FF und mehrere Caches

  • Hi, habe beim durchstöbern zufällig entdeckt, dass unter einem Profil mehrere Caches angelegt waren.

    Also in einem Fall Cache, Cache2, Cache3 Cache4; habe die überzähligen einfach mal gelöscht. Putzte fast 1 GB frei :D Könnte Einbildung sein, FF läuft dadurch auch was flüssiger.

    Frage, unter welchen Umständen legt denn FF eine neue Cachedatei an?

  • Zitat von Hamilkar Barkas

    - Putzte fast 1 GB frei :D


    Na Hallo!
    Wenn das nicht einer 3 GB- Platte gut tut! [/flaps]
    (Hauptsache, dieses GB wird nicht mehr belegt! Wegen den Fragmenten und so ...)

    Zitat von Hamilkar Barkas

    - Frage, unter welchen Umständen legt denn FF eine neue Cachedatei an?


    Nun dann, wenn du es es optional festgelegt hast!
    Und da immer bei Aufruf von Webseiten! Bis zur eingestellten optionale Grenze. Und natürlich auch für die Awesomebar (bei entspr. Browserversion!) interessant!

    PS. Der Aufruf aus dem Cache verkürzt ggf. Ladezeiten. Wenn du Lust hast - [1].

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/687925-post22.html

  • Firefox hat hier nur einen Cache:

    C:\Users\<benutzer>\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\<profilname>\Cache

    Darin halt eine:
    _CACHE_001_
    _CACHE_002_
    _CACHE_003_
    _CACHE_MAP_
    ...
    ...
    ...

  • ja, einer ist normal, es wurden in dem entsprechenden Profil aber, aus welchen Gründen auch immer, mehrere Caches angelegt.

    Unter XP liegt der Cache woanders. Das waren dann im Profilordner mehrere Cacheordner: Cache, Cache(2), Cache(3), Cache(4)

  • Zitat von Hamilkar Barkas

    j- Das waren dann im Profilordner mehrere Cacheordner: Cache, Cache(2), Cache(3), Cache(4)


    Ich glaube, dass ich es jetzt kapiert habe :) !
    Du meinst also direkt nummerierte Ordner.

    Es könnte sich um das Anlegen von sogenannten multiplen Dateien /Ordnern handeln (Bsp. -Muster; sessionstore-<n>.js). Ursächlich dafür ist mit größter Häufigkeit ein gesetzter Schreibschutz (Schreibrechte) auf dem übergeordneten Ordner oder auf einzelnen Bestandteile. Dagegen hilft das Überprüfen und Aufheben das kompletten Schreibschutzes, das Löschen aller nummerierten Dateien /Ordner und vor allem das Löschen der Datei *.moztmp. Diese könnte in deinem Fall (falls vorhanden) so aussehen - cache.moztmp.

    Vllt. solltest du aber zunächst mal einen aussagekräftigen Screenshot von der betreffenden Ordnerstruktur (Explorer) in den Thread stellen! Jedes Browserprofil legt natürlich auch (falls nicht anders geregelt!) unterhalb des Profilnamens seinen eigenen Cache- Ordner an!

    PS. Eine Nachfrage auch wegen das Speicherortes - dein Profil hast bei verschiedenen Versionswechsel des Browsers mitgenommen? Und welche Browserversion nutzt du momentan?

  • Du sprichst von Firefox 2.x?
    Der hatte das nämlich IMO noch so mit dem Cache im Profil.
    Seit v3 liegt der Cache woanders.

  • Zitat von Brummelchen

    Wenn ich dir jetzt sage, dass ich unter Xp auch nur einen Cache-Ordner habe? :roll:

    dann glaube ich dir das, denn dass ich mehrere hatte, war ja genau die Fragestellung, woher und warum :roll:

    Zitat von pcinfarkt

    Ich glaube, dass ich es jetzt kapiert habe :) !
    Du meinst also direkt nummerierte Ordner.

    Genau!

    Ich nutze die aktuellste Version, FF 3.5.6, das maßgebliche Profil wurde von 2 auf 3 übernommen. Die Anlage der Unterordner könnte also auch aus 2.0 noch stammen.

    Da die Cachedateien bei mir ganz woanders liegen, wie der Rest vom Profil, sah ich da bisher selten rein 8)

    Sind jetzt aber -wie gesagt- gelöscht und auch nicht wieder aufgetaucht. Vlt. kam das durch FF-Abstürze?

    Ich habe mal rekonstruiert, wie das aussah (halt statt 2 Ordner waren das 4):

  • Danke für deine gut gemeinten Bemühungen. :wink:

    Aber so meinte ich den Screenshot nicht. Da du bereits Löschungen vorgenommen hast, ist die augenscheinliche Rekonstruktion nicht das, was ich eigentlich wissen wollte. Wie schon @Brummelchen im Beitrag #8 bemerkte, hatte ich im Betrag #7 wohlweislich das Wort *Profilordner* im möglichen Zusammenhang vermieden :wink: .

    Wahrscheinlich ist, dass es einen profilen Zusammenhang bei ursprünglichen Migration aus Fx2 geben kann. Möglich ist auch, dass aus dieser Version ein bereits bestandenes Fehlverhalten (vllt. resultierend aus der Hypothese Beitrag #7?) mit eingeschleppt wurde.

    Vllt. abschließend zum Thema.
    Das Auftreten von nummerierten Cache- Ordnern ist nicht der Normalzustand. Eine Möglichkeit der Entstehung habe ich beschrieben. Da du das entsprechende Verzeichnis bereinigt hast und die Funktion des Browser- Systems nicht beeinträchtigt ist, bleiben dir im Nachgang eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Zu 1-nen würde ich mal ab und an im Cache- Verzeichnis nachschauen. Und zum 2-ten kann es auch nicht schaden, wenn du deinen Profilordner bezüglich
    multipler Dateien /Ordner und vor allem der *.moztmp- Datei überprüfst!

    Mehr wäre aus meiner Sicht vorläufig dazu nicht zu sagen!