URL auf Änderungen überwachen

  • Hallo,

    gibt es ein Firefox Addon, bei dem man eine Liste von URLs eingeben kann die dann auf Änderungen überwacht werden?

    Hintergrund: in der Arbeit habe ich keinen Zugriff auf meine Emailadressen (Webmailer ist gesperrt) und ich will Forenbeiträge überwachen lassen (ob jemand geantwortet hat).
    Natürlich könnte ich immer mal wieder die Beiträge öffnen und schauen, aber wenn man 10 bis 20 Beiträge überwacht, dauert das und bei längeren Beiträgen muss man erst ans Ende scrollen um zu sehen ob jemand geantwortet hat.

    Gruß


    OLLI

  • Der Zugriff auf den Webmailer ist gesperrt, aber privat surfen darfst du?
    Gut, ist dein Bier...
    Warum rufst du deine Mails nicht mit einem vorhandenen Mail-Client ab? Gibt es keinen oder sind dort die Pop-Server des Dienstes auch gesperrt?

    Um welches Forum geht es denn? Vielleicht bietet es RSS.

    Ansonsten gibt es auf AMO wohl solche Erweiterungen.

  • Hallo boardraider,

    bei uns in der Arbeit komme ich ins Internet (ganz normal) aber alle "gefährlichen Seiten" (auch Webmailer) sind blockiert.
    Anstelle der Seiten kommt eine Hinweis-Seite, dass die aufgerufene Seite blockiert ist.
    Daher helfen mir Online-Dienste, die eine Mail verschicken, nicht weiter.

    Ich würde auch gerne nur meine Beiträge überwachen (also beispielsweise diesen Beitrag hier) und dazu dachte ich mir, dass es reicht, wenn ich die URL dieses Themas in ein AddOn eintrage, das die Seiten auf Änderungen überwacht.

    Bei AMO war ich schon, habe aber nichts gefunden.
    Daher mein Beitrag in diesem Forum hier.

    Gruß

    OLLI

  • Da du auf die Frage nach dem Mail-Client nicht eingehst, nehme ich an, dass diese Lösung nicht möglich ist.

    Auf AMO finden sich u.a.:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3028
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3149
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3362

    Ob das für dich hinkommt, musst du testen.

    Falls du keine Hemmungen hast selbst etwas zu coden gibt es noch weitere Optionen.

  • Hallo,

    ja, sorry, Mailclient ist nicht möglich, habe ich vergessen zu schreiben.

    Ich habe mich für "Update Scanner" entschieden, den Du mir genannt hast.
    Der ist super, hebt sogar die Änderungen farblich hervor.
    Klasse Tool!

    Danke boardraider für die Links, genau das was ich gesucht habe.

    Gruß


    OLLI

    Einmal editiert, zuletzt von OLLI_S (7. Mai 2009 um 20:04)

  • Zitat

    bei uns in der Arbeit komme ich ins Internet (ganz normal) aber alle "gefährlichen Seiten" (auch Webmailer) sind blockiert.
    Anstelle der Seiten kommt eine Hinweis-Seite, dass die aufgerufene Seite blockiert ist.

    Kein Wunder(falls Du in einem Supportbereich arbeitest) dass man dann ewig in der Warteschleife hängt wenn die Angestellten privat surfen! :wink:

  • Hallo pittifox,

    nein, ich arbeite nicht im Supportbereich.....

    Aber jetzt wird auch mir klar warum die diversen Hotlines so teuer sind:
    die Mitarbeiter surfen privat anstelle zu arbeiten und um das Call-Aufkommen abzudecken braucht man mehr Mitarbeiter, die kosten Geld und das legen die Firmen auf die Telefonkosten um.
    :wink:

    OLLI