Umleitung auf urlseek50.vmn.net

  • Hallo!

    Seit zwei oder drei Tagen wurde ich bei URL-Tippfehlern oder Seiten, wo es Verbindungsprobleme gab, vom FF 3.0.11 auf eine mit "urlseek50.vmn.net" beginnende Seite umgeleitet. Ich habe keine neuen Add-ons feststellen können, weder Search Settings Class noch VMN/Dealio Toolbar. Nachdem ich in about:config keyword.URL zurückgesetzt habe, kommt jetzt gegebenenfalls wieder die normale Seiten-Ladefehler-Meldung "Adresse nicht gefunden".

    Wie kann ich mir dieses Problem eingefangen haben? Die letzte neue FF-Erweiterung, die ich mir installiert habe, war die Babylon Toolbar, weil ich von der Erweiterung qtl dazu aufgefordert wurde, aber das ist schon ein paar Tage länger her und außerdem hab ich sie nach Auftreten des Problems deaktiviert, da Babylon in qtl derzeit auch mit dieser Installation nicht funktioniert...

    Besten Dank im voraus
    Marx_Brother

  • Was heißt bitte "Freispruch erwirken"? Ich hab doch geschrieben, daß und wie ich das Problem beseitigt habe.

    Mich hätte bloß interessiert, wie ich mir das eingefangen habe, nachdem die üblichen Verdächtigen nicht im Spiel sind. Ich habe jetzt doch stark die Babylon Toolbar im Verdacht, die hat nämlich auch meine FF-Startseite verändert. Hab sie jetzt natürlich deinstalliert.

  • Zitat von Marx_Brother

    - Ich hab doch geschrieben, daß und wie ich das Problem beseitigt habe.


    Nun ich empfand das nicht als Lösung. Und ich wollte zunächst im den Browser ursächlich ausschließen!

    Zitat von Marx_Brother

    - Mich hätte bloß interessiert, wie ich mir das eingefangen habe, nachdem die üblichen Verdächtigen nicht im Spiel sind. Ich habe jetzt doch stark die Babylon Toolbar im Verdacht, [...]


    Ich nutze qtl in div. Profilen, aber zu der von dir eingebundenen Toolbar (wahrscheinlich für das Übersetzen?) kann ich nichts sagen. Vllt. lese mal - [1]. Möglicherweise ergeben sich identische Ansatzpunkte.

    [1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…41765&p=6149845

  • Die Babylon-Übersetzung auf qtl funktioniert seit über einer Woche nicht mehr und man wird dort - von Babylon, nicht von qtl! - zu einem Babylon-Update aufgefordert(der qtl-Entwickler sagt dazu allerdings "Do Not Install. You should not install anything from Babylon. Babylon are trying to abuse this add-on to propagate their plugins." - das hab ich leider zu spät gelesen), welches auf die Babylon Toolbar hinausläuft, aber die Übersetzung geht dann immer noch nicht, siehe auch https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/5641 .

    Tja, in dem von pcinfarkt verlinkten Thread wird vom TO ebenfalls beschrieben, daß außer der Umleitung auf urlseek auch die FF-Startseite geändert war, bei mir nämlich auf Babylon. Im übrigen werden im von pcinfarkt verlinkten Thread alle möglichen Verursacher angeführt, die ich zuvor schon durch Googeln gefunden hatte. Nur Babylon ist halt nicht darunter, aber vermutlich ist es mit seiner Toolbar neu in der Verursacherriege. Und außer der Babylon Toolbar hatte ich schließlich kein neues Add-on, als das Problem auftrat.

    Gruß Marx_Brother