[✔] [SUMO] Windows-Firewall konfigurieren

  • Zitat von Lendo

    Vielleicht möchte jemand drübersehen, ob die Anleitung richtig ist

    Ich schließe mich den Ausführungen von BF an, inhaltlich, soweit ich es beurteilen kann, alles paletti. Auch Schreibfehler keine drin. Den ersten Satz der Anleitung, den ich etwas holprig finde, könnte man vielleicht so schreiben:

    Code
    Wenn die Windows-Firewall Firefox den Internetzugang nicht erlaubt, zeigt Firefox die Fehlermeldung "Server nicht gefunden" beim Versuch, eine Webseite aufzurufen.


    Auch nicht sooo viel "schöner", aber der jetzige Satz hat 2 x dieses "Wenn", das würde ich vermeiden.

  • Original

    Zitat

    Wenn die Windows-Firewall Firefox den Internetzugang nicht erlaubt, zeigt Firefox die Fehlermeldung "Server nicht gefunden", wenn Sie versuchen, eine Webseite aufzurufen.


    vincent001 Vorschlag

    Zitat

    Wenn die Windows-Firewall Firefox den Internetzugang nicht erlaubt, zeigt Firefox die Fehlermeldung "Server nicht gefunden" beim Versuch, eine Webseite aufzurufen.

    Vorschlag zur Güte:

    Zitat

    Wenn die Windows-Firewall beim Versuch eine Webseite aufzurufen, Firefox den Internetzugang nicht erlaubt, wird die Fehlermeldung " Server nicht gefunden" angezeigt.

  • Zitat von Boersenfeger

    Vorschlag zur Güte:

    Wenn wir uns auf ein weiteres Komma nach dem Wort "Versuch" einigen können, dann bin ich mit Deinem Vorschlag einverstanden. Irgendwie muss dieser Sachverhalt wohl etwas umständlich dargestellt werden, aber Deine Version ist gut.

  • Warum nun die Firewall des Windows eine eigene Präambel besitzen muss, verstehe ich nicht. Bei Comodo oder auch Trend Micro ist der Text zwar auch nicht 1:1 identisch, aber der Link zur Meldung ist hinterlegt.

    Durch einen Zufall gesichtet:

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/9i76g73/thumb/Bildschirmfoto.png]

    Die Meldung "Server nicht gefunden" wird nicht angezeigt wenn der Fx die Verbindung über einen Proxy aufnehmen soll, dann wird die Blockade durch die Firewall als "Proxy-Server verweigert die Verbindung" ausgegeben.

    Eigentlich wären dann die Artikel unvollständig ...

  • Habe jetzt folgenden Text eingestellt:

    Zitat

    Wenn die Windows-Firewall beim Versuch, eine Webseite aufzurufen, Firefox den Internetzugang nicht erlaubt, wird die Fehlermeldung "''Server nicht gefunden''" angezeigt.
    Die Meldung "''Server nicht gefunden''" wird nicht angezeigt, wenn Firefox die Verbindung über einen Proxy aufnehmen soll. Dann wird die Blockade durch die Firewall mit der Fehlermeldung "''Proxy-Server verweigert die Verbindung''" gemeldet. In diesem Fall muss der Proxy-Server neu konfiguriert werden.

    Ich hoffe, das mit dem Proxy-Server kann man so stehen lassen!?
    BTW: Es gibt immer noch Serverprobleme analog diesen Bugs.

  • Ich wollte eigentlich die Kopie der identischen Texte anregen - d.h. für diese Firewall das Rad, aka Text, nicht neu erfinden, sondern einfach nur bei einem der Beispiele abschreiben.

    Das mit dem Proxy ist zur Diskussion ergänzt worden. Denn es betrifft alle Firewalls und die Meldung ist wunderbar irreführend, denn am Proxy muss man nichts ändern. Hat auch mit Bugs bezüglich eines Proxy absolut nichts zu tun.

  • Oh, Mann! Das ist dann jetzt weniger hilfreich. Ich lösche den Proxy-Teil wieder.
    So sehr ich deine Posts schätze, Ulli, aber hier gehts nur um den jeweils besprochenen Artikel. Wenn das Proxy-Ding auf jede Firewall zutrifft, solltest du es im englischen SUMO anbringen. :?
    Edit: Sehe grade, das du selber Hand anlegst.... :klasse:
    Edit2: Schade, hast nix geändert.. Ich habe den Bereich Proxy auskommentiert, jetzt soll sich Lendo mal äußern.

  • Zitat von Boersenfeger

    Edit2: Schade, hast nix geändert..[...]

    Ist meine alte Ausbildung. Wenn jemand bereits aktiv ist - pfusche ihm nicht ins Handwerk.

  • Guck dir nochmal die oben erwähnten Firewalls an, deren 2. Satz finde ich besser. Außerdem wäre es ein konsequenter Stil.

  • Ist immer noch so!
    Edit: Ich komme nicht drauf!
    Ich würde den Satz entsprechend so ändern:

    Zitat

    Wenn die Windows Firewall Firefox den Zugriff auf das Internet nicht erlaubt, zeigt Firefox "((Server not found))"-Fehlermeldungen, wenn Sie versuchen, Webseiten aufzurufen.

    Der SUMO Code für den Link wird hier im Forum nicht angezeigt. Vielleicht kannst du es reinfriemeln?