Hallo Leute, hab wirklich ein ernsthaftes Problem. Bin leider ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der neuesten Programme. Wohne jetzt in Frankreich. Mußte mir einen neuen Laptop kaufen, da, laut Aussage unseres Anbieters Orange, sich mein alter Laptop immer über Deutschlands ins Internet einwählt. Unser Stick ist von Orange, ist begrenzt auf monatlich 1 GB und kostet sagenhafte 50 € monatlich. Hab mir mit dem Stick einen ASUS Eee gekauft. War etwas billiger in Verbindung mit dem Stick. Installiert war bereits Windows XP. Nun habe ich mir den Firefox runtergeladen. Außerdem den Foxit Reader und Tweak Power. Nun zu meinem Problem. Habe immer regelmäßig meine Cookies gelöscht. Mein Stick ist eine echte Katastrophe, ständig verliere ich die Verbindung zum Internet. Sobald ich mich wieder neu angemeldet habe, reagiert der Firefox nicht mehr. Er baut keine Seiten mehr auf. Muß meinen Computer jedesmal runterfahren. Als Meldung bringt er: Angehalten. Hab den Firefox schon mal entfernt und neu runter geladen, bringt aber auch nichts. Im Moment habe ich wieder einmal die Nase voll, würde am liebsten den Stick an die Wand klatschen.
Firefox als Standart-Browser
-
tina150363 -
12. April 2009 um 18:07 -
Erledigt
-
-
Bonjour
Tritt dieses Verhalten auch im abgesichertem Modus auf
-
Warum denn gleich ein neuer Laptop? Sowas ist ein Softwareproblem und leicht zu lösen indem man das ganze neu konfiguriert.
-
Hallo, habe da folgendes Problem, hab keine Ahnung, wie man konfiguriert. Der neue Laptop hat sich deswegen ergeben, weil ich gerade Geburtstag hatte und der Laptop in Verbindung mit dem Stick sehr günstig war. Bin aber nicht begeistert von dem ASUS, der ist einfach nur langsam. Mein alter Toshiba kann da gut mithalten. Ich denke, wenn ich meinen alten aufrüste, was ich versuche, wenn die Teile aus Deutschland da sind, funktioniert der auch schneller, aber das war nicht das Problem, den müßte man konfigurieren. Hab ja auch daselbe Problem mit meinem Handy, hab mir ein Motorola hier neu gekauft, das müßte auch konfiguriert werden. Hab deswegen bei Motorola nachgefragt. Das WAP funktioniert aber nach wie vor nicht. Aber das ist ja im Moment das kleinste Problem, kann den Firefox nicht mehr als Browser nehmen, jedes Mal wenn der Stick absäuft, was minütlich passiert, funktioniert er nicht mehr und ich habe nicht mehr den Nerv, ständig den Computer runterzufahren und wieder von vorne anzufangen.
-
Du weißt das man Laptops nicht aufrüsten kann oder? Du kannst maximal RAM und Festplatte austauschen, der Rest ist fest verbaut.
-
Hallo, ich weiß, dass man den Laptop aufrüsten kann. Aber der ist nicht mehr der neueste. Beim Arbeitsspeicher geht mit mehr als 512 MB. Hab mit dem Verkäufer in Deutschland telefoniert, nachdem ich hier in Frankreich den Arbeitsspeicher kaufen wollten. Die wollten für 256 MB satte 106 €. Aber das ist ja jetzt eigentlich Nebensache. Der Laptop (der alte) geht immer über Deutschland ins Internet. Wir haben in 6 Tagen den 1 GB verbraucht, den wir zur Verfügung hatten. Jedes weitere MB kostet hier richtig Geld. Mein neues hat 1 GB Arbeitsspeicher und 160 GB Festplatte. Trotzdem ist er sehr langsam. Und der Firefox, von dem ich mir erhofft hatte, dass ich schneller im Internet surfen kann, reagiert nicht mehr, sobald sich mein Stick einmal verabschiedet hat. Und der verabschiedet sich oft mehrere Male in der Minute, manchmal gehts doch tatsächlich eine Stunde ohne Absturz. Benutze im Moment den Google Chrome, anders gehts leider nicht. Vielleicht kann mir ja doch noch einer helfen.