Umlaute in E-Mail Formular

  • Bei der verwendung eines E-Mail Formulars werden Umlate und Sonderzeichen nicht korrekt aus dem Formular in das Mail-Programm übernommen. Einstellungen der Schriftarten sowie des Cahrsets brachten bisher keine Lösung. Welche andere Chance habe ich?

  • Es ist ein einfaches HTML-Formular:

    <FORM NAME="Formular" METHOD="POST" ENCTYPE="text/plain" ACTION="mailto:wlorsche@baz.bund.de?cc=eacar@baz.bund.de&subject=BAZ@net-Inserat" ONSUBMIT="return Pruefen()">

    Sobald in den einzelnen Feldern Umlaute enthalten sind, werden diese in der Mail wie folgt ausgegeben:

    Rubrik=Verkaufe
    Text=ÜÜÜÜÜÜÜ (ÜÜÜÜÜÜ)
    ÄÄÄÄÄ (ÖÖÖÖ)
    ÖÖÖÖÖ (ÄÄÄÄÄ)
    Name=Wolfgang Lorscheider
    Kontakt=4844
    Mail=wlorsche@privatbaz.bund.de

  • Hier der Quelltext zur Seite:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

    <HTML>

    <HEAD>
    <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html charset=windows-1252>

    <META NAME="author" CONTENT="Angelika Lahs">
    <META NAME="date" CONTENT="04.05.2001">
    <META NAME="keywords" CONTENT="marktplatz">

    <LINK REL="stylesheet" TYPE="text/css" HREF="../../../system/h-style.css">
    <SCRIPT SRC="../../../system/h-funct.js"></SCRIPT>

    <SCRIPT>
    function Pruefen() {
    if (document.Formular.Text.value == '') {
    alert('Bitte geben Sie Ihren Anzeigentext ein.');
    document.Formular.Text.focus();
    return false;
    }

    if (document.Formular.Text.value.length < 8) {
    alert('Meinen Sie nicht, der Anzeigentext wäre etwas kurz?');
    document.Formular.Text.focus();
    return false;
    }

    if (document.Formular.Name.value == '') {
    alert('Bitte geben Sie Ihren Namen ein.');
    document.Formular.Name.focus();
    return false;
    }

    if (document.Formular.Name.value.length < 3) {
    alert('Ihr Name ist doch so bestimmt noch nicht korrekt, oder?');
    document.Formular.Name.focus();
    return false;
    }

    if (document.Formular.Kontakt.value == '') {
    alert('Bitte geben Sie Ihre dienstliche Telefonnummer ein.');
    document.Formular.Kontakt.focus();
    return false;
    }
    if (document.Formular.Kontakt.value.length < 4) {
    alert('Bitte geben Sie Ihre 4-stellige Durchwahlnummer ein.');
    document.Formular.Kontakt.focus();
    return false;
    }
    if (document.Formular.Mail.value == '') {
    alert('Bitte geben Sie Ihre private BAZ-Mail-Adresse ein.');
    document.Formular.Mail.focus();
    return false;
    } else {
    var x= document.Formular.Mail.value;
    var reg = /@privatbaz/;
    if ( !reg.exec(x) ) {
    alert('Bitte geben Sie Ihre private BAZ-Mail-Adresse ein.');
    document.Formular.Mail.focus();
    return false;
    }
    }
    }
    </SCRIPT>
    </HEAD>

    <BODY>

    <TABLE HEIGHT="100%" WITDTH="100%" CELLPADDING="3">
    <TR VALIGN="TOP">
    <TD>
    <P CLASS="texthead1">
    Private Kleinanzeigen aufgeben
    </P>

    <P CLASS="texthead2">

    </P>

    <P CLASS="text">
    Hier haben Sie die M&ouml;glichkeit, &uuml;ber das <B>BAZ@net</B>
    eine private Kleinanzeige aufzugeben.
    Bitte f&uuml;llen Sie das Formular vollst&auml;ndig aus.
    Das <B>BAZ@net</B>-Team ist bem&uuml;ht,
    Ihre Kleinanzeige innerhalb der n&auml;chsten 48 Stunden
    zu ver&ouml;ffentlichen. <br><br>

    Die Anzeige bleibt bis zur L&ouml;schung des gesamten Monats im Marktplatz.<br>
    Sofern Sie eine vorzeitige L&ouml;schung w&uuml;nschen, m&uuml;ssen Sie dies per Mail unter Angabe des Ver&ouml;ffentlichungsdatums dem Intranetredakteur Herrn Lorscheider mitteilen.<br><br>

    Bitte haben Sie Verst&auml;ndnis daf&uuml;r, dass dieses Angebot nur von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BAZ genutzt werden kann.<BR>
    <BR>
    <B>Bitte geben Sie Geldbetr&auml;ge mit der W&auml;hrungsbezeichnung "EUR" an.</B>
    </P>
    </TD>

    <TD>
    &nbsp;&nbsp;
    </TD>

    <TD CLASS="dunkel">
    <IMG SRC="../../../grafik/pirat.gif" HEIGHT="100" TITLE="Hier werden Sie nicht auf die Schippe genommen!">
    </TD>
    </TR>

