große Tabelle: Darstellungsproblem

  • Hallo und guten Tag im Forum!

    Eine Seite unserer Schulwebsite wird von Firefox (Version 2 und 3) leider nicht korrekt dargestellt:
    http://www.aschbergschule.de/aktuell.htm (ist im Frameset von
    http://www.aschbergschule.de/fenster.htm >>> Aktuelles)
    Keine Probleme gibt's mit Opera und Iexplore. Erstellt wurde die Seite (siehe Quelltext) mit Frontpage.

    Die Probleme gibt's erst, seitdem die Anzahl der Tabellenzeilen etwas größer wurde. Vorher war die Darstellung okay.

    Ist das jetzt ein "Fehler" von Firefox?

    Danke für alle Tipps!

    PS: Habe vorher im Forum gesucht und das Thema so nicht gefunden...

  • Zitat

    Eine Seite unserer Schulwebsite wird von Firefox (Version 2 und 3) leider nicht korrekt dargestellt:

    Wenn du uns jetzt noch verrätst, worin die inkorrekte Darstellung genau besteht, könnten wir uns dazu vielleicht auch ein paar Gedanken machen.

  • Zitat von boardraider

    [...] Wenn du uns jetzt noch verrätst, worin die inkorrekte Darstellung genau besteht, [...]

    Vergleiche doch einfach die Darstellung im FX und IE, dann siehst du, was gemeint ist.

    Ich bin leider kein Codeschrauber und könnte daher nur unqualifizierten Senf dazu geben; das erspare ich euch lieber.

  • Tja, dazu müsste ich einen IE auf dem System haben. ;)
    Aber mit Opera könnte ich dienen. Trotzdem bleibt es als Hinweis für die Zukunft: es bietet sich immer an, solche Unterschiede für die Allgemeinheit zu dokumentieren (Screenshots). Nicht jeder hat stets jeden Browser zum Testen zur Verfügung...

    http://validator.w3.org/check?verbose=…e%2Faktuell.htm
    Sieht nicht gut aus. Im Code finden sich jede Menge unnötige div und center Tags. Entfernt man diese bessert sich die Ansicht merklich.

    Grundsätzlich kann ich nur von der Benutzung solcher schlechten HTML-Editoren abraten. So eine Seite ist in der Form mit nicht allzu großen Kenntnissen in HTML durchaus von Hand zu erstellen. Gleichzeitig hat man dann nicht solche Probleme.

  • Hallo und vielen Dank an boardraider.

    Ich habe auch etwas an dem Quelltext gebastelt, mit OpenOffice geöffnet und wieder gespeichert, dann ist die Darstellung schon um einiges besser. Liegt wohl an Frontpage. Der Kollege (Webmaster) möchte aber auf keinen Fall ein anderes Programm benutzen...

    Zitat

    Wenn du uns jetzt noch verrätst, worin die inkorrekte Darstellung genau besteht

    Das hat sich offensichtlich erledigt, es kann auch in Linux Opera (recht einfach) installiert werden... Dann kann man im Vergleich die unterschiedliche Darstellung schnell erkennen. Die ersten Bilder und teilweise Texte der Tabelle wurden nicht dargestellt.


    Jetzt habe ich noch folgende Tags (wie das empfohlen wurde) aus dem Quelltext entfernt:
    <DIV>
    <CENTER>
    Diese zwei Zeilen waren 133-mal im Quelltext vorhanden (=266 Zeilen).
    Nach dem Löschen stellte Firefox die Seite korrekt dar (linksbündig).

    Ich bedanke mich nochmals bei allen Diskussionsteilnehmern für die Kommentare!

    3 Mal editiert, zuletzt von erbsenzahl (28. April 2009 um 16:19)

  • erbsenzahl wrote:

    Zitat

    Der Kollege (Webmaster) möchte aber auf keinen Fall ein anderes Programm benutzen.


    Sollte er aber, das Problem ist ein ausreichendes Argument.

    Zitat

    Jetzt habe ich noch folgende Tags aus dem Quelltext entfernt:
    <DIV>
    <CENTER>
    Diese zwei Zeilen waren 133-mal im Quelltext vorhanden (=266 Zeilen).
    Nach dem Löschen stellte Firefox die Seite korrekt dar (linksbündig).


    Trotzdem ist der Code nicht an den Webstandards orientiert und sollte überarbeitet werden.

  • Hallo boardraider,

    habe die URL dieses Threads an den Webmaster und sonst noch einige persönliche Anmerkungen gesandt. Es ist die einzige Seite, die Probleme macht und er könnte ja mit Bordmitteln den Quelltext säubern.

    Ich selbst habe früher u.a. mit NetObjects Fusion gearbeitet, da konnte man (bei allen Problemen) eine konforme Darstellung für die wichtigsten Browser festlegen. Zwar war die Darstellung unterschiedlich, aber gut lesbar waren die Seiten mit allen Browsern.

    Ciao