Hallo!
Ich habe folgendes "Problem":
Mit dem Update auf Firefox 3.6 hat sich das Fensterverhalten von Firefox auf Mac OS X leicht geändert. Wenn ich in meinem Feedreader (Vienna) oder in meinem Mail-Programm (Thunderbird) einen Link/Post klicke, dann öffnet sich Firefox, aber nicht mehr der richtige Link, sondern nur die Startseite. Aber nur, wenn Firefox vorher noch nicht gestartet war. Ist Firefox bereits geöffnet, dann wird auch der korrekte Link geladen. Dieses Verhalten ist erst seit Firefox 3.6 da. Unter der 3er und der 3.5er Versionsreihe war dies nicht so.
Ebenfalls neu ist, dass Firefox sich merkt, dass man zwar das Fenster geschlossen, aber das Programm nicht beendet hat (bei Mac OS X beendet das "x" rechts oben in der Ecke ja nicht das Programm). Das führt dazu, dass bei einem Start des Browsers Firefox zwar startet (Menüzeile zeigt Firefox an), aber kein Fenster erscheint. Das muss man dann mit Apfel+N erst öffnen. Auch dies war unter dem 3er oder der 3.5er-Version nicht der Fall. Da öffnete Firefox auf jeden fall miteinem Fenster.
Ich finde das frühere Verhalten besser und frage mich gerade, ob es ein Bug oder ein Feature ist, und ob man das Ganze evtl. per about:config-Einstellung ändern kann, so wie die Sache mit den neuen Tabs, die direkt neben dem aktuellen eingereiht werden (browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent).
Beste Grüße
Torsten