Firefox hört nicht mehr auf, die Seite zu suchen

  • Hallo Freunde
    Ich habe ein riesegrosses Problem. Seit dem letzte automatischen Update läuft mein Lieblingsbrowser nicht mehr. Nach zwei bis drei Seitenladungen stürzt er ab. Er hört dann nicht mehr auf, die Seite zu suchen. Wenn ich den Brower dann neu starte kommt die folgende Meldung: "Firefox wird zur Zeit ausgeführt, antwortet jedoch nicht. Um ein neues Fenster zu öffnen, müssen Sie zuerst den Prozess beenden oder Ihr System neu starten (aus dem französische frei übersetzt [Ich wohne in Frankreich])" Ich weiss nun nicht, ob das an Firefox oder an Windows Vista liegt. Diese Nachricht musste ich mit Opera schreiben, da Firefox nicht mal den Bestätigungslink im eMail öffnen konnte. Für mich ist das ein grosses Problem, da ich alle geschäftlich wichtigen Links in Firefox abgelegt habe. Hoffe wirklich, dass jemend mir helfen kann. Danke.

  • Habe soeben den Beitrag von micha-0404 un die Antworten darauf gelesen. das kann ja wohl kaum sein, dass ich solche Prozeduren ausf¨hren muss, um den berühmten Kontrahente vo Microschrotts IE wieder in Gang zu bringen. Wenn dem so sein sollte, dann werde ich wohl eher meine Links auf Opera übertragen.

  • Ich will mit Firefox arbeiten und nicht damit herumbasteln. Sonntag Abend ist für mich der einzige Moment, um meine Büroarbeiten zu erledigen. Dazu brauche ich einen zuverlässigen Browser, da viele meiner Anwendungen Browserbasiert sind. Vielleicht kann jemand von Euch mein Anliegen an die Macher von Firefox weiterleiten. Sonst bin ich gezwungen, auf Opera umzustelle, da ich nicht die Zeit dazu habe, an Firefox herumzubasteln. Schade eigentlich, da ich bis jetzt mit ihm sehr zufrieden war.

  • Also wenn du irgendwelche Wunder erwartest, dann muss ich dich leider enttäuschen. Was man machen kann ist einzig eine Ursachenforschung und beinhaltet auch ein wenig "basteln". Zur Not kannst du auch einen portablen Fx benutzen. Deine Lesezeichen findest du in deinem Profil als places.sqlite abgelegt.
    Also wie schon gefragt, funktioniert der abgesicherte Modus? :wink:

    Kaum hat der Esel ein paar Streifen, schon nennt er sich Zebra.
    Versionsinfo ¡plıq ʇɥɔıu ɥɔop uıq ɥɔı

  • Zitat von phil0sofa

    Also wenn du irgendwelche Wunder erwartest, dann muss ich dich leider enttäuschen. Was man machen kann ist einzig eine Ursachenforschung und beinhaltet auch ein wenig "basteln". Zur Not kannst du auch einen portablen Fx benutzen. Deine Lesezeichen findest du in deinem Profil als places.sqlite abgelegt.
    Also wie schon gefragt, funktioniert der abgesicherte Modus? :wink:

    Ich erwarte keine Wunder, nur habe ich keine Zeit, mich mit Browser-Problemen herumzuschlagen. Habe den abgesicherten Modus nach einem Neustart des Systems versucht, also ohne alle Add-Ons, musste wieder zu Opera wechseln, um diese Nachricht zu schreiben. Ich werde also jetzt Opera als Standard-Browser einsetzen und meine Links übertragen, da ich nicht die ganze Nacht für diese Probleme investieren will. Versuche dann hie und da in das Forum rein zu schauen. Wäre ja wirklich schade um meinen Lieblings-Browser.

  • http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=70784

    Zitat

    Wenn dem so sein sollte, dann werde ich wohl eher meine Links auf Opera übertragen.

    Interessiert hier keinen, welchen Browser du verwendest.

    Btw. solltest du BBcode zulassen, wenn du ihn schon verwendest.

  • Tzigane hat Folgendes geschrieben:

    Zitat

    Versuche dann hie und da in das Forum rein zu schauen. Wäre ja wirklich schade um meinen Lieblings-Browser.

    Für ne Liebe sollte man schon mal eine Nacht investieren.
    Mal hier mal da, na ja... Das meine ich Ernst.

    Es gibt keinen anderen Browser, den man für sich ganz persönlich konfigurien kann.

    Opera, IE, Chrome, haben ihre Schablone. Das wars.

    Uns interessiert der FF aus oben genannten Grund.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1