Zeilenumbruch in Foren

  • Hallo zusammen,

    ich habe jetz endlich mal den Entschluss gefasst, hier nach Hilfe für mein Problem zu suchen. Und zwar geht es um den Zeilenumbruch in FF seit der Version 3.xx
    Hier mal ein Vergleich zwischen Version 2.0.0.20 und allen Versionen ab 3.xx
    [Blockierte Grafik: http://img172.imagevenue.com/loc500/th_11059_Unbenannt_2_122_500lo.jpg]

    Im oberen Teil sieht man den Zeilenumbruch eines Bildercodes seit der Version 3 und im unteren Teil den der Version 2.0.0.20. Wie man sieht, muss man zum Ansehen des gesamten Codes im Beispiel des FF2 zwar nach rechts scrollen, allerdings ist dafür jeder Bildcode auch nur in eine einzige Zeile "gepackt". Das erhöht die Übersichtlichkeit im Vergleich zu FF3 natürlich enorm. Vorallem dann, wenn man sehr viele Bildercodes hat und diese evtl. noch ordnen möchte.

    Daher meine Frage an euch: Ist es in irgendeiner Art und Weise möglich, den Zeilenumbruch wieder so hin zu bekommen wie in Version 2.0.0.20?

    Vielen Dank bereits im Vorraus

  • Hi,

    mir ist nicht klar, was du mit "Bildercodes" meinst und ich würde gerne wissen, welches Programm du genutzt hast, um diese Bildercodes darzustellen bzw. um welches Forum es sich handelt.

    Mit den bislang von dir gebotenen Informationen weiß ich nicht, um was es geht - das kann aber durchaus auch an mir liegen.

  • Code
    [url=http://img172.imagevenue.com/img.php?image=11059_Unbenannt_2_122_500lo.jpg][img]http://img172.imagevenue.com/loc500/th_11059_Unbenannt_2_122_500lo.jpg[/img][/url]

    Das meine ich mit Bildcode. Das ist übrigens der selbe, wie der des Screenshots in meinem ertsten Post. Es handelt sich schlicht und einfach um einen Bild mit klickbarem Thumbnail. Und das Forum spielt keinerlei Rolle, da dieses Phänomen seit FF 3 auftritt. Egal welches Forum. Deswegen habe ich ja das Vergleichsbild gepostet.

    Und welches Programm ich nutze? Gar keins. Ich lade die Bilder hoch und füge die Bildercodes einfach ins Feld zum Beitrag erstellen ein. Und je nach Forum/-software, kann ich dann noch den "Ansichtsmodus" umschalten. Also ob ich mir die eigentlichenThumbnails oder die Codes anzeigen lasse

  • Zitat

    Und das Forum spielt keinerlei Rolle

    Nicht so ganz. Wenn für die Textarea wrap="off" gesetzt ist, dann hast du dein gewünschtes Verhalten.
    Falls nicht, könnte man dieses Skript dazu modifizieren:
    http://userscripts.org/scripts/review/17062
    Siehe dazu:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=56222&start=0

  • hallo und danke erstmal danke für deinen Post boardraider

    also ich habs jetz mal mit dem script hier versucht und folgende änderungen vorgenommen

    "var res = document.evaluate("//textarea[@wrap='off']", document, null,
    XPathResult.UNORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE , null);
    for(var i = 0; i < res.snapshotLength; i++) {
    var elem = res.snapshotItem(i);
    elem.setAttribute("wrap", "soft");"

    -------------

    "var res = document.evaluate("//textarea[@wrap='soft']", document, null,
    XPathResult.UNORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE , null);
    for(var i = 0; i < res.snapshotLength; i++) {
    var elem = res.snapshotItem(i);
    elem.setAttribute("wrap", "off");"

    der Zeilenumbruch ist jetz zwar aufgehoben, allerdings kommt jetz pro Bildercode nichtmehr eine einzelne Zeile sondern die Bildercodes werdern, so wie man es vom Attribut "off" erwartet, in einer einzigen langen Zeile angezeigt. gibt es noch eine möglichkeit etwas hinzu zufügen, das nach jedem Bildercode automatisch in einer neuen Zeile weitergeschrieben wird.
    und btw. von dem einen Forum weiß ich bereits, dass kein Attribut für das wraping gesetzt ist

  • Zitat

    das nach jedem Bildercode automatisch in einer neuen Zeile weitergeschrieben wird

    Wie fügst du denn die Codes ein? Mit einem beherzten Druck auf Enter oder Return kannst du die Zeilen doch beliebig umbrechen.

    Zitat

    von dem einen Forum weiß ich bereits, dass kein Attribut für das wraping gesetzt ist

    In dem Fall wird wohl der XPath-Ausdruck nicht greifen. Bei der Bestimmung der zu modifizierenden Textareas sollte dies berücksichtigt werden.

  • Zitat von boardraider

    Wie fügst du denn die Codes ein? Mit einem beherzten Druck auf Enter oder Return kannst du die Zeilen doch beliebig umbrechen.

    hm also ich lade die bilder nur bei nem pichoster hoch und füge die erzeugten Bildercodes nur ins Textfeld beim Beitrag erstellen ein. Mit FF2 wurde nach jedem Bildercode immer automatisch eine neue Zeile angefangen. Und mit meinen geposteten Änderungen im Script werden nun ja alle Codes hintereinander in einer Zeile eingefügt. Also müsste ich nach jedem Code manuell mit ENTER einen neuen Absatz beginnen. Und würde man genau diese Tatsache mit ner Änderung im Script hinbekommen, wäre genau das erreicht was ich mir eigentlich wünsche (also pro Zeile ein Bildercode und jeder darauffolgende automatisch in einer neuen Zeile) ... wenn das überhaupt realisierbar ist

  • Wenn es "theoretisch" funzen würde, wäre das schon super. Nur leider hab ich von solchem Zeug null Ahnung :-???
    Kennt sich hier vll. noch jemand aus? :mrgreen: Wäre über weitere Hilfe sehr dankbar :)