Domainübertragung versägt?

  • Abends!

    Via Anruf eines alten Bekannten komme ich doch ein ganz klein wenig ins Grübeln:
    Noch immer werde ich beim DeNic als Eigentümer einer Domain ausgewiesen.
    Die liegt mittlerweile bei einem Provider , mit welchem ich selbst nie zu tun hatte.

    So mich meine Erinnerung nicht täuscht,hatte ich weiland die Domain an den Erstgenannten übertragen.
    Ich frage mich gerade,wie das denn zusammenhängen mag.

    Alles kein Beinbruch, das Teil wird offensichtlich nicht geroutet.
    Ich sinne gerade darüber nach,wo es gehakt haben könnte.
    Kann es sein,daß der Begünstigte qua damals etwas stressiger Situation der Übertragung nicht zugestimmt hat?
    Oder wie oder wer oder was?
    :-??

    Gruß

    P.

  • Zitat von PvW

    Oder wie oder wer oder was?.


    Bei einer Domain-Übertragung zu einem anderen Hoster und einem Eigentümer-Wechsel) sind max. 5/7 Parteien beteiligt.

    1) der alte Eigentümer / ADMIN-C
    2) der alte Provider der die Domain hostet
    3) der neue Eigentümer / ADMIN-C
    4) der neue Provider bei dem die Domain (nach dem Eigentümerwechsel) gehostet werden soll
    5) die Registrierungsstelle (z.B. in D die DENIC) - Registrar

    Es es gibt hier 2 voneinander verschiedene Abläufe:
    a) Providerwechsel
    b) Eigentümerwechsel

    Prizipiell ist der aktuelle (hier: der alte Provider) verantwortlich für das was an Daten für die Domain eingetragen ist, und für die Domain selber.
    Also muß der (neue) Provider einen (sogenannten) KK-Antrag (als Beispiel: bei der DENIC) stellen.
    (Dadurch wird die Domain auf den neuen Provider übertragen)
    Diesem Antrag muß der alte Provider zustimmen, dann werden die Daten geändert und der neue Provider ist verantwortlich.

    Und nun stellt der neue Provider einen Antrag (bei der DENIC) das ein Eigentümerwechsel stattfindet.
    Dazu muß der alte Eigentümer und der alte ADMIN-C schriftlich zustimmen, dann wird der Eigentümerwechsel beim Registrar (DENIC) eingertragen.

    (Beschreibung ein kleinweing vereinfacht)

    Bei dir hat wohl der neue Provider geschlafen bzw. die Reihenfolge der Genehmigungen nicht verfolgt/kontrolliert :D

  • Moin!

    Danke für die Zusammenfassung.
    8)
    Ungefähr so hatte ich mir das vorgestellt.

    Ich warte mal ganz artig darauf,ob eine Reanimation der Domain etwaige Forderungen des aktuellen Providers bringt.
    Immerhin dürfte die so bummelige 8 Jahre dortens herumgammeln.
    Mich wundert halt , daß dieser Provider den Namen vorhält.
    Zunächst aber habe ich den Begünstigten beauftragt, s e i n e Informationen eingehend zu prüfen.

    :roll:

    Gruß

    P.