Fläche von keine 10 Pixeln haben sind auch nicht sonderlich toll auswählbar. ; )

    Zitat von JOjo-ioer

    Wie kann man das Problem den Mozilla-Entwicklern zukommen lassen? Leider verläuft man sich auf den Mozilla-Seiten total und findet eigentlich keinen sinnvollen Kontakt.


    Gilt nach wie vor:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=587323#p587324

  • Ja, das Adobe Plugin ist natürlich fürchterlich alt, aber leider gibt es noch immer Unverbesserliche die den IE (sogar in Version 6) nutzen. Vor allem die lahmen IT-ler in den Verwaltungen und Behörden haben wohl noch nichts von anderen Browsern bzw. zumindest Updates des IE gehört.

    Ich habe nun zumindest herausgefunden, dass FFox nicht so toll mit Gruppierungen umgehen kann. Das nützt mir zwar grad nicht viel, da ich da zu viel umbauen müsste, aber vielleicht hilft diese Erkenntnis ja irgendwem hier weiter. ;)
    Der Detailgrad ist in diversen Maßstäben schon jetzt unterschiedlich. Ich konnte jedoch dadurch keinen signifikanten Performancegewinn erzielen. Es ist wohl eher die Menge an Einzelobjekten und eben Gruppierungen. Wobei diverse Transformationen das ganze noch negativ beeinflussen könnten.

    Naja, aber vielleicht wird da zukünftig noch etwas mehr Energie hinein gesteckt, denn SVG soll Flash schließlich mal den Rang ablaufen und ist auch Bestandteil von HTML5, soweit ich weiß.