Profileordner in FF-Portable

  • Hi,

    ich möchte mein FF-Profile der PC-Version 3.5.1 nach FF-Portable ( ...0.22) kopieren. Habe dort zwei Profilordner gefunden und nacheinander in beide das 3.5.1-Profile kopiert (selbstredend habe ich die alten Inhalte gesichert), aber nix is passiert.
    Hintergrund: Ich habe 'ne Menge Netzadressen in der Kurzwahl-Liste gespeichert und die sollen jetzt auch in der Portable-Version zur Verfügung stehen.

    Ich habe hier in den Foren schon nachgesehen, aber keine Lösung des Problems gefunden, aber vielleicht hab' ich irgendwo was übersehen.

    TIA für eure Unterstüzung

    Matthes

  • Zitat von Mainframer

    FF-Portable ( ...0.22) kopieren.


    Aktuell ist auch dort die Version 3.0.12.

    Zitat

    Habe dort zwei Profilordner gefunden


    Kannst du von den Ordnern bitte einen Screenshot anfertigen?

    Zitat

    Hintergrund: Ich habe 'ne Menge Netzadressen in der Kurzwahl-Liste gespeichert und die sollen jetzt auch in der Portable-Version zur Verfügung stehen.


    Du meinst Lesezeichen? Es gibt Möglichkeiten, diese per Erweiterung zu synchronisieren.

  • Hi,

    ich hab' da 'n Prob hier mit dem einfügen der Screenshots. Dat klappt einfach nich'.
    Mittlerweile habe ich festgestellt, daß die ...0.22-Version nicht das Gelbe ist, weswegen ich FFptbl 3.5 installiert habe. Da habe ich dann nach profile-directories gesucht und gleich 3 davon gefunden, wobei ich herausfand, daß "... \Data\profile" wohl das richtige Directory ist (ich hatte Adblock gleich mitinstalliert, und das habe ich danach nur dort gefunden).
    Jetzt wollte ich auf der PC-Version nach profiles suchen (durch einen search auf "adblock"), und finde: NICHTS, jedenfalls kein adblock. Das add-on funzt, meine Lesezeichen sind alle da.
    Soweit ich weiß hat das User-profile einen kyptischen Präfix und den Suffix „.default“ vielleicht noch mit „s“ hinten dran.

    Da ich annehme, daß das Problem vor dem Termi sitzt, bin ich jetzt auf euch angewiesen:
    TIA

    Matthes

  • Hi,

    hab' ich eben vergessen: laut Google ist 3.5 die neueste Version von FFptbl (die habe ich auch installiert) und nicht 3.0.12.
    Oder hab' ich jetzt völlig aus der Hüfte in den Ofen geschossen ?

    Matthes

  • Zitat von Mainframer

    ich hab' da 'n Prob hier mit dem einfügen der Screenshots.


    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/user/090729/temp/2u8tj8rb.jpg]

    Zitat

    weswegen ich FFptbl 3.5 installiert habe. Da habe ich dann nach profile-directories gesucht und gleich 3 davon gefunden


    Von wo lädst du deinen Firefox? Ein portabler Firefox von hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] sieht dann so aus, dort gibt es nur einen Profilordner, in den man seine Dateien kopieren kann. Portabel wird auch nicht installiert, nur entpackt.

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/user/090729/temp/uhc9srqa.jpg]

    Zitat

    Jetzt wollte ich auf der PC-Version nach profiles suchen


    Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

  • Hi,

    das mit dem durchsuchen und einfügen der Screenshots hatte ich schon entdeckt, hat aber nich funzt - ich probier's gleich nochmal.
    Die Version 3.5.1 (nicht 3.5) habe ich von hier "http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable" geladen. Ich nehme an. daß das 'ne athorisierte Stelle ist ;-)).
    Außerdem hast Du recht: ich habe das Teil entpackt und nicht installiert (sorry, aber in meinem Job als IBM-Berater wird Soft immer installiert, nix für ungut).
    Hat Caschy's Version besondere Features ? Wenn ja, schmeiße ich die "portableapps"-Version weg und lade die von Caschy.

    Matthes

  • Hi,

    ich habe die "portableapps"-Version weggeschmissen und Caschy's inst..., äh, entpackt.

    Wenn ich jetzt einen FF starte, standalone, entweder Caschy's (vom USB-Stick) oder die PC-Version, laufen plötzlich 2 Füchse, einer mit allen geöffneten Tabs, und einer ohne; Lesezeichen sind bei beiden vorhanden.
    Schließe ich einen von beiden, sind beide geschlossen.

    Unter "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\" finde ich das Profile "pwezukpg.default". Den Inhalt habe ich als screenshot in "image002.jpg" angehängt (ich hab's mit allem was WORD als Dateityp bietet probiert - nix anders ging).
    In Caschy's Version finde ich im Directory "profilordner" das, was in "image003.jpg" als Screenshot drinsteht. Und das ist so ziemlich das, was vorher in "pwezukpg.default" dringestanden haben muß. So wollte ich das haben, in Caschy's Version, aber nich', daß das "C:\...\pwezukpg.default"-Profile gelöscht wird.
    .
    .
    .
    Dann habe ich nochmal unter "C:\...\pwezukpg.default" nachgesehen, und ich fall' vom Glauben ab: s. "image004.jpg": alles ist wieder da, zuzüglich 'n paar "Sessionstore"-Scriptfiles (wozu sind die Dinger eigentlich gut?).

