Addons funktionieren nicht mehr nach Update

  • Hallo zusammen,
    Mein Fuchs hat sich heute morgen selbst geupt, seitdem funktionieren sämtliche Addons nicht mehr, obwohl sie unter Extras noch angezeigt werden.
    Auch sind sie aus den Menüs/Untermenüs verschwunden, außer AdBlock Plus - funkt. aber trotzdem nicht.
    Versuche die Erweiterungen zu deaktivieren/aktivieren brachten auch nichts, dafür trat mehrmals ein weiterer Fehler auf:
    Nach dem Deaktivieren verlangt der Fuchs einen Neustart, er schließt sich auch selbst - aber dann passiert nichts mehr.
    Als ich versuchte ihn zu starten, kam die Meldung das er noch läuft.
    Ein Blick in den Task-Manager verriet, dass der Prozess noch lief, die Anwendung aber geschlossen wurde.
    Ich habe Windows 7 als Betr.-System und Kaspersky Internet Security als Schutz, die aber beide als Verursacher ausfallen weil es mit der Vorversion ja lief.
    Hat jemand eine Idee?
    Besten Dank im voraus!

  • Zitat

    und Kaspersky Internet Security als Schutz, die aber beide als Verursacher ausfallen weil es mit der Vorversion ja lief.

    Bzgl. Kaspersky (die neue "grüne Pest"), muss das keinerlei Kriterium sein. Schließe die Einflüsse des Programms konsequent aus (im Zweifel deinstallieren) und teste es ohne. Im Forum gibt es unzählige Fälle, die einen negativen Einfluss dieser Software belegen.

  • Zitat

    Bzgl. Kaspersky (die neue "grüne Pest"), muss das keinerlei Kriterium sein


    Also Kaspersky kann ich definitiv ausschliessen.
    Mir ist aber jetzt aufgefallen, das in den Einstellungen mal der eine oder andere Tab - jeweils nach einem Neustart vom Fuchs leer ist. Bisher betraf es den Datenschutz-u. den Erweitert-Tab.
    Beim Klick mit der rechten Maustaste auf den Fuchs öffnet sich - wie bisher - das Menü, aber wie schon gesagt fehlen die Einträge der Erweiterungen - er hält aber den Platz dafür frei!!
    Nach dem letzen sichtbaren Eintrag ist jede Menge freier(leerer) Platz - manchmal noch mit einem kleinen Pfeil zum scrollen nach unten - zu sehen???
    Ich glaube ich werde wieder die Vorversion installieren.

  • Also, es funkioniert wieder!
    Es lag definitiv am Fuchs.
    Zunächst bin ich boardriders Empfehlungen gefolgt - leider kein Erfolg.
    Dann habe ich nach mehreren Neuinstallationen einen früheren Windows-Wiederherstellungspunkt aufgerufen, und Firefox neu installiert - auch das brachte keinen Erfolg.
    Als letzte Verzweifelungstat habe ich Firefox noch einmal deinstalliert, danach per Hand sämtliche Dateireste und Einträge, die ich von Firefox auf der Festplatte finden konnte, gelöscht.
    Rechner-Neustart, Firefox installieren - funktioniert!!! :klasse: