Download-Fehler bei PDF-Dateien

  • Hallo Forum,

    seit heute zickt mein Firefox rum, wenn ich versuche PDFs zu öffnen. Es erscheint zunächst der normale Dialog, in dem ich gefragt werde, ob ich die Datei speichern oder direkt öffnen möchte.
    Wird die Option öffnen gewählt, beginnt er, die Datei herunterzuladen und es erscheint folgende Fehlermeldung:


    "C:\Users\...\AppData\Local\Temp\xxx.pdf konnte nicht geöffnet werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

    Versuchen Sie, die Datei zuerst auf der Festplatte zu speichern und dann zu öffnen."

    Im Temp-Verzeichnis befinden sich jedoch alle diese Dateien und ich kann sie von dort aus auch problemlos öffnen, von daher gehe ich davon aus, dass das Problem wohl aus Richtung Firefox kommt.

    Ich habe schon etwas gegooglet und bin auch auf Menschen mit dem gleichen Problem gestoßen, nur leider noch nicht auf eine Lösung.

    Ich nutze Firefox 3.0.8 und bis vor 1 bis 2 Tagen hatte ich dieses Problem noch nicht.

    Vielleicht hat hier auch jemand dieses Problem und kann helfen!?

    Danke
    downset[/quote]

  • Hallo,

    also das ist komisch, die Antwort fällt teis teils aus... Ich habe Adobe Acrobat 8 Professional (ist in den Adobe Suits enthatlen).

    Als ich das erste mal Deinen Link geöffnet hatte war unter den Firefox-Einstellungen bei PDF-Datei jedes mal nachfragen eingestellt. Wenn ich dann einen Deiner Dateien angeklickt habe, hat er sonderbarer Weise das Dokument im Browser Direkt geöffnet.

    Dann habe ich dort die Einstellung auf "öffnen mit Adobe Acrobat" geändert und wieder geklickt und dann kommt die zuvor genannte Fehlermeldung.

    Auch wenn ich "Adobe Arcobat in Firefox verwenden" aktiviere klappt alles BEI DEINEN DATEIEN.

    Aber egal bei welcher Einstellung bekomme ich diese Fehlermeldung auf allen anderen Seiten, die ich bis jetzt getestet habe.

    Ich verstehe das nicht wirklich...

  • Zitat von downset

    ...Aber egal bei welcher Einstellung bekomme ich diese Fehlermeldung auf allen anderen Seiten, ...

    definiere "allen anderen Seiten" (bitte konkrete Beispiele)

  • Erst mal danke für die schnellen Antworten

    zum Beispiel hier:
    http://web-1k.rz.fh-wiesbaden.de/go.cfm/fb/22/l…id/1/sid/0.html

    --> dann auf Bachelor of MediaManagement - Module

    Hier passiert dann eigentlich das Selbe wie bei Deinen Links...

    bei der Einstellung "Adobe Acrobat in Firefox verwenden" werden die PDFs geöffnet, das selbe bei der Einstellung "immer fragen", und zwar ohne dass der Dialog kommt...
    die Einstellung "Adobe Acrobat" bringt wieder die Fehlermeldung.

    Im internen Bereich passiert es bei allen Links.

    Das ist wirklich komisch, ich habe da noch nie Probleme mit gehabt.

  • leider selbes Ergebnis im Safe Mode, sobald ich bei den Einstellungen wähle, dass er Adobe Arcrobat verwenden soll, kommt die Fehlermeldung.

    Erweiterungen:
    - FireShot 0.69 (zur Zeit deaktiviert, was auch nichts gebracht hat)
    - Microsoft .NET Framework Assistant 1.0

    Ich raff diese Fehlermeldung nicht, zumal die ganzen Dateien ja in den TEMP Ordner geladen werden... nur kann Firefox bzw. Adobe Acrobat nun nicht mehr darauf zugreifen.

  • jaja die Einstellung gibts und die ist auch aktiviert. Im Browser selbst klappt die Darstellung ja auch, nur eben nicht, wenn Firefox die Datei mit Arcobat aufmachen soll, spricht temporär speichern und dann darauf zugreifen, dann kommt diese blöde, nichtssagende Fehlermeldung warum auch immer seit einigen Tagen.

    Habe grade auch die Erweiterungen alle deinstalliert, bringt nur leider auch nix.

    Im IE dagegen, macht er die Dateien ohne Mucken auch mit Acrobat auf, wenn man im Dialog "öffnen" wählt.

    Ich bin auch mit meinem Latain am Ende, aber das kanns doch nicht sein...

  • ändere mal den Wert plugin.expose_full_path in about:config auf true

    dann rufe about:plugins auf und kopiere dessen gesamten Inhalt hier rein.

    Mal sehen ob man etwas erkennen kann.

  • Hier die Werte:

    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugins\npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    Adobe Acrobat

    Dateiname: C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugins\nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.adobe.pdfxml Adobe PDF in XML Format pdfxml Ja
    application/vnd.adobe.x-mars Adobe PDF in XML Format mars Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    2007 Microsoft Office system

    Dateiname: C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugins\NPOFF12.DLL
    Office Plugin for Netscape Navigator

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-msoffice12 12.0.4518.1014 * Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 10.0 r12

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    Windows Presentation Foundation

    Dateiname: c:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\NPWPF.dll
    Windows Presentation Foundation (WPF) plug-in for Mozilla browsers

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-ms-xbap XAML Browser Application xbap Ja
    application/xaml+xml XAML Document xaml Ja

  • Also, mal ein kurzer Zwischenstand...

    Ich habe nun FF komplett / sauber deinstalliert und wieder neu rauf gespielt und mich schon gefreut wie ein Keks, weil alles ging... jedenfalls kurz;-) also Pustekuchen.

    Aber um dem Problem etwas auf die Schliche zu kommen, er fängt an, wieder mit der Fehlermeldung rumzuzicken, in dem Moment, in dem ich meine Firewall aktiviere (Sunbelt Kerio)...
    Soviel schon mal dazu.
    Sind vielleicht hier jemandem irgedwelche Wechselwirkungen in dieser Richtung bekannt???

  • deinstalliere (nicht nur deaktivieren!) sie doch mal und beobachte/vergleiche den Unterschied.

  • Ehm warum denn? Es geht ja schon, wenn ich die Firewall nur deaktiviere... wieso soll ich sie dann noch deinstallieren?

    Nur frage ich mich wirklich, wie das von dem einen auf den anderen Tag einfach passiert? Ich habe hier überhaupt gar keine Ändeurngen vorgenommen... Und am Firefox soweit ich das beurteilen kann auch nicht, alles sehr mysteriös, nur leider ist die Lösung ohne Firewall auch nicht wirklich ein Kompromiss...

  • dann wühl dich doch mal intensiv durch die Einstellungen deiner Firewall,
    oder quäle den Hersteller-Support deiner Firewall und bitte ihn um Auskunft.

    Ich komme hier hinter meinem Router ganz gut ohne Firewall aus ;)