1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

3 Probleme

  • Felltierchen
  • 22. September 2004 um 11:18
  • Erledigt
  • Felltierchen
    Beiträge
    10
    • 22. September 2004 um 11:18
    • #1

    Also ich hab da mal drei Fragen bzw. Probleme!!!

    Ich benutze den Firefox 0.9 und vorher 0.8

    Erste Frage: Warum zeigt der Firefox (beide Versionen) Seiten wie Lycos oder Hotmail nicht an??? Es kommt immer eine Fehlermeldung, das der Browser aktuelle Standarts nicht unterstützt...

    Zweite Frage: Kann ich mit Firefox auch komplette Seiten blocken???
    Wenn ja wie???

    Dritte Frage: Kann ich Seiten blocken, die aufgehen, wenn ich einen Link anklicke.

    Felltierchen :?:

  • qb
    Beiträge
    10
    • 22. September 2004 um 11:24
    • #2

    hm, bei mir funktionieren die seiten wunderbar, hab jetzt nur die startseiten gecheckt, besitze da keinen account. allerdings benutze ich 1.0pr.

    qb

  • nightrat
    Beiträge
    580
    • 22. September 2004 um 11:27
    • #3

    Zu 1:
    Wie hast du denn die neue Version des Firefox installiert? Vorher die alte deinstalliert?

    Hab es gerade mal bei mir getestet und beide Seiten gehen mit der 0.9.3 ohne Probleme.

    Zu 2:
    keine Ahnung

    zu 3:
    Du meinst den Pop-up-Blocker oder? Schau mal in den Einstellungen. Dort kannst du das einstellen.

    Ubuntu Gutsy Gibbon 7.10 (in Entwicklung)
    Microsoft Windows XP SP2

    http://www.nvu-composer.de
    http://www.sunbird-kalender.de

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 22. September 2004 um 12:37
    • #4

    Eventuell gehts mit Adblock. Einfach die Seite hinzufügen- Dann in den Adblock Einstellungen auf Adblock Optionen und dort Seitenblockierung aktivieren. In meinem Test konnte ich so die komplette http://www.lycos.de Seite blockieren, weiß aber nicht wie sich die Einstellung dauerhaft auf die anderen Einträge auswirkt.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • Felltierchen
    Beiträge
    10
    • 22. September 2004 um 13:21
    • #5

    Hab mir jetzt auch die 1.0PR draufgezogen...


    die beiden Seiten gehen dennoch nicht... hab die alte Version deinstalliert und dann die neue Version installiert, daran kann es nicht liegen.

    Meine Vermutung ist eventuell, da ich den IE gekillt habe und den nur noch über die Windows-Update ihn öffnen kann,das da irgendwas mit weg ist, aber nur ne Vermutung!!!

    habe auch Adblock drauf, finde aber nix das ich verhindern kann, das sich eine Seite im neuen Fenster öffnet, wie gesagt manche Links sind daran gekoppelt. in den einstellungen finde ich auch keine option wie ich dies mit dem pop-up-blocker verhindern könnte.

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 22. September 2004 um 13:41
    • #6

    Also ich bezog mich auf die Blockierung einer kompletten Seite. Wenn ich das so einstelle, wie oben geschrieben für das Beispiel http://www.lycos.de und dann die Adresse eingebe, dann erscheint nur die Blockmeldung von Adblock. Wichtig ist, in den Adblockoptionen das Seitenblockieren zu aktivieren.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • nightrat
    Beiträge
    580
    • 22. September 2004 um 13:58
    • #7

    Funktionieren nur lycos und hotmail nicht?

    Ubuntu Gutsy Gibbon 7.10 (in Entwicklung)
    Microsoft Windows XP SP2

    http://www.nvu-composer.de
    http://www.sunbird-kalender.de

  • Felltierchen
    Beiträge
    10
    • 22. September 2004 um 14:57
    • #8

    Also das die Seiten nicht gingen hat sich geklärt... lag an meiner Firewall !!!

    Seitenblockierung mit Adblock funktioniert auch, aber nicht in Verbindung mit einem Link... dann öffnet sich die Seite immernoch in einem neuem Fenster...

    Naja da kann man wohl nix machen...

    Vielleicht sollte der Pop-up-Blocker noch einmal überarbeitet werden, mit mehr Einstellungsmöglichkeiten... (ähnlich wie bei IE 6 Servicepack 2), wo man alle Pop-up's und sich öffnende Seiten blockt und mit einer Taste wie "Strg" diese optional zulassen kann.

    Ähnliche Funktionsweise hatte auch 12Ghost Pop-up-Killer (nur mal so am Rande)

    Trotzdem Danke für eure Mithilfe

    Felltierchen

  • B-Baller14
    Beiträge
    977
    • 22. September 2004 um 15:07
    • #9
    Zitat von Felltierchen

    [...]wo man alle Pop-up's und sich öffnende Seiten blockt und mit einer Taste wie "Strg" diese optional zulassen kann.


    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=84

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern