Darstellungsprobleme Firefox 3.6.3 -- Ubuntu 10.04

  • Hallo
    Mein Lieblingsbrowser funktioniert nicht mehr richtig!
    Ich habe Probleme mit der Darstellung von Java lastigen Seiten mit Mozilla Firefox 3.6.3

    Opera und auch Chrome haben mit der Darstellung keine Probleme.
    Bis zur Behebung des Fehlers ist der Firefox für mich daher 3. Wahl.

    Als Betriebssystem verwende ich Ubuntu 10.04 -- Ubuntu ist auf dem aktuellsten Stand -- Updates wurden heute eingespielt.

    http://www.ubuntu-austria.at/viewtopic.php?t=3101
    Auch im Ubuntu Forum bin ich nicht weitergekommen. Habe schon einiges probiert -- siehe Link

    Wer kann helfen.

    Vielen Dank im voraus

  • Auf der ganzen dort genannten ltur-Seite findet sich keinerlei Java-Applet. Mir ist ein Rätsel warum a) in dem anderen Forum sich die Diskussion zum größten Teil darum dreht und b) du auch dies hier wieder behauptest. Falls du im Code irgendwo ein Applet findest, erleuchte mich.

    Ansonsten lässt sich interpretieren, dass du ein neues Profil versucht hast. Versuche dies trotzdem nochmals konsequent und ohne Modifikationen. Auch ein Test im Abgesicherten Modus wäre hilfreich.

    Da du zudem den Fx von Canonical nutzt, versuche den Originalen von Mozilla, ggf. mit einem eigenen Profil.

  • Ich habe den Original Browser von Firefox auch ausprobiert.
    Leider selbes Ergebnis.
    Das interessante ist -- das Problem betrifft 3 verschiedene Computer. HP Desktop, IBM T60 Notebook und Asus Netbook 1005HA.

    Manchmal wird kurzzeitig die Seite richtig dargestellt --- die nächste Minute wieder fehlerhaft.
    Könnte es mit der Speichernutzung von Firefox zusammenhängen, dass der Speicher nicht vollständig freigegeben wird.

    Nach einem Neustart sind die Chancen gross, dass wenn man die Seite "Ltur" als erstes anwählt -- die Seitendarstellung passt.
    Surft man aber zwischenzeitlich andere Seiten an und kehrt auf die Seite "LTur zurück" überschobene Schriftdarstellung wie im Screenshoot.

    Mit Opera 10.10 und google Chrome habe ich kein Problem mit der Darstellung

  • Zitat

    das Problem betrifft 3 verschiedene Computer

    Alle mit der selben Ubuntu-Version?

    Zitat

    Ich habe den Original Browser von Firefox auch ausprobiert.

    Mit einem neuen, unmodifizierten Profil und auch im Safe-Mode?

    Zitat

    Könnte es mit der Speichernutzung von Firefox zusammenhängen

    Bezweifle ich, aber was verleitet dich zu der Annahme?

  • Ja -- habe nach ausgiebigen Test von Ubuntu 10.04 vor 2 Tagen alle Computer auf Ubuntu 10.04 umgestellt -- nachdem Ubuntu 10.04 bis auf die Probleme mit Firefox sehr stabil läuft.

    Auf der früheren Version Ubuntu 9.10 lief Firefox 3.5 ohne Probleme.
    Ja auch mit einem neuen unmodifizierten Profil - habe alles erdenkliche probiert -- auch unter "about:config" 3 Java Werte (Bolan) von false auf True gesetzt. Kurzzeitig mit Erfolg --- dann wieder das gleiche Problem.

    Speicherverwaltung war nur so eine Vermutung -- da nach einem Neustart -- die Darstellung zu 99% passt, sofern man die Seite Ltur als 1. ansurft. Das ändert sich aber später wieder.

    Möglicherweise wird der Speicher nicht komplett freigegeben und behindert das erneute richtige laden? Bin aber kein Experte nur User -- und eben ratlos -- dass die darstellung manchmal passt--und meistens nicht.

    Vielleicht helfen die Screenshots weiter:

  • Zitat

    auch unter "about:config" 3 Java Werte (Bolan) von false auf True gesetzt.

    Wozu? Der Nachweis, dass hier Java eine Rolle spielt, steht noch immer aus? Welche Werte wurden denn überhaupt modifiziert?

    Zitat

    habe alles erdenkliche probiert


    Also mit dem Canonical-Fx ein neues, unmodifiziertes Profil und den Safe-Mode? Zudem mit dem Mozilla-Fx (als getrennte Installation) ebenso ein neues, unmodifiziertes Profil und den Safe-Mode?

    Die Rechner sitzen nicht zufällig hinter einem Webfilter bzw. Proxy?

  • Zitat von mictl

    Mein Lieblingsbrowser funktioniert nicht mehr richtig!

    Das wundert mich auch nicht, solange Du eine noch nicht freigegebene Ubuntu-Version nutzt. Auch wenn sich von der jetzigen Version wahrscheinlich nichts mehr ändert, ist es doch nicht die finale und damit nicht auszuschließen, dass Dein Problem an der Version liegt.

  • Ich weiß leider auch nicht -ob Java eine Rolle spielt oder nicht -- wurde im Ubuntu Forum vermutet.

    Es stimmt -- Ubuntu 10.04 ist noch nicht freigegeben. Jedoch läuft es bei mir viel stabiler als Ubuntu 9.10.
    je lief.Ubuntu 9.04. war bisher mein stabiles Betriebssystem.
    Das mit dem Umstellen auf True hat nur kurzzeitig was gebracht -- habe die Werte inzwischen wieder zurückgestellt.

    Wen das ganze wirklich am Betriebssystem liegen sollte, dann muss ich halt warten, bis Firefox wieder funktioniert und zwischenzeitlich auf Opera oder Chrome ausweichen.
    Opera und auch Chrome haben keine Probleme mit der Zusammenarbeit mit dem Betriebssystem Ubuntu 10.04

    Webfilter und Proxy habe ich keine installiert. Nutze mobiles Internet. Möglicherweise hat der Provider einen Webfilter.

  • Zitat

    Ich weiß leider auch nicht -ob Java eine Rolle spielt oder nicht -- wurde im Ubuntu Forum vermutet

    Leider etwas erschreckend ob des geringen Fachwissens dort. Java ist nicht JavaScript (ein Vergleich via Wikipedia oder Google sollte erhellende sein), insofern haben auch die von dir geänderten Werte unter about:config 0,0 mit Java zu tun.

    Da du aber ansonsten nur immer auf einen Teil der Fragen eingehst, wird mir das zu mühselig.

  • Danke trotzdem --- bin halt leider kein Experte sondern nur ein ganz normaler Computer-User.

    Ein Browser welcher nicht 100%ig funktioniert, egal ob es am Betriebssystem liegt oder am Browser,
    ist für mich nicht 1.Wahl.
    Da ich das Problem nicht lösen kann -- wird Firefox 3.6.3 von meinem System entfernt.

    Sobald Firefox wieder zu 100% funktioniert -- kann ich über einen neuerlichen Einsatz nachdenken.
    Ubuntu 10.04 ist mir wichtiger als Firefox.