MP3 Streaming?

  • Zitat von pcinfarkt


    ... nun vllt. das, was du als Antwort im 2-ten Zitat (unabhängig vom MIME-Typ: audio/mpeg) zum Ausdruck brachtest!
    Kläre eindeutig den Systemstandard in der Zuordnung der MIME-Typen!


    Wie oder was soll ich da klären?
    Das funktionierte auch vor der Installation des VLC-Players nicht so wie ich es wollte, damit kann's also nicht zusammenhängen.

  • Zitat von NoNameNeeded

    - Das funktionierte auch vor der Installation des VLC-Players nicht so wie ich es wollte, [...]


    ... das sagte ich auch nicht. Aber der Weg ist sicherlich nicht falsch ... [1].

    Zuordnung.
    Bedeutet, das der Browser die von dir gewünschten Systemvereinbarungen übernimmt. Sind diese nicht ein-eindeutig [passiert bspw. wenn man Playern bei deren Installation alles erlaubt - also ist die Zuordnung von MIME-Typen (von mir aus MS-Dateiklassen!) ist umstritten], kann es bei der Registrierung in alternativen Browsern Probleme geben!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Issues_related…lematic_plugins ff

  • Also bevor ich mich damit überhaupt beschäftige, funktioniert es denn bei dir genau so wie ich mir das vorstelle (ich habe in diesem Thread ja erklärt wie ich das meine) ?
    Denn wenn nicht, dann kann ich mir ja die Mühe sparen.

    Bisher (d.h. bis FF2.x) war das was ich wollte nur mit einem einzigen Plugin möglich, und zwar mit einem best. Quick Time Plugin. Obwohl das Streamen von MP3s immerhin funktionierte, war das allerdings auch nicht wirklich brauchbar.

    Ich frage deswegen so genau, weil ich eher die Vermutung habe, daß herkömmliches Streamen von MP3s in/bei/mit Firefox bis heute nicht möglich ist, zumindest mit keinem mir bekannten Plugin.

  • Ok, daraus könnte man dann also schließen, daß VLC der Übeltäter ist.
    Das kann aber - auch wenn's erstmal naheliegend erscheint - nicht die Lösung sein, da das Problem ja schon viel länger existiert.
    Den VLC habe ich erst letzte Woche installiert, MP3 Streaming hat in/bei/mit Firefox bei mir noch nie geklappt (außer mit dem besagten QuickTime Plugin, den Mist möchte ich allerdings nicht mehr installieren).

  • Zitat von NoNameNeeded

    - Ok, daraus könnte man dann also schließen, daß VLC der Übeltäter ist.


    Nein!

    Es gibt Probleme - die sind im obigen KB-Link von Mozilla darstellt und reproduzierbar!
    Aber auch dieser Media-Player lässt sich benutzergeführt installieren und die MIME- Typen einstellen (oder mit anderen Playern im OS ein-eindeutig *abstimmen*).

    QT-Player.
    Ist aus meiner Sicht kein *Mist*, sondern eine einstellbare Software. Wird hier verwendet!

    Du könntest auch weitere Media-Player nennen. Alle haben 1-es gemeinsam: *Wir wollen alles!*
    Lässt das der User zu, hat ER in der Regel den Salat! Also - Einstellung und unwidersprochene Zuordnung im OS ist wichtig! Der alternative Browser übernimmt *nur* das, was der User in seinem OS als Standard *bewusst* vereinbart!

    //
    @GA kennt Seiten, auf welchen ich mich gern aufhalte oder welche ich gern als Testseite nutze: :lol:

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/g145z0h9/thumb/KT_1301.png]

  • Zitat

    Du könntest auch weitere Media-Player nennen. Alle haben 1-es gemeinsam: *Wir wollen alles!*
    Lässt das der User zu, hat ER in der Regel den Salat! Also - Einstellung und unwidersprochene Zuordnung im OS ist wichtig! Der alternative Browser übernimmt *nur* das, was der User in seinem OS als Standard *bewusst* vereinbart!

    Ich verstehe schon was du meinst und ich kenne das auch.
    Jeder Player hält sich selbst für den besten und möchte am liebsten alle Dateitypen abspielen (selbst dann wenn er dazu gar nicht in der Lage ist....) und dem trage ich bei der Installation von solchen Playern auch Rechung, und zwar insofern, als ich einfach alle Formate abwähle, außer natürlich dem Format weswegen ich den Player überhaupt installieren will.
    Deswegen gibt es also außerhalb von Firefox auch keine Rivalitäten und ich wüßte auch nicht was ich an den Einstellungen in Firefox ändern soll.

