Fertig übersetzt! Bitte Korrektur lesen, deutsche Screenies einstellen und freischalten. Im letzten Abschnitt beim Schließen kriege ich den Text für MAC nicht hin. Bitte mal dran rumfriemeln. Danke!
https://support.mozilla.com/de/kb/So+deakt…ie+Java-Applets

✔ [SUMO] So deaktivieren Sie Java-Applets
-
Boersenfeger -
11. November 2009 um 23:24 -
Erledigt
-
-
Review +1
Den Text für Mac ergänzt. Btw. hat soweit alles gepasst, du musstest nur den Ausgangstext übersetzen und dort einfügen. :wink: -
Danke für die Übersetzung, Artikel ist freigeschaltet.
Wegen dem Titel bin ich mir noch nicht sicher.
Sollen wir "How to ..." mit einer Frage "Wie ..." übersetzen oder lassen wir deinen Vorschlag mit "So ...", der mir auch gut gefällt.Im internen SUMO-Forum wurde die letzten Wochen intensiv darüber diskutiert, ob sich Artikel für Hilfesuchende leichter finden lassen, wenn man den Artikeln den Titel in Form einer Frage gibt "How to find your profiles" anstatt "Profile". Wie sollen wir das auf Deutsch machen? "So finden Sie Ihr Benutzerprofil" oder "Wie finden Sie ihr Benutzerprofil". Besser wäre sicherlich die Frageform, um mit der engl. Vorlage konform zu gehen, die sich mit dieser Variante ja was überlegt haben, um die Zufriedenheit der Hilfesuchenden zu steigern. (Die Überarbeitung der Cookie-Artikel hat übrigens großen Erfolg gehabt und die Texte helfen nun mehr Leuten als vorher.)
-
Zitat von Lendo
Wie sollen wir das auf Deutsch machen?
Das kommt auf das angestrebte Klientel an. Die Überschrift ist nicht relevant, sondern das, was sich in dem Artikel befindet.
Zitat von Lendo"So finden Sie Ihr Benutzerprofil"
Sinnvoll für die gemeinen Anwender ohne tiefere Kenntnisse.
Zitat von Lendo"Wie finden Sie ihr Benutzerprofil".
Sinnvoll für den Anwender, der sich aktiv mit der Materie auseinander setzen möchte.
Tendenziell spricht viel für die "So"-Form.
-
Ich nutze SUMO auch selber und würde bei einem Problem mit Java einfach nach Java suchen. Diesen Artikel finde ich auf diese Weise so oder so. Das gleiche wäre es auch, wenn das Problem Profil/e wäre. Wenn es natürlich konform mit der englischen Version sein muss,(warum eigentlich?) dann solltest du (Lendo) die Überschrift ändern.
-
Zitat von Boersenfeger
Wenn es natürlich konform mit der englischen Version sein muss,(warum eigentlich?) dann solltest du (Lendo) die Überschrift ändern.
Müssen tun wir es nicht. Aber ich denke mir, wieso sollen wir von der Erfahrung, den Recherchen und der ganzen Energie, die in die engl. Artikel reingesteckt wird, nicht profitieren?
-
Zitat von Lendo
Im internen SUMO-Forum wurde die letzten Wochen intensiv darüber diskutiert, ob sich Artikel für Hilfesuchende leichter finden lassen, wenn man den Artikeln den Titel in Form einer Frage gibt "How to find your profiles" anstatt "Profile".
Der Sinn erschließt sich mir nur bedingt. Neben den technischen Aspekten der Suchfunktion sehe ich da auch ein inhaltliches Problem. Wie schon .Ulli anmerkte, ist eben dieser Inhalt maßgeblich und ein Artikel, der u.a. den Ort des Profils erläutert, aber eben noch andere Informationen enthält, ist mit "Wie finde ich mein Profil" einfach falsch betitelt. Das wäre passend für einen Artikel, der sich nur darauf bezieht. Das führt allerdings zu einem Redundanz-Problem. Entweder gliedert man die Information aus dem Profil-Artikel aus oder man muss zwei getrennte Stellen verwalten. Besser erscheint es mir da eine Weiterleitung zu realisieren. Wenn man unbedingt solche Titel will, dann sollte es doch technisch kein Problem sein, diese so einzurichten, dass sie beim Aufruf auf den Hauptartikel samt passendem Anker weiterleiten.