Google Docs Upload problem

  • Hallo,

    ich bräuchte da mal eure Hilfe für eine Firefox Erweiterung. Ich will verschiedene Dateitypen an Google Docs schicken.

    Bisher schaut mein Code so aus:

    Das Problem: Die Datei z.b. http://www.eltviller.de/skripte/edv/b/script/ikb-98tj.doc wird nicht korrekt hoch geladen, das heißt es wird nur ein Link erstellt (siehe Bild).

    http://www.pics-load.net/?v=images/bdSQMIh8bGo.png

    Den Code habe ich von der gDocsBar genommen. Ich habe zwar den Fehler gefunden aber das nützt mir nichts. Hier ist der Fehler:

    Code
    var buf = Components.classes[STRINGIS].createInstance(nsIStringInputStream);
            buf.setData(aURL, aURL.length); //<-- hier ist der fehler

    Wie muss die postData aussehen damit die Datei korrekt zu Google Docs hochgeladen wird?

    Ich habe auch schon auf dieser Seite gesucht habe aber nichts gefunden.

    Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

    PS: Mein Add-on

  • Zitat

    Den Code habe ich von der gDocsBar genommen


    bzw.

    Zitat

    Es gibt zwar auch schon ein neues Add-on das auch Dokumente zu Google Docs hochladen kann(das Add-on nutzt auch die Google Docs API, das funktioniert aber nicht 100-prozentig), aber an den eigentlichen Code komme ich nicht ran (siehe Bild): Google Docs Anywhere

    (Quelle)
    Beide Erweiterungen sind nicht in der Lage im Web verlinkte Dokumente direkt an Google Docs zu schicken. Wie ich bereits schrieb hat Google die Möglichkeit zum Upload via URL abgeschafft. Grundsätzlich kann man die API nutzen, dazu muss aber das Dokument zuerst lokal auf den Rechner gezogen werden und kann erst dann über die API zu Google geschickt werden. Woher soll die Erweiterung sonst die Daten haben, die sie als Body der Nachricht verschickt? Der Code der Erweiterungen kann daher nur teilweise als Grundlage dienen.

    Warum du an den Code der zweiten Erweiterung nicht kommst, erschließt sich mir nicht. Den Code erhältst du auf dem selben Weg wie bei der anderen. Nur die Formatierung des Codes ist eine Hürde. Dass der Code so auf AMO wandert ist eigentlich ein Witz.