Boot-CD : warum nicht lösch-/überschreibbar ?

  • Moin,
    wollte mal wieder einige ältere CD-RW überschreiben,bzw. durch NERO löschen lassen.
    Da es sich aber um bootbare CD´s handelt ( True Image, Kaspersky-Rescue,Avira-Rescue) scheint das nicht zu funktionieren.
    Ist das normal, habe damit bisher noch keine Erfahrungen. :-??

    P.S. "Tante Google" spuckt auch nix dazu aus....

    3 Mal editiert, zuletzt von pittifox (4. September 2009 um 19:02)

  • Nö... damit hat das wohl nix zu tun... alles durchprobiert.
    Der Explorer zeigt mir aber einen Schreibschutz an,den kann ich auch nicht deaktivieren,hab´s probiert. :?

    beim Löschen reagiert NERO garnicht :-??
    Und wenn ich trotzdem überschreiben will kommt "falscher Rohling" und die CD wird ausgeworfen.
    Aber Quark, richtiger Rohling,hatte dann ja mit einem leeren geklappt...

  • Zitat von PvW

    Diese Boot-CDs sind mit was hergestellt?
    Den erwähnten Programmen ?

    Korrekt!

    Ahhhh.... jetzt dämmert´s bei mir.... sorry, man kommt in die "Jahre". :traurig:

    Danke und : Hol di fuchtig ! :wink:

  • Hallo Pittifox Anfangs des Jahres auch das Problem,
    Konnte die Daten auf CD-RW's nicht mehr löschen, Dachte an alles Mögliche, CD zu alt, Brennsoftware mehrfach aufgespielt u.s.w.
    Da mir das dann zunächst nicht so wichtig war, habe ich es aus den Augen verloren.

    Dann tauchte auf einmal ein anderes Problem auf, ich bekam immer mehr Schrott, wenn ich Filme über DVB-T aufgenommen hatte - und die dann auf DVD's brannte.
    Das wurde mir dann zu blöd, und ich habe mir ein neues Laufwerk besorgt. Das war die Gesamtlösung! Mit dem neuen Laufwerk kann ich jetzt wieder CD-RW's löschen, wieder bespielen... Die Filmchen für meine Dreier-Bande und für mich laufen wieder super.
    Besorg dir doch mal auch ein neues Laufwerk - oder teste erst mal auf einen anderen PC.

    Grüße!

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Habe es jetzt mit INFRA-RECORDER versucht, klappt perfekt, also liegt es wohl an dem Kaufprogramm "NERO"!
    Da sieht man mal wieder wozu Freeware doch gut ist. :-??
    Löschen,überbrennen.... was Nero nicht macht kann das Freeware-Tool bestens, nun ja, was lernt man daraus?
    Richtig... :wink:

  • Zitat von pittifox

    was lernt man daraus?

    Das Nachdenken.

    Wenn ich eine Sicherung über ein oder mehrere Volume(s) habe, erwarte ich auch den Respekt dieser Sicherung durch andere Programme. Erst wenn das Sicherungsprogramm das Volume invalidiert und in der Verwaltung ausgetragen hat, darf es von anderen Programmen benutzt werden.

    So die Theorie und Erwartungshaltung.

  • So..... nachdem ich jetzt ganz umsonst mein älteres systemimage Zurückgespielt habe kann ich mich ganz entspannt zurücklehnen:
    - Brenner: okay
    - Brennsoftware: okay


    Auf das Einfachste bin ich leider erst zum Schluss gekommen: sämtliche "Medion-Rohlinge"( CD-RW/DVD+RW) kann ich wohl in die Tonne kloppen!
    Erkennt mein Brenner nicht, warum auch immer.Lesen & Schreiben klappt nicht.
    Hatte ich bisher noch nicht verwendet.
    Hatte dann mal eine CD-RW von "Platinum" genommen,alles paletti, ließ sich beschreiben,löschen usw.

    Fazit: nicht alles bei Aldi ist top!

    P.S. Haare schon wieder grauer geworden.... :?

  • Hallo Pittifox, es sind nicht nur die RW's von Medion.
    Auch ganz normale CD's lassen sich nach einiger Zeit nicht mehr auslesen. Hatte da einige Verluste.
    Immerhin, die Linsen bei Aldi, sind ok. :lol:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Für mich zum Verständnis

    Zitat

    einige ältere CD-RW


    Wie alt?
    Welches Nero?

    Zitat

    "Medion-Rohlinge"


    Medion, Platinum und sonstige Billgheimer als RW sind hier absolut Tabu.
    Von Platinum nehm ich nicht mal irgendeinen Rohling.
    Alle guten RW hier sind ausnahmslos Verbatim, obwohl die auch in der Quali nachgelassen haben.
    Normale -R liegen hier grad noch LIDLs Octron Reste rum und neuere von maxell.
    Da die nie in der Sonne lagen, sollten die auch noch ein wenig halten :D

    Zitat

    Mit dem neuen Laufwerk


    Ich hab zwei Brenner hier (in zwei Rechnern) nebst einem guten wenn auch älteren Toshiba DVD-Leser.
    Wenn letzteres liest und neueres nicht mehr, weiss ich ganz genau, dass das LW sich verabschiedet.
    Mein CDR drüben liest auch nicht mehr alles. Und die ganz olle Kamelle im Keller hat irgendwann
    noch nicht mal mehr 2* angenommen.

