[Mac OS X] Fensterverhalten / Aufruf aus ext. Programm FF3.6

  • Hallo!

    Ich habe folgendes "Problem":
    Mit dem Update auf Firefox 3.6 hat sich das Fensterverhalten von Firefox auf Mac OS X leicht geändert. Wenn ich in meinem Feedreader (Vienna) oder in meinem Mail-Programm (Thunderbird) einen Link/Post klicke, dann öffnet sich Firefox, aber nicht mehr der richtige Link, sondern nur die Startseite. Aber nur, wenn Firefox vorher noch nicht gestartet war. Ist Firefox bereits geöffnet, dann wird auch der korrekte Link geladen. Dieses Verhalten ist erst seit Firefox 3.6 da. Unter der 3er und der 3.5er Versionsreihe war dies nicht so.

    Ebenfalls neu ist, dass Firefox sich merkt, dass man zwar das Fenster geschlossen, aber das Programm nicht beendet hat (bei Mac OS X beendet das "x" rechts oben in der Ecke ja nicht das Programm). Das führt dazu, dass bei einem Start des Browsers Firefox zwar startet (Menüzeile zeigt Firefox an), aber kein Fenster erscheint. Das muss man dann mit Apfel+N erst öffnen. Auch dies war unter dem 3er oder der 3.5er-Version nicht der Fall. Da öffnete Firefox auf jeden fall miteinem Fenster.

    Ich finde das frühere Verhalten besser und frage mich gerade, ob es ein Bug oder ein Feature ist, und ob man das Ganze evtl. per about:config-Einstellung ändern kann, so wie die Sache mit den neuen Tabs, die direkt neben dem aktuellen eingereiht werden (browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent).

    Beste Grüße
    Torsten

  • Bei beiden Bugs sehe ich zwar keinen Zusammenhang mit dem von dir geschilderten Problemen, aber wenn es dich beruhigt...
    Version 3.6.1 wird es übrigens nicht geben, die nächste Version ist 3.6.2.

  • Der zweite natürlich nicht, aber der erste Bug sollte doch mit dem Verhalten zu tun haben, wenn Firefox aus einem externen Programm aufgerufen wird, oder nicht?

    Ich verstehe auch nicht, warum du dich über mich lustig machst, mit deinem Halbsatz "aber wenn es dich beruhigt...".

    Ich habe geschrieben, dass ich es annehme. Das kann man bestätigen oder verneinen. Gerne auch mit einer Begründung. Du schreibst, dass Du keinen Zusammenhang siehst. Warum nicht? Wo liegt meine Fehlinterpretation? Oder andersherum gefragt: Worin liegt der konstruktive Beitrag zur Diskussion in deinem ersten Satz?

    Die Information mit der Versionsnummer ist auch eher verwirrend. Aktuell ist 3.6 - logisch wäre also 3.6.1. Warum wird es die nicht geben? Die entscheidende Information verschweigst Du (oder kennst sie selbst nicht).

    Die benutzte Gecko-Engine in FF 3.6.2 wird die Versionsnumer 1.9.2.2 haben und soll "in sync" mit der FF Versionsnummer sein. So hätte es jeder verstanden und alle wären umfassend informiert gewesen.

    Werden alle Fragenden, die sich ihre Fragen selbst beantworten, die Informationen dazu noch posten und trotzdem an ihren eigenen Fehler glauben und nochmal nachfragen, ob sie alles richtig verstanden haben, so begrüßt?

    Beste Grüße
    Torsten

  • Zitat

    Werden alle Fragenden [...] so begrüßt?

    Ne, nur du. :roll:

    Zitat

    warum du dich über mich lustig machst

    War nicht die Absicht.

    Zitat

    Du schreibst, dass Du keinen Zusammenhang siehst. Warum nicht?

    Bei dem Bug geht es um lokale Dateien, nicht um Links aus anderen Anwendungen.

    Zitat

    Worin liegt der konstruktive Beitrag zur Diskussion in deinem ersten Satz?

    Dass du vielleicht noch einmal genauer nachsehen solltest um dein Problem zu untersuchen und dich nicht auf einen Patch verlassen solltest, der dein Problem nicht tangieren wird. Eigentlich logisch, wenn man etwas darüber nachdenkt.

    Zitat

    Aktuell ist 3.6 - logisch wäre also 3.6.1. Warum wird es die nicht geben? Die entscheidende Information verschweigst Du (oder kennst sie selbst nicht).

    Ich kenne sie durchaus.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=636311#p636311
    War aber nur als Hinweis gedacht, mehr nicht. War hier im Forum ja bereits thematisiert.

  • Zitat

    Bei dem Bug geht es um lokale Dateien, nicht um Links aus anderen Anwendungen.

    Wenn Du die Kommentare zu dem Bug liest, dann siehst Du, dass sich die Phänomene ähneln. Meine Annahme war, dass sich das Problem somit auf den gleichen Bug bezieht. Vielleicht liege ich damit also falsch. Gut, wäre das geklärt.

    Hast Du denn jetzt noch eine Idee für mich, was die *richtige* Lösung für mich ist?

  • Nein, es klappt bei keinem Link. Allerdings weiß ich ja nicht, wie der Aufruf aus dem externen Programm von statten geht.

    Aber wenn ich in Vienna auf einen Artikel klicke (Firefox ist noch nicht gestartet) und somit Firefox starte, dann kommt ja nur die Startseite.. ABER, wenn ich dann Firefox beende (Apfel+Q), dann fragt er mich ob ich alle Tabs schließen will, obwohl es keine Tabs gibt, sondern nur eine Startseite. Merkwürdig, oder?

    Irgendeine Idee?