notebook arbeitsspeicher upgraden mit hindernissen

  • hallo,

    ich habe hier ein amilo pa1510 welches ich gerne in betrieb nehmen möchte da der dektop rechner erst später
    eintrifft und das notebook besser arbeitet als der jetzt verwendete eee pc.

    das amilo notebook hat aber ein problem:

    es schaltet nach einiger zeit aus und memtest86 kann nicht durchlaufen.
    wenn ich das amilo eigene tool durchlaufen lasse meldet er mir, dass der ram defekt wäre.


    da ich aber eh mehr ram in diesem gerät einbauen wollte brauch ich mal eure hilfe.

    es befinden sich z.z.t zwei speicherriegel mit windows xp als os in dem gerät.
    die gesamtspeicherkapazität beträgt 512 mb.
    - der shared graka 64mb.
    nun möchte ich auf die höchstmöglichen ram riegel upgraden.

    ich habe dazu das gerät mal aufgeschraubt und musste feststellen, dass nur ein slot zu verfügung steht (der 256 mb riegel)

    es soll sich aber in dem gerät noch ein weiterer slot befinden der aber nur von qualifiziertem service personal ausgetauscht werden kann.(wahrscheinlich ein trick um geld zusätzlich zu erwirtschaften)

    dieses notebook ist wirklich sehr user unfreundlich verbaut.. wäre aber trotzdem gut wenn einer wüsste welche riegel ich jetzt kaufen soll damit das alles läuft.
    falls nämlich der "geheime" riegel so versteckt ist dass man ihn nicht finden kann wäre ein riegel auch ok.

    hauptsache der passt dann zu dem anderen 256 mb riegel.

  • Steht doch alles hier, besser geht es doch garnicht zu beschreiben:

    Zitat

    256-, 512-MByte und 1-GByte-Module DDR2-533 SO DIMM (PC2-4200) oder 256-, 512-MByte oder 1-GByte-Module DDR2-667 SO DIMM (PC2-5300).

    Was verstehst Du daran nicht?

    Hier steht beschrieben wo der 2. Riegel sitzt (unter der Tastatatur) und wie man ihn wechselt:
    Amilo Pa1510 MB Ram Aufrüstung: http://www.amilo-forum.de/topic,16634,-A…ufruestung.html :idea:

    P.S. ich denke mal das der Hersteller es nicht gerne sieht wenn Du die Anleitung hier zur Schau stellst,Stichwort: Urheberrecht!

  • der hersteller kann froh sein dass ich das gerät nicht schon eher reklamiert habe.
    jedenfalls steht da ja wirklich, dass man dann wohl 1-GByte-Module DDR2-667 SO DIMM (PC2-5300). einbauen kann.

    ich hoffe nur, dass dann der andere "geheime" riegel dann miterkannt wird.

  • mein Tipp:
    wenn Du noch nie sowas gemacht hast,besonders weil man unter die Tastatur muß, überlege ob Du es Dir auch zutraust!
    Ansonsten: Finger weg und "gelbe Seiten" fragen!

  • müsste dann doch passen?