Linux Kubuntu 8.04 Fehler Adept Manager nach Update Firefox?

  • Tach auch,

    ich habe am Wochenende das Update meiner FF-Installation von 3.0.18 auf 3.0.19 gemacht. FF funktioniert immer noch prima, aber bei dem Versuch, mit dem Adept Manager andere Dateien zu aktualisieren, erhalte ich eine Fehlermeldung (sh. dazu Screenshot). Sowas Ähnliches hatte ich mal vor gaaanz langer Zeit, da musste ich dann den Adept Manager sozusagen "neu starten", es waren irgendwelche Pakete nicht oder nicht richtig installiert worden. Jemand von den Linux-Anwendern eine Idee? Hat das mit dem FF zu tun, oder muss ich den Adept Manager neu starten?

    P.S.: ja, die FF-Version ist nicht die allgemein aktuelle, aber sie gehört zu Kubuntu 8.04. Das Upgrade auf 3.6 mache ich mit dem neuen Kubuntu 10.04.[attachment=0]fehlermeldung01.jpg[/attachment]

  • Der Fx ist nur ein Paket unter vielen anderen auch.
    Keine Ahnung ob das auch der Adept Manager ermöglicht, was sagt denn die Auswertung von /var/log/apt/term.log ?

  • Zitat von .Ulli

    Der Fx ist nur ein Paket unter vielen anderen auch.

    Klar. Die Pakete, um die es jetzt geht, die also nicht runtergeladen und installiert werden können, sind Pakete von "Mono", Beschreibung im Adept Manager:

    Code
    Mono is a platform for running and developing applications based on the ECMA/ISO Standards. Mono is an open source effort led by Novell. Mono provides a complete CLR (Common Language Runtime) including compiler and runtime, which can produce and execute CIL (Common Intermediate Language) bytecode (aka assemblies), and a class library.
    This package includes a version of the GAC (Global Assembly Cache) tool (gacutil) used by Mono to store shared CIL (Common Intermediate Language) libraries, for CLI 2.0

    Was immer das bedeuten soll.

    Zitat von .Ulli

    was sagt denn die Auswertung von /var/log/apt/term.log ?

    Gute Frage. Ich habe mal nachgesehen, und es gibt sowohl eine Datei namens term.log als auch insgesamt 6 Dateien mit den Bezeichnungen term.log.1.gz bis term.log.6.gz, und das Erstaunliche ist: alle Dateien, sowohl die term.log als auch die term.log.1. usw sind leer. Ich habe sie nacheinander mit kate geöffnet, und es steht nichts drin in den Dateien.

    Edit: Im UU-Wiki steht zu Mono:

    Zitat von Ubuntuusers-Wiki

    MonoDevelop ist eine freie Entwicklungsumgebung (IDE), die im Rahmen des Mono-Projekts entwickelt wird. Bei Mono handelt es sich um ein Open Source-Projekt unter der Leitung der Firma Ximian. Ziel des Mono-Projektes ist es, eine Reihe von .NET-kompatiblen Entwicklungs-Werkzeugen zu schaffen. Die Erfolgsaussichten von Mono sind nicht unumstritten, da Softwarepatente von Microsoft berührt werden.

    Ich habe noch nie mit einer solchen Entwicklerumgebung zu tun gehabt, und ich habe auch nicht vor daran was zu ändern.

  • Die leeren Logs sind schon verwunderlich, u.U. ist /var/log/apt/history.log gefüllt.

    Ein dpkg --configure -a sollte zumindest deine Paketverwaltung wieder in einen konsistenten Zustand versetzen.

    Auch wenn du nie mit Mono direkt zu tun hattest, gucke mal z.B. mit apt-cache depends mono-runtime die Pakete an, die Mono benötigen.

    P.S. wie hast du den Umstieg auf 10.4 angedacht ?

  • Zitat von vincent001

    Die Pakete, um die es jetzt geht, die also nicht runtergeladen und installiert werden können, sind Pakete von "Mono"

    So, ich glaube, das Problem ist gelöst oder wirkt sich zumindest nicht mehr aus (und bis Ende April ist ja auch nicht mehr so lange hin). Ich hatte in meinen Paketquellen eine Quelle namens http://directhex.mfgames.com/, von der ich nicht mehr genau wusste, wozu die diente. Die habe ich jetzt deaktiviert, und dieses Mono kommt nicht mehr als Aktualisierung nach oben. Scheint also nichts besonders Wichtiges gewesen zu sein.

    Danke jedenfalls für Deine Hilfe.

  • Zitat von .Ulli

    Die leeren Logs ... die Mono benötigen.

    Ich nehme an, dieser Teil hat sich erledigt, sh. dazu auch mein voriges Posting.

    Zitat von .Ulli

    P.S. wie hast du den Umstieg auf 10.4 angedacht ?

    Relativ unkompliziert: Ende April bin ich ein paar Tage in Urlaub (es besteht also keine Gefahr, dass ich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion "mal eben" gucken muss, wie 10.04 denn so aussieht), danach wird ein neuer PC für mich gekauft, der 10.04 direkt drauf kriegt. Wenn dieses System mit Hilfe des alten PC läuft, kriegt der alte PC auch das 10.04, und dann geht der an eine Freundin, die noch mit einem fast 7 Jahre alten PC rumhampelt (aber immerhin läuft der unter 8.04 tadellos, im Gegensatz zu dem vorher installierten XP).

  • Zitat von vincent001

    Ich hatte in meinen Paketquellen eine Quelle namens http://directhex.mfgames.com/, [...]

    Ja, das erklärt vieles. Hatte zwar eine Vermutung gehegt, so etwas aber nicht.

    Für den Umstieg kannst du dir ja mal die Beta2 als Live-CD herunterladen - viel tut sich da ja nicht mehr.

  • Zitat von .Ulli

    Ja, das erklärt vieles.

    Stimmt, vor allem deshalb, weil ich mittlerweile gesehen habe, dass diese Seite auch nicht mehr so richtig läuft, wird nicht mehr unterstützt oder so.

    Zitat von .Ulli

    Danke für den Tipp, mal sehen, wann ich Zeit habe. Ich hatte mir vor einiger Zeit schon mal die erste Beta angesehen, war ganz nett. Die größten Änderungen (vor allem im Vergleich zu 8.04) sind ja wohl die neue KDE-Version und so Sachen wie die Desktopdarstellung.

  • Zitat von vincent001

    Die größten Änderungen (vor allem im Vergleich zu 8.04) sind ja wohl die neue KDE-Version und so Sachen wie die Desktopdarstellung.

    Da gibt es noch einiges mehr, siehe das Ubuntu Team Wiki, wie sich so die verschiedenen Versionen entwickelt haben.

    So, jetzt sei so nett und ändere den Titel deines Threads und ein geneigter Moderator kann ihn dann nach Smalltalk verschieben.