    <TR>
    <TD VALIGN="TOP" WIDTH="75%">

    <FORM NAME="Formular" METHOD="POST" ENCTYPE="text/plain" ACTION="mailto:xxxxx?cc=xxx&subject=xxx" ONSUBMIT="return Pruefen()">

    <TABLE WIDTH="100%" CELLPADDING="3" ALIGN="LEFT">

    <TR CLASS="dunkel">
    <TD COLSPAN="3">
    <P CLASS="texthead3">
    Ihre private Kleinanzeige...*
    </P>
    </TD>
    </TR>

    <TR HEIGHT="30" CLASS="hell">
    <TD CLASS="dunkel" ROWSPAN="5" WIDTH="20">
    &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
    &nbsp;&nbsp;&nbsp;
    </TD>

    <TD>
    <P CLASS="textfoot" WIDTH="100">
    Rubrik:
    </P>
    </TD>

    <TD WIDTH="*">
    <SELECT NAME="Rubrik">
    <OPTION SELECTED>Verkaufe
    <OPTION> Tausche
    <OPTION> Biete
    <OPTION> Verschenke
    <OPTION> Kaufe
    <OPTION> Suche
    <OPTION> Sonstiges
    </SELECT>
    </TD>
    </TR>

    <TR CLASS="hell">
    <TD VALIGN="TOP">
    <P CLASS="textfoot">
    Anzeigentext:
    </P>
    </TD>

    <TD>
    <TEXTAREA COLS="33" ROWS="4" MAXLENGTH="5" NAME="Text"></TEXTAREA>
    </TD>
    </TR>

    <!-- <TR HEIGHT="30" CLASS="hell">
    <TD>
    <P CLASS="textfoot">
    Gültigkeitsdauer:
    </P>
    </TD>

    <TD>
    <P CLASS="textfoot">
    <INPUT TYPE="RADIO" NAME="Zeit" VALUE="1 Woche" CHECKED>Eine Woche
    <INPUT TYPE="RADIO" NAME="Zeit" VALUE="2 Wochen"> Zwei Wochen
    <INPUT TYPE="RADIO" NAME="Zeit" VALUE="4 Wochen" > Vier Wochen
    </P>
    </TD>
    </TR>-->

    <TR HEIGHT="30"CLASS="hell">
    <TD>
    <P CLASS="textfoot">
    <NOBR>Vor-/Nachname:</NOBR>
    </P>
    </TD>

    <TD>
    <INPUT TYPE="TEXT" SIZE="42" MAXLENGTH="80" NAME="Name">
    </TD>
    </TR>

    <TR HEIGHT="30" CLASS="hell">
    <TD>
    <P CLASS="textfoot">
    Hausruf:
    </P>
    </TD>

    <TD>
    <INPUT TYPE="TEXT" SIZE="20" MAXLENGTH="20" NAME="Kontakt">
    </TD>
    </TR>

    <TR HEIGHT="30" CLASS="hell">
    <TD>
    <P CLASS="textfoot">
    E-Mail:
    </P>
    </TD>

    <TD>
    <INPUT TYPE="TEXT" SIZE="20" MAXLENGTH="80" NAME="Mail">
    </TD>
    </TR>

    <TR CLASS="dunkel" HEIGHT="40">
    <TD COLSPAN="2">
    </TD>

    <TD ALIGN="LEFT">
    <INPUT TYPE="SUBMIT" VALUE="Abschicken">
    <INPUT TYPE="RESET" VALUE=" L&ouml;schen ">
    </TD>
    </TR>
    </TABLE>
    </FORM>

    </TD>

    <TD>
    &nbsp;
    </TD>

    <TD CLASS="hell" VALIGN="TOP">
    <P CLASS="textfoot" ALIGN="LEFT">
    <BR>
    * Das <B>BAZ@net</B>-Team ist verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
    <BR><BR>
    Kleinanzeigen, die geeignet erscheinen, den Interessen des
    Bundesamtes oder dessen Ansehen in der &Ouml;ffentlichkeit zu schaden,
    die die Pers&ouml;nlichkeitsrechte des Einzelnen verletzen oder die
    gegen geltende Gesetze oder Verordnungen verstossen, d&uuml;rfen nicht
    ver&ouml;ffentlicht werden. Bei Zuwiderhandlungen ist mit
    disziplinarrechtlichen und strafrechtlichen Folgen zu rechnen.
    </P>
    </TD>
    </TR>

    <SCRIPT>
    Footer('xxxxx');
    </SCRIPT>

    </TABLE>

    </BODY>
    </html>
    </HTML>

    3 Mal editiert, zuletzt von wlorsche (19. Mai 2009 um 12:38)

  • Ok, kann ich nicht testen, habe kein Outlook.
    Allerdings würde es nahe liegen via JavaScript beim Absenden die Datenfelder mit der escape-Funktion zu kodieren. Eventuell frisst Outlook die Daten. Wenn es dann im IE zu Problemen kommt, müsste man eine entsprechende Weiche einbauen.