    Langsam bin ich jetzt reif für die Klapse.

    Matthes

  • Moin!

    Keine Panik -noch brauchst Du die Wohlfühljacke nicht.
    ;)

    Wie hast Du denn den Tragbaren vom Stick gestartet?
    Mit der FirefoxLoader.exe oder der MultipleFireFoxLoader.exe ?
    Ne freundliche Erklärung findest Du im Wurzelverzeichnis des Tragbaren (ReadMe.txt)

    Den Inhalt des lokalen Profilordners kann Du ohne Probleme in den Profilordner des Tragbaren beamen,der greift dann darauf zu.
    Letzterer könnte Schluckauf bekommen,wenn Du ggf.den kompletten Ordner (XXXYYYYX.default) selbst dorthin praktizierst.

    Wird schon!

    8)

    Gruß

    P.

  • Hi,

    "... Wie hast Du denn den Tragbaren vom Stick gestartet? ..."
    Mit der FirefoxLoader.exe, glaube ich jedenfalls.

    Das ReadMe habe ich gelesen, danach muß ich FF wohl mit dem MultipleFireFoxLoader.exe gestartet haben - ich weiß es nicht mehr.
    Und was die Inhalte der Profil-ordner angeht, es sieht so aus, als ob die sich selbst mit handshake synchronisiert haben.
    Das "Schluckauf" klingt logisch, weil die Stick-Version nicht unbedingt mit der Namenskonvention der lokalen Version zurechtkommt

    Wie ich schon sagte, egal, ob die Stick- oder die lokale Version starte, es sind immer 2 Füchse da, nicht daß sie sich das Revier nicht teilen können, aber den ohne die geöffneten Tabs würde ich gerne wieder loswerden.

    "... Wird schon! ..." - Dein Wort in jemandes Gehörgang.
    Ich werde noch etwas warten, bevor ich freundlichen Herren in den weißen Kitteln und mit der langärmeligen Jacke rufe. :wink:

    Matthes

    Ach, nochwas: wie kann ich denn hier Zitate als solche kenntlich machen, ohne "... ..." benutzen zu müssen.

  • Zitat von Mainframer

    [...] Ach, nochwas: wie kann ich denn hier Zitate als solche kenntlich machen, ohne "... ..." benutzen zu müssen.

    Entweder den Button benutzen, der oben rechts über jedem Beitrag zu finden ist und gegebenenfalls nicht benötigte Textstellen löschen, oder mit BBCode (Link) arbeiten.

  • Ehrlich gesagt, ich blicke hier nicht durch, was du wohin kopiert und welchen Firefox du wie gestartet hast. Synchronisieren tut sich da nichts, es sei denn manuell. Hast du den installierten Firefox bereits offen, startest du den portablen mit dem Multiple Firefox Loader, dann laufen beide parallel, benutzt du den einfachen Loader, sagt dir eine Meldung, dass Firefox bereits läuft.

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Ehrlich gesagt, ich blicke hier nicht durch ...


    Ich auch nicht mehr, deswegen habe ich alles auf Null gedreht, Strich drunter und nochmal von vorn.
    Und jetzt muß ich mich bei euch für euer verschwendetes Gehirnschmalz entschuldigen: If one makes something idiot-proof, the nature develops better idiots.
    In diesem Fall: ähm, mich. :oops:
    .
    Wenn ich FF vom Stick startete, habe ich als Purist, natürlich, firefox.exe aus dem "firefox"-Directory aufgerufen, und mich gewundert, warum alle Änderungen in "C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default" erfolgten. Da ich vorher den Inhalt von "xxxxxxxx.default" in den "Profilordner" kopiert hatte fiel mir das erst auf, als ich mehr aus Versehen FF über "FirefoxLoader.exe" gestartet hatte und dann die beiden Directories verglich.
    Naja, jetzt ist alles, wie es soll. Glaub' ich wenigstens.
    Danke für eure Bemühungen.
    Causa finita est.

    Und jetzt stelle ich mich in die Ecke und schäme mich für soviel Blödheit. :wink:

    Matthes

  • Zitat von Mainframer

    Wenn ich FF vom Stick startete, habe ich als Purist, natürlich, firefox.exe aus dem "firefox"-Directory aufgerufen, und mich gewundert, warum alle Änderungen in "C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default" erfolgten.


    Weil von dort der Zugriff auf das Profil der fest installierten Variante gestartet wird, die Loader sind nicht umsonst da. :mrgreen:

  • Zitat von MaximaleEleganz


    Weil von dort der Zugriff auf das Profil der fest installierten Variante gestartet wird, die Loader sind nicht umsonst da. :mrgreen:

    Na klar, mit etwas nachdenken vorher hätte ich von selbst 'drauf kommen müssen.
    War wohl etwas vernagelt, oder mir hat einer 'nen gebrauchten Tag angedreht und ich hab's nicht gemerkt.

    Matthes