Seitenumleitung bei URL-Fehler

  • Zitat von Brummelchen


    dann dürfte sich auch das andere Problem von selbst lösen.

    Nee, das JAVA-FF-Problem hatte ich schon von Anfang an. Und bei google hab ich gesehen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin...;)

  • Die dll in dem Extension-Verzeichnis kam offenbar über eine ganz normale Erweiterung. Vom Datum her dürfte ich an dem Tag nach Erweiterungen gesucht haben, mit denen man eine komplette Webseite für eine offline-Navigation speichern kann. Evtl. kann ja jemand mit dem Inhalt der install.rdf was anfangen:

  • Hartnäckige Adware...

    Zitat

    okay, einfach den ordner unter:

    C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions

    löschen scheint das prob zu lösen, zumindest taucht das addon nicht mehr auf, falls doch melde ich mich nochmal

    danke für die hilfe!


    >> über eine ganz normale Erweiterun

    Welche denn? Muss man doch sehen...!?

    >> Obwohl KEIN Viren oder Malware oder "das MS-eigene Malware-Tool" was angezeigt haben?

    Auch dann, ja, ist leider so. Es gibt nach Befall keine 100% Sicherheit mehr, dass sauber...

    Zu Java, auch interessant:
    http://windows-7-board.de/f4/sun-java-pr…s-7-64-bit-229/

    >> nach Erweiterungen gesucht ... für eine offline-Navigation

    Welche denn da?
    Meistens wird hier --> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/427 genannt

  • Ja, ScrapBook war auch dabei. Läßt sich eben leider nicht mehr nachvollziehene, da ich ja FF platt gemacht hatte und auch schon vorher Addons wieder geköscht habe (weil sie nicht das gemacht haben, was ich wollte). Es wird wohl ein Geheimnis bleiben...;(

    Ich denke (hoffe!) dass diese DLL einfachj nur einem Virus "ähnlich" ist. Deswegen auch nur drei 4 von 40 Sannern...
    Die DLL hat eben die gleiche Funktion, die sonst ein Virus ausführt. ICH hab ihn eben als Plugin installiert. Selbst wenn er wollte, hätte er sich ja auf C: nirgendwo hin kopieren können. Da braucht man ja bei WIN7 schon Adminrechte, wenn man eine Datei nur schräg anschaut ;)

    Also, ich bin mutig und werde erstmal nix nunternehmen weil:
    1. das Problem nur in FF war (bei IE trat es nicht auf)
    2. kein Virenprogramm und kein Malwareprogramm irgendetwas auf meinem Rechner identifiziert hat
    3. ich die Ursache gefunden habe und sofort nach dem Löschen alles OK war....

    Naja, ich drück mir dann mal selber die Daumen ;)

    Mit JAVA geb ich auf. Nehm ich eben IE wenn ich zB auf map24 will...


    BESTEN DANK AN ALLE!!

  • Zitat von MontgomeryBurns

    Die dll in dem Extension-Verzeichnis kam offenbar über eine ganz normale Erweiterung.

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">
      <Description about="urn:mozilla:install-manifest">
        <em:id>{d1a8cebe-004a-db59-5952-d253eef0181e}</em:id>
        <em:type>2</em:type>
        <em:name>LoudMo Contextual Ad Assistant</em:name>
        <em:version>4.6.6.6</em:version>


    LoudMo Contextual Ad Assistant
    Adware bzw. Malware.
    http://forum.avira.com/wbb/index.php?…d&postID=904034

    http://www.loudmo.com/
    "Get paid per install"
    http://www.loudmo.com/products/

    http://www.amnavigator.com/blog/2010/02/0…textual-adware/

    Zitat von migosel

    Der Fehler liegt wo anders.
    ...
    Software die du installiert hast und Adware mitinstalliert hat
    Software die als Freeware daherkommt (und von dir installiert wurde) und Marketing-Funktionen mitbringt ...


    Wie zu beweisen war ...