Hallo,
ich hätte gern gewusst, in welchem Ordner ich die Lesezeichen von Firefox finde.
Die Lesezeichen vom Internet Explorer finde ich ja im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Favoriten ...
Vielen Dank im Voraus.
thhoml
Hallo,
ich hätte gern gewusst, in welchem Ordner ich die Lesezeichen von Firefox finde.
Die Lesezeichen vom Internet Explorer finde ich ja im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Favoriten ...
Vielen Dank im Voraus.
thhoml
Im Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], Datei places.sqlite.
Im Programmordner - Nicht!
Außer das Default- Profil für ein Neu- Anlegen!
Edit:
PS. ME, woher kennst du die Browserversion des TO? :shock:
Na ja, man muss ja nun nicht bei jedem Fall a priori annehmen, dass noch ein 2er verwendet wird, schon allein aus Gründen der Wahrscheinlichkeit. In den wenigen Ausnahmefällen darf der Fragesteller natürlich auch darauf hinweisen, dass es die Datei bei ihm nicht gibt.
//
Zitat von boardraider- Na ja, man muss ja nun nicht bei jedem Fall a priori annehmen, dass [...]
Stimmt - wenn man *vermutet* /*annimmt*!
Hält man sich an Fakten (also auch als außen Stehender an das geschriebene /nicht geschriebene Wort!) dann ist die Antwort richtig und die Frage berechtigt (Beitrag #3)!
PS. Fragen können auch zu 1.5 gestellt werden! Oder gibt es für diese keine Berechtigung?
In 90% der Fälle nimmt man in Support-Foren nur an, da Fakten auf Grund fehlenden Know-Hows meist nicht oder erst später geliefert werden.
Falls du das Vorgehen von Maximale Eleganz für nicht ausreichend hältst, dann ergänze doch einfach die Hinweise für Fx 2 und 1.5. Ansonsten halte ich es für müßig sich mit veralteten und inzwischen auch nicht mehr unterstützten Versionen aufzuhalten.