Firefox funktioniert nach Windows Update nicht mehr

  • Moin

    ich hab vor einiger Zeit mal meinen Rechner platt gemacht und heute hab ich die ganzen Windows XP Updates installiert. Das Problem ist jetzt aber, dass ich nicht mehr mit Firefox im Internet surfen kann. Jedes mal wenn ich Firefox starten will kommt die Meldung das Firefox abgestürzt sei. Ich kann dann entweder auf Firefox neustarten oder Firefox beenden klicken. Wenn ich auf Firefox neustarten klicke kommt die selbe Meldung wieder.
    Ich hatte das selbe schon mal bevor ich meinen Rechner formatiert hatte, damals konnte selbst eine Neuinstallation von Firefox nichts dran ändern.
    Hat jemand eine Idee wie ich meinen Firefox wieder zum laufen kriege?

  • Zitat von Stromklampfe

    - ich hab vor einiger Zeit mal meinen Rechner platt gemacht und heute hab ich die ganzen Windows XP Updates installiert.


    Wie lang ist denn der zeitliche Anstand dazwischen? Und hattest du vor den Updates den Stecker (INet) in der Wand?
    Falls ja - du weißt das dein System damit *suchenden* Pings (ungeschützt) ausgesetzt war?

    Crash bei Start - [1] (-Malware).

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashe…tarting_Firefox

  • Das System solltest du mit dem OS und allen Patches (bspw. mit einer Unattended-CD) aufsetzen. Wenn du ein System neu ohne alle Sicherheitspatches aufsetzt, dann lass den Stecker aus der Wand. Schon der *Zeitverzug* beim laden der Updates aus dem INet kann zur Infektion führen! Pings entsprechender Systeme suchen ständig nach *offenen* Rechnern. Und wird 1-ner gefunden, dann wird ER auch beliefert!

    Jedoch prüfe erst einmal dein System!
    Kann ja auch etwas anderes ursächlich sein. Gerade bei einem neu auf gesetzten Rechner!