    Apropos Infra Recorder - des nimmt auch nicht jeden Brenner an, zB einen LG GH22N (DVD-9, SATA).
    Mein LG nimmt es ohne Probleme.
    IR schreibt übrigens bei mir witzigerweise immer ein ISO vorher, um das dann abzubrennen.
    Das war bei 4.5gig und 1.5gig frei nicht ganz möglich ;)
    Als Freeware ist es ok, BurnAware gibt es ja auch Free, wäre auch eine Alternative.
    CDBurnerXp ist auch Free, benötigt aber dotNET2 (die haben ein Minimal-dotNEt herausgeben dafür).
    Ich selbst nutze grad Complex Evolution (Giveaway)
    Jetbee von denen ist auch Freeware: http://complexnt.com/jetbee_downloads.htm
    (Evolution ist nur die ge-Skin-te Variante von denen, beides grad mal 3 mb)

  • Hallo Brummelchen, wenn du mich meinst?

    Die Medion CD's waren so um die Jahre 2000 - 2003, Da hatte ich einen Lab mit Windows 98 SE

    Neuer Lab:
    Nero 7.10.1.0

    Laufwerk: Im jetztigen Lab war ursprünglich ein Compo Laufwerk von Thosiba drin - so die ersten DualLayer Laufwerke für Lab. (Geschwindigkeit bei Dual: 2.1)
    Jetzt ist, seit März ein Compo Laufwerk von Samsung drin - das Teil brennt mühelos 8X Duallayer DVD's, fehlerfrei.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Also was mich betrifft:
    die Rohlinge sind noch nicht alt, wenn es hochkommt 1 ,5 Jahre.
    Nero 7.10.1.....

    Selbst wenn ich jetzt keinen beschriebenen nehme, er wird nicht als CD-RW erkannt sondern als CD-ROM oder als "kein Rohling eingelegt".
    Brenner (PC) Pioneer DVR-109.
    Was aber so garnicht zu erklären ist:
    2 Boot-CD´s (Medion CD-RW) von True Image und Disk Director kann das Laufwerk problemlos lesen.Aber auch nur lesen. :-??
    Der CD-Brenner ( Compo-Laufwerk) vom Läppi hat mit den Medion-Rohlingen(egal ob leer oder gebrannt)keine Probleme, dort nutze ich "WinOnCD 10, kann sie löschen und beschreiben.

    P.S. mit "Platinum" habe ich keinerlei Probleme,@ Brummelchen... :klasse:

  • Platinum Rohlinge sind auch völlig ok. Mein PC-Händler vor Ort hat seit Jahren nur zwei Rohling-Marken:
    Verbatim und Platinum. Sollte einem zu denken geben. Vor allem DVD-RW musste ich schon einige von Verbatim und Ricoh wegschmeissen.
    Tevion und Octron gleich in die Tonne.
    Ansonsten benutze ich Verbatim, TDK und Taiyo Yuden. Wobei letztere auch für die beiden Anderen produziert.
    Für speziellere Sachen hab ich auch noch Rohlinge von Hi-Space.

  • Zitat

    Selbst wenn ich jetzt keinen beschriebenen nehme, er wird nicht als CD-RW erkannt sondern als CD-ROM oder als "kein Rohling eingelegt".


    In Nero oder in Windows?
    Nero 7.10 hab ich übrigens entsorgt hier nach gut 2 Jahren - zwar klein ~50mb,
    aber für den pillepalle Kram nutze ich Complex.
    Wenn andere Brennprogramme den Rohling erkennen, ist Nero einfach zu alt.
    Allerdings sollte man von den Nero-Suiten die Finger lassen, ausser man möchte
    sich 1.5GB installieren, um ein paar lausige MP3 abzubrennen ;)
    Aber so wie du das schilderst, hat sich das Laufwerk überlebt und die Optik ist
    hinüber - spar schon mal auf ein neues - sind ja nicht so teuer.

    Maxell - wird sich zeigt, wie gut die sind.

  • Zitat

    Allerdings sollte man von den Nero-Suiten die Finger lassen, ausser man möchte
    sich 1.5GB installieren,

    Nun mache mal Nero nicht schlechter als es ist....[nur weil es DEINE persönliche Meinung ist].
    Niemand muss das volle Programm(1,5 GB) installieren, ich habe benutzerdefiniert die Foto/Video/ Home-Module abgewählt und nur das Nötige installiert, zwar immer noch im 3stelligen MB-Bereich, so what?
    Hatte schließlich mal etwas gekostet.

  • Seh ich genau so.
    Bei mir sind ca. 500 Mb installiert.
    Rohlinge nutze ich von CD bis DualLayer,Verbatim.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1