Hi Firefox Freude
Ich verwende den Firefox schon länger auf unseren Firmen PCs. Installiert wird der Browser aber nicht mittels der Installationsroutine sondern über eine Art Snapshot (Nur die Verzeichnisstruktur des Firefox Browsers unter c:\Programme\). Die Userprofile liegen jeweils auf unserem Fileserver. Somit funktioniert roaming profile wunderbar, egal wo sich ein User einloggt, er hat immer seine Browserumgebung.
Das funzt eigentlich recht gut. Den Snapshot der Browser Programm Filestruktur stammt ursprünglich von meinem PC. Dort hatte ich eine normale Installation gemacht.
Nun hatte ich das Problem das sich das JAVA Plugin nicht aktivieren liess. Erst als ich den Inhalt des Ordners .\plugins (enthielt viele Files) löschte lies sich das JAVA Plugin aktivieren. Logische Folge: auch Flash funktionierte nicht mehr und ich musste es neu installieren. Lustig: Acrobat PDF Plugin ging immer noch, wobei der Rechner sich Zeit liess, bis das PDF angezeigt wurde. Was ich weiter nicht verstehe: der neue .\plugin Ordner bleibt auch nach der Flash Installation leer.
So nun meine Frage: Was genau ist nun der Sinn dieses .\plugins Ordners? Wo befinden sich nun die Plugins genau? Warum kennt Firefox manche Plugins und manche nicht, obschon der Plugin Ordner leer ist. Schreibt er sich das etwas in die Registry?!? Ich kenne den Firefox eben vor allem aus der Linux Welt. Dort muss - wenn ich mich nicht irre - zwingend das Plugin oder zumindest ein link zum Plugin in den Plugin Ordner. Kann jemand mir auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon im Voraus für Euren Feedback!
Puemer