  • NoNameNeeded,
    dein letzter Beitrag hat mir gefallen! :klasse:

    Aber bleiben wir bei der von dir genannten Seite (Beitrag #5). Zu diesen Beispielen passt (unabhängig von deinen Screen in Beitrag #13) der MIME-Typ: audio/mpeg (Beitrag #20) - Directlink [1]. Für diesen MIME- Typ solltest du also die eindeutige Zuordnung im OS klären.

    Aber um noch einen Hinweis zu geben. Darf ich dein Screen aus Beitrag #13 dazu verwenden (wird anschließend wieder gelöscht!)?

    [1] http://www.synthmania.com/Roland%20SR-JV…ll%20night!.mp3

  • Zitat von pcinfarkt


    Aber bleiben wir bei der von dir genannten Seite (Beitrag #5). Zu diesen Beispielen passt (unabhängig von deinen Screen in Beitrag #13) der MIME-Typ: audio/mpeg (Beitrag #20) - Directlink [1]. Für diesen MIME- Typ solltest du also die eindeutige Zuordnung im OS klären.


    Ich wüßte wie gesagt nicht was ich da klären sollte.
    In der Systemsteuerung gibt's die Ordneroptionen und dort kann man unter "Dateitypen" wählen welche Dateitypen von welchen Programmen geöffnet werden sollen und dort ist bei MP3 der WMP eingetragen.
    Oder aus der anderen Perspektive.
    Im WMP ist unter Extras/Optionen/Dateiformate bei MP3 ein Häkchen gesetzt. MP3-Dateien werden also standardmäßig vom WMP abgespielt.

    Ich bezweifle aber, daß diese Einstellungen etwas mit meinem Problem zu tun haben.

    Zitat von pcinfarkt


    Aber um noch einen Hinweis zu geben. Darf ich dein Screen aus Beitrag #13 dazu verwenden (wird anschließend wieder gelöscht!)?


    Sicher.

  • Zitat von NoNameNeeded


    - Sicher.

    Danke.
    Obwohl ich der Meinung (Beitrag #27) bin, dass du um die Problematik weißt und entsprechend benutzergeführt diese Programme installierst, scheint es doch Unstimmigkeiten zu geben:

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/mfy9e7y5/thumb/ScreenShot100erlaubt.png]
    (Bild wurde nur wg. der Ablege mit Dateityp umbenannt und wird nun wieder lokal gelöscht!)

    Zitat von NoNameNeeded

    - Ich wüßte wie gesagt nicht was ich da klären sollte.


    Nun, was da wann passiert ist, kann ich dir auch nicht sagen.
    Vorschlag! Übergebe nehme für einen Test allen Playern im System alle Defaults weg und ordne alle WMP zu. Deinstalliere die übrigen Player für einen Ausschlusstest!

    PS. Die Mozillen-Browser verstehen sich historisch mir dem QT-Player!

  • Zitat

    Vorschlag! Übergebe nehme für einen Test allen Playern im System alle Defaults weg und ordne alle WMP zu. Deinstalliere die übrigen Player für einen Ausschlusstest!

    Habe ich mal gemacht, dabei sogar WMP upgedated (jetzt Version 11), bringt alles nix.

    Ich vermute, das WMP Plugin für Firefox ist einfach nicht dafür geeignet MP3s zu streamen.
    Ich habe keine Ahnung wofür es überhaupt da ist, aber dafür offensichtlich nicht.

    Zitat


    PS. Die Mozillen-Browser verstehen sich historisch mir dem QT-Player!

    Aber ich mich nicht mit ihm.
    Hab' mal (ich glaube es war unter Netscape 7...) das QuickTime Plugin installiert (aus eben diesem Grund warum auch dieser Thread hier existiert) und es funktionierte auch.
    Allerdings mit der Einschränkung, daß nach einem Klick auf eine mp3-Datei eine komplett schwarze Seite geladen wurde (bzw. blöderweise die momentane durch die geladene ersetzt wurde), wo in der Mitte ein Strich (Fortschrittsbalken) war.
    Dieser Strich war nichts anderes als der in Netscape eingebundene QT-Player.
    Keine Zeitanzeige, auch nicht die Möglichkeit die Songposition auszuwählen, einfach nur ein waagrechter Strich auf einer ansonsten leeren Seite.
    Das ganze funktionierte meistens, aber leider auch nicht immer. Je nach Wetterlage unterschiedlich...

    Das war mir dann doch ein wenig zu dürftig, v.a. muß der Player ja auch gar nicht im Browser eingebunden sein, das verlange ich ja gar